warum willst du ein neues motorgehäuse kaufen?
Beiträge von chup4
-
-
zylinder nimmste besser denhier:
das polrad alleine bringt dir nix, und 900 gramm iss zu leicht. bleib bei der originalzündung. das passt schon so.
(oder du brauchst die komplette vespatronic/parmakit)auspuff nimmste nen sip road, vergaser nen si 24 oder nen auf 26 aufgebohrten. dann haste genug feuer. läuft supersauber fahrbare 120 wenn alles richig gemacht wird auf ner schönen 60er langhubwelle.
-
ist keine erstserie ist sechseck emblem. könnte n alter si mofa tacho sein. die waren ne zeit auch rund. aber sicher weiß ich es nicht.
-
elektronische zündung mit wanderndem zündzeitpunkt lässt vermuten, dass das pickup bald den bach runtergeht. austauschen, dann ist der zzp wieder fix
-
sie säuft ab. richtig.
benzinhahn tauschen (am besten gegen das sip fastflow modell, da iss die quali deutlich besser als von den rms nachbauten...) und ne neue schwimmernadel in den vergaser.
-
also das mit der getriebereinigung kann man machen. du brauchst bei der vespa gar nicht zu fahren. das getriebe dreht sich auch im leerlauf mit.
wenn ich nen motor zerlegen will, und denke, dass extrem viel schmocke im getriebe ist, fülle ich das mit nem halben liter super auf und lass das einfach ne viertel stunde in sehr hochgedrehtem standgas laufen. danach die suppe ablassen und den motor zerlegen. der iss dann von innen so sauber wie neu.
-
boah, das ist ganz schön eklig
setz nen mundschutz auf. das sind aspergillen. das findet deine lunge nicht so cool. dem gaser machts nix. theoretisch kannste das auch eintrocknen lassen und mit benzin vergasen ...
-
vermessingen? schwierig. vergolden ginge. kann jedes brauchbare dentallabor deiner wahl machen. was die dafür haben wollen, musste mit denen ausmachen.
-
wenns nen lauten knall gibt, iss nix abgesoffen. zündet schließlich.
-
entweder ist der polradkeil abgeschert, der pickup im arsch, der kolben falschherum drin oder ein schaden, der erst nach begutachtung aller teile zu finden ist.
-
bei den elestartmodellen MUSS zum elektrostarten die kupplung gezogen werden!
oder ignorieren und den roller ohne gezogene kupplung im 2. gang anschieben.
-
ich sehe das problem auch eher bei "lack nen cm dick"
jedwede form von spachtelmasse fliegt nach ner zeit von den wackelblechen runter.
-
alternative zur "piaggio px 125" wäre ne "lml star deluxe 125" die sieht genauso aus, ist etwas preiswerter und gibts auch mit viertaktmotor...
soll ja vermutlich ein alltagsfahrzeug sein -
wenn sie bei 75 bis 80 wie gegen eine drehzahlmauer fährt, tausch den pickup aus. das meßgerät bringt dir hier nix.
-
dann bitte mal den zustand des drehschiebers testen/begutachten.
wenn dud en vergaser komplett leer fährst. dann den roller ne stunde stehen lässt, kannst du ihn ankicken, OHNE den benzinhahn aufzudrehen?
oft hat das steigrohr des benzinhahns einen haarriss, wodurch sehr sehr langsam sprit nachläuft...
-
ach das soll ne RENNMASCHINE werden ...
reiß auf was geht, bis zum stehbolzen hoch, unten seitlich. die polinimembran hat ja potential für 29 ps, wenn man die ecken rausfräst (darf man das?)
-
8 ps...
okICH würde hier, wenns n tourenroller werden soll, nochmal nachdenken, ob ich WIRKLICH membran will. das loch im drehschieber ist noch gut zu erweitern, die fläche reicht dann für nen 20er gaser locker aus.
zusätzlich würde ich die kurbelwellensteuerzeit VOR ot verlängern. dann dreht der bock mit mehr druck weiter aus. dann kommste auf die gewollte leistung. -
oder du machst es mit nem schlagschrauber.
-
wollen dich mehrere leute umbringen? ich würde mir gedanken über meinen lebenswandel machen.
-
der pinasco zieht ohne probleme auch 120...
hast du den pickup ausgetauscht?
der malossi issn guter zylinder, der bessere tourer mit besserem verbrauch ist meiner meinung nach aber der pinasco. worüber ich HIER eher nachdenken würde, ist, ne kurbelwelle mit 60mm hub (müsste beim pinasco plug and play gehen), dann am zylinder die überströme öffnen, am gehäuse anpassen, sip road auspuff, ggf 26er SI vergaser, dann sollte der bock mit ordentlich schub auf die 120 loslaufen.
der malossi braucht da schon etwas mehr liebe.