1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Schwingen-Instandsetzung

    • chup4
    • April 1, 2013 at 12:29

    nebenbei: wenn die schwinge tatsächlich aus nem 8" modell ist, wird das etwas schwierig mit den 10". das wird es vermutlich längenunterschiede geben.

    die schwinge wird vermutlich NICHT aus einer 8" vespa mit geschlossenen felgen sein. die hatten eine andere achse. hier hast du ja schon die konische aufnahme für trommeln mit offenen felgen. die gabs ab der offenen GS3 oder sprint (ohne veloce) wenn ich es richtig im kopf habe

  • Schwingen-Instandsetzung

    • chup4
    • April 1, 2013 at 12:29

    den ring bruchts eigentlich nicht. die achse wird durchgesteckt und steht mit dem radseitigen und dem radfernen lager auf block. von hinten wird eine sicherungsschraube (fettfrei) aufgeschraubt (linksgewinde, wenn ich das recht im kopf habe...) durch die hauptdrehrichtung und die tatsache, dass die achse sich selbst, im verhältnis zum lagerinnenring, gar nicht dreht, hält das sehr gut. von außen wird zur lagersicherung eine kappe aufgeschraubt. (rechtsgewinde)

  • xl2 springt nur über Anlasser an wenn sie warm ist

    • chup4
    • April 1, 2013 at 11:33

    benzinhahn zudrehen, bevor der roller ausgeschaltet wird (2-300 meter vorher)

    vergaserschwimmernadel austauschen

    neue zündkerze

    luftfilter reinigen.

    ggf benzinhahn austauschen, falls der auch im zustand "geschloßen" langsam sprit durchtropfen lässt.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • chup4
    • April 1, 2013 at 11:31

    frag mal kölle, der hat ne rally anfang der 80er optisch auf px angenähert....

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • chup4
    • March 31, 2013 at 20:27

    einmal scheibenbremse für 8" geschlossen mit schwinge und antidive zu mir bitte...

  • Was haltet ihr von dieser hier? Aussergewöhnliche Vespas hier rein!

    • chup4
    • March 31, 2013 at 11:06

    optimus prime inkognito.

  • Motor komplett überholen oder dieses Angebot kaufen?

    • chup4
    • March 31, 2013 at 09:26

    "once you get into a serious drug collection, the tendency is to push it as far as you can!"

  • Rückkehr ins Forum und E-teile Raum Darmstadt :-)

    • chup4
    • March 30, 2013 at 23:51

    findeste hier im forum doch immer wieder mal, sag halt mal was du brauchst und in welcher farbe

  • Vespa PK 50 (Bj.83) "stotter" und nimmt Gas schlecht an (Sounddatei)

    • chup4
    • March 30, 2013 at 14:38

    brauchts meist nicht.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • March 30, 2013 at 14:35

    iss doch eh ne cosa...

  • Problem mit frisch gemachtem Motor

    • chup4
    • March 30, 2013 at 14:31

    vergaserdeckeldichtung (gummi und papier) mal ausgetauscht? ggf mal 2 papierdichtugnen reinlegen (die sammeln sich ja an mit den ganzen dichtsätzen) hatte hier letztens mal fiese undichtigkeiten auf grund von verzug ...

  • Vespa Cosa undicht.

    • chup4
    • March 30, 2013 at 10:59

    vergaserwanne auf glasplatte mit schleifpapier planschleifen, vergaser ebenso. dann ist das dicht. die siffe, die hinten runterläuft, kommt häufig aus der WANNE.

    hinten an der vergaserwanne ist ein loch, wodurch man an die standgasgemischschraube kommt. ist dort kein gummistöpsel drin, siffts hinten am motor runter.

  • Motor komplett überholen oder dieses Angebot kaufen?

    • chup4
    • March 30, 2013 at 10:57

    naja. es ist schon ein unterschied, ob du nen 40 ps motor fährst oder einen auf 14 ps gemachten px motor. im letzteren falle brauchst du mit sicherheit nicht jedes jahr neue lager und verschleißteile.

  • Größtmöglicher Zylinder für PX 80

    • chup4
    • March 30, 2013 at 10:56

    ich streiche deine 150 kubik bei px 80 ohne umbau und setze 149 kubik für den 149er pinasco (selten zu kriegen)

    möglichkeit 2: 177er pinasco zu 159er pinasco abdrehen (möglich!)

    oder möglichkeit 3: kurbelwelle tauschen, dann sind mit ner 60er welle 187 kubik mit stecktuning möglich.

  • Was für eine Vespa habe ich genau?

    • chup4
    • March 30, 2013 at 10:52

    es gibt bei den vespas mit handschaltung im prinzip 3 bauformen

    wideframe (oldies bis baujahr 57/58 und GS3)

    smalleframe (ab baujahr 63 (50er...))

    largeframe (alle vespas ab vna aufwärts ab baujahr 57 (zeitweise wurden large und wideframe parallel gebaut))

    die cosa fällt unter die largeframe kategorie. allerdings mit diversen modifikationen am motor und rahmen, aber hier passen px teile am motor noch. sonst ist alles irgendwie anders. einige sehen daher die cosa als die erste "nicht mehr echte vespa" an. stichwort ist hier auch der "relative plastikfaktor" der bei der cosa bei ca 85% ist ;)

  • Was für eine Vespa habe ich genau?

    • chup4
    • March 30, 2013 at 10:49

    nö, eigentlich bleiben cosas einfach cosas. wenn alles normal läuft, läufts. die kotflügel sollten unter cosa 1 und 2 zu tauschen sein. ein px kotflügel passt nicht ohne wieteres.

  • Motor komplett überholen oder dieses Angebot kaufen?

    • chup4
    • March 30, 2013 at 10:46

    wenn du keine ahnung hast, was du tust, fährst du den "neu gekauften" motor auch gleich ranzig. nebenbei würde mich stören, dass bei so einem "minituning" kein SI vergaser mehr drauf ist. aber das ist geschmackssache.

    und: es ist nicht klar auf welcher basis der motor aufgebaut wurde (80 /125 o. 150) wenn noch das 80er originalgetriebe drin sein sollte, dann isses schon recht witzlos mit nem 177er zylinder (wo man nicht weiß, welcher es ist: polini oder DR oder pinasco) wenn das jetzt ein motor ist wo nur kurbelwelle, vergaser und zylinder getauscht wurden: 100 euro für den 177er dr, 120 für die kurbelwelle, 80 für den nachbauvergaser... ich weiß nicht so recht.

  • Was für eine Vespa habe ich genau?

    • chup4
    • March 30, 2013 at 10:43

    du hast ne cosa 1 200.
    die ganzen anderen verkaufsbezeichnungen sind hier eigentlich egal. in erster linie ist es eine cosa. tuningmäßig passt alles von der px, wenn der motorblock auch nicht mehr ganz identisch ist. ein tauschen auf px motorblock ist nicht möglich.

    die cosa 1 hatte noch die px kupplung.

  • Scheinwerfer PX alt - Glas vom "Trichter" entfernen.

    • chup4
    • March 30, 2013 at 10:42

    du kannst es probieren, aber ich meine das ist verklebt wie pech und schwefel.

    ggf kriegstes mit nem heißluftfön hin.

  • Alltagstauglichkeit: Eure Meinung, bitte.

    • chup4
    • March 30, 2013 at 10:37

    vorsicht: die 80 km/h beschränkung für a1 fahrer ist aufgehoben worden! man muss also davon ausgehen, dass die versicherungsprämien für 125er ÜBER 80 km rapide steigen werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™