nimm die gerade verzahnte primär.
Beiträge von chup4
-
-
lukk, die beiden spulen sind auch nicht das problem. die dioden sind es.
-
hatte schon diverse kolben, bei denen der pfeil falschrum drauf war.
viele kolben haben im hemd ein loch. das loch muss richtung ASS und NIEMALS richtung auslass.
die pfeilspitze gehoert eigentlich richtung auslass.
-
eunuchen haben idR noch penisse aber keine eier.
das ist so ähnlich wie mit rassmo, deswegen fährt der nur 50er original -> keine eier ;D
edith sagt noch, sie habe von ihrer freundin frieda gehoert, rassmos penis sei ausgesprochen schrumpelig und riecht komisch...

-
die analoge ist doch wieder baugleich vespatronic und parmakit? moriniautomatikmotorzündungen umgestrickt...
-
lief sie vor dem kolbenwechsel? 75 kubik verbaut? kolben ist immernoch falschrum.
-
iss trotzdem dämlich, weil der sprit rausläuft, sobald der roller auf der seite steht und vollgetankt ist. und es kann leichter sprit aus dem vergaser in den motor laufen und den fluten.
-
standgas mit choke hochdrehen ist standgas zu mager. die standgasgemischschraube hat nur sehr begrenzten spielraum.
bei den 16.16er vergasern der v50 mit der pimmellosen 42 braucht man auch nichts zu machen. die 42er mit pimmel der 16.15f vergaser schmeiß ich grundsätzlich raus. diese langen röhrchen sind über die zeit oft ankorrodiert und verengt. zusätzlich steigt mit de rlänge des röhrchens auch der widerstand, damit sinkt der verhältnismäßige düsenwert.
raus mti dem ding.
ja mir ist bewusst, dass die nebendüse ihren sprit über die hauptdüse zieht. danke

-
kolben falschrum eingebaut.
-
vielleicht ist ein zug gerissen?
wenn ich das auf deinem foto richtig sehe, fehlt ein schraubnippel (also das schraubding was auf die züge kommt(davon muss auf jeden zug eins drauf!))
nebenbei sehen deine schaltzüge extrem verdaddelt aus. da wären mal 2 neue angebracht.
-
pk 50.
welches modell der pk 50? baujahr? blinker? welche zündung ist verbaut? foto!
in dem topic hier sammeln sich schon wieder weltkriegsauslösende mengen von bullshit, missverständnissen und unvermögen.
-
ich glaube, du erwartest zuviel von dem drehmoment boost. natuerlich steigt das drehmoment bei geringen drehzahlen an, weil der auslass später öffnet, allerdings nimmt die gesamtleistung des systems ab.
die farhbarkeit wird besser.
ein resonanzauspuff kann sinnvoll funktionieren, wenn der auspuff offen ist. die meisten anlagen sind für auslassöffnungszeiten um 170 bis 195 grad kurbelwelle vorgesehen. die meisten funktionieren um 180+ grad mit dem besten resonanzkick. aber hierfür brauchts drehzahl. iss wie beim turbo beim auto.
weiterhin frohes basteln.
-
genaugenommen braucht man aber ab '89 ein abgas GUTACHTEN nicht mehr eine abgasUNTERSUCHUNG.
-
ich versteh das problem nicht, machste davon mal ein video?
-
da hast du recht. aber ein leicht lösbares problem ...
[Blockierte Grafik: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/images/smilies/duck%20und%20weg.gif]
-
90% falsches öl. macht lieber motorrad motoröl rein, wenn ihr nichts bestellen wollt. sollte dann die norm
JASO MA
erfüllen.
ob dann ein 10-w40 oder sowas ist dann fast schon wieder wurscht. vorteil ist die erhöhte scherfestigkeit gegeüber dem einfachen unegierten sae30
-
jaja schon klar, so 100% doof bin ich nun auch nicht. die passen halt plug and play. und der breitenunterschied ist nicht viel.
-
es würde eifach nur nich tlaufen.
-
alternative wäre ein ventil im ansaugtrakt. kann auch funktionieren, wäre wie ein 2. gasschieber hinterm vergaser.
VOR dem vergaser würde ich nichts verbauen, da sich das ganze dann wie eine chokeklappe verhält und das ding einfach massiv hochfettet. die auslassdrossel funktioniert gut.
macht den roller merklich leiser und dumpfer.
was ist das problem beim "auspuff zerschnibbeln"? hier isses sogar nurn bananenkrümmer....
-