1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Kurbelwellenlager: Maße zum Gehäuse?

    • chup4
    • March 11, 2013 at 21:35

    wenn du keine risse siehst, ihn zurückkrempelst und den federring wieder drauf bringst, dann sollte es schon gehen.


    Pornstar: was machst du im smallframeforum? hier sind haie mit bösen bildern im gewässer! :D

  • 50 Special Licht verkabeln

    • chup4
    • March 11, 2013 at 21:34

    normalerweise hast du 1 lila kabel, 1 braunes kabel und 2 schwarze.

    was für ein kontrollämpchen?

  • PK 50 XL1 auf 112ccm

    • chup4
    • March 11, 2013 at 13:29

    stimmt.

    wenn du keinen findest und du nen netten tüffer hast, dann hast du einen der recht seltenen 125er polinis gefunden. im 5. übermaß.

  • Vespa PK 50 XL springt nicht mehr an.

    • chup4
    • March 10, 2013 at 21:29

    sie ist kaputt. gib sie mir. bei mir hat sie es besser!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • March 10, 2013 at 21:16

    mach halt ne 3,72 mit kurzem vierten rein ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • March 10, 2013 at 09:56

    wenn der öl frisst, sind eher die abstreifringe kaputt. wenn die kopfdichtung durch ist, wird das wasser weniger und das öl mehr.

    wenn dich der ölverbrauch fürs erste nicht stört, einfach nachkippen. bis zu 1l / 1000 km kann noch als normal erachtet werden. insbesondere wenn du billigöl fährst.

  • Kunststoffdeckel unter dem Tank

    • chup4
    • March 10, 2013 at 09:53

    gehoert ins largeframeforum.

    der iost nur eingeklickt. kannste normalerweise einfach rausheben (mit etwas forcierter kraft) es hilft, wenn du von dein seitlichen rändern aus vorgehst.

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • chup4
    • March 9, 2013 at 22:51

    du musst damit rechnen, dass du den anstieg mit etwa 30 km/h fährst bei deinem setup im schnitt. rechnes dir aus.

  • 50 Special Setup Meinungen

    • chup4
    • March 9, 2013 at 22:48

    das ist kein "setup" das ist einfach nur eine krawalltröte annem minderleistungszylinder.

    der macht dich nur lauter. nicht schneller. such erstmal nen hammer und reparier dein licht vorne! :D

  • Hinterrad Bremse

    • chup4
    • March 9, 2013 at 21:51

    und beim wieder zusammenbauen bitte gleich simmerringe kurbelwelle wechseln, die kurbelwelle gegen eine mit nadellager am oberen pleuelauge. den zylinder gegen einen 102 kubikzylinder und die primärübersetzung gegen eine 3,0

    vergaser und auspuff kannste dann lassen ... fährt dann ca 70-75 sehr geschmeidig und mit weniger verbraucha ls vorher.

  • Hinterrad Bremse

    • chup4
    • March 9, 2013 at 21:35

    oder sechs fuß tiefer als das pflaster am eingang des krankenhauses.


    die welle gibts preiswert als erstatzteil hier oder im gsf. als neuteil ist die relativ teuer.

  • Chokekabel austauschen Vespa PX 125

    • chup4
    • March 9, 2013 at 21:29

    zum tank ausbauen:

    den benzinhahnhebel nach oben drehen, den benzinschlauch am vergaser lösen, in den rahmen schieben, den ölschlauch ebenso. gegen herauslaufen von öl und sprit ne schraube reindrehen.

    die schrauben am tanka lle lösen und den tank hinten !!! hochheben und von hinten nach vorne, wie als würdest du ihn wie die sitzbank hochklappen, herausziehen

  • Welchen Blinkgeber für Lenkerblinker an PX alt

    • chup4
    • March 9, 2013 at 21:24

    du ahst ihn einfach falsch verkabelt.

    wenn du den blinkerschalter links abschraubst, dann stellst du vermutlich fest, dass dieser insgesamt 8 kontakte hat.

    3 für blinker vorne, 3 für hinten und 2 kontakte, wo nicht genau klar ist was die machen. wenn man die jedoch durchmisst, stellt man fest, dass die beide auf durchgang gehen, wenn man links oder rechts blinkt. ich würde dir empfehlen, diese funktion dafür zu nutzen, das blinkrelais ein und auszuschalten.

    solltest du noch so einen verrückten alt schalter ahben, der diese funktion nicht unterstützt, böte sich das wechseln gegen den lussoblinkschalter an, der passt heir plug and play und hat diese funktion IMMER.

  • Fragen zum Licht - 50 Spezial

    • chup4
    • March 9, 2013 at 21:18

    bei nem NORMALEN spezial scheinwerfer hast du hinten an der zentralelektrode der birne eine spannzunge, die dir die birne in position hält und die spannung überträgt, die kannst du zur seite drehen, dann geht die birne raus.

    das ist bei allen v50 scheinwerfern so (original)

    bei nachbauten oder biluxscheinwerfern der größeren modelle oder der pk modelle jedoch, kannst du die birnenhalterung herausnehmen.

    alternativ schlägst du mit nem hammer die scheibe ein und drückst die birne nach hinten durch.

  • Hinterrad Bremse

    • chup4
    • March 9, 2013 at 21:15

    es fehlt die ganze spitze, die hat ne intelligenzbestie abgeflext. so hält kein sicherungssplint. ich habe die tage bei mir selbst erst weider erlebt, dass ich auf keinen fall ohne sicherung fahren will... sonne hinterradmutter macht schneller den polnischen als man glaubt.

  • Fragen zum Licht - 50 Spezial

    • chup4
    • March 9, 2013 at 21:13

    willst du mich verarschen doer ist das eine ernstgemeinte frage!?

  • Kurbelwellenlager: Maße zum Gehäuse?

    • chup4
    • March 9, 2013 at 21:11

    der prolaps ist


    wenn du jetzt das wort "vaginalprolaps" googelst, bin ich mir sicher, verstehst du das

    simmerringprolaps ist halt deutlich einfacher zu schreiben als "umklappen der simmerringlippe nach außen".

    auf dem foto oben kannst du einen solchen vorfall gar nicht erkennen koennen, da die simmerringe einmal direkt an der lichtmaschine zu sehen sind, das andere mal unter der kupplung.

  • Fragen zum Licht - 50 Spezial

    • chup4
    • March 9, 2013 at 21:03

    nicht zerstörungsfrei

  • Spannungsregler Cosa

    • chup4
    • March 9, 2013 at 16:31

    wenn der hupengleichrichter kaputt ist, geht das licht meistens fast gar nicht mehr. sicherheitshalber würde ich dennoch an den ausgängen des gleichrichters mal messen was ankommt, wenn der regler neu ist. jedenfalls so rumfahren würd ich nicht mehr, das killt dir auch den gleichrichter und der ist nicht unbedingt als preiswertes ersatzteil bekannt.

  • Zündkerze geschmolzen Ursachenforschung (Zündungsdefekt?)

    • chup4
    • March 9, 2013 at 16:24

    und den günstigen moment einen vernünftigen zylinder zu verbauen möchtest du sicherlich nciht nutzen? :D


    insgesamt wundert mich auch,d ass in deinem filter späne sitzen. ich kann mir auch nciht vorstellen, woher die kommen sollen. einen alubenzinhahn mit beweglichen teilen hat die cosa in dem sinne ja nicht.

    sind es weiße kleine bröckchen? könnten es ggf alte reste von mineralischem ausgeflocktem zweitaktöl sein? fährst du gemisch oder getrennt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™