1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Welchen Motor habe ich in meiner Vespa v50?

    • chup4
    • December 17, 2012 at 17:51

    du siehst an der zylinderaufnahme oben eine dreistellige zahl. sind beide zahlen gleich, gehoeren die hälften zusammen. wenn nicht, dann nicht.

    die bronzebuchse kannst du nicht rausdrücken, du brauchst ne neue welle. du hast noch eine welle wie sie bis 67 oder 68 verbaut wroden ist mit den 3 wuchtbohrungen. die wellen sind in der regel keine wirklichen festigkeitsmeister und das pleuel schleift oft an den kurbelwangen.

    diese motoren haben oft auch unter dem kickstarterritzel keine aus draht gefertigte schraubenfeder sondern eine aus blech gemachte blattfeder, welchselbige gerne ihr leben aushaucht. hier auf jeden fall raus damit und die schraubenfeder mit konusscheibe eingesetzt.

    die primärübersetzung sollte in deinem fall schoßn mit einem seegering befestigt sein, richtig? wenn der motor eh offen ist, mach gleich ne 3,72 rein. oder noch besser 3,0 mit 102 kubik. kostet ja vom tuning her dasselbe. 16.16er gaser brauchste eh und originalauspuff haste ja noch.

  • V5X1M 50 oder 125ccm ?

    • chup4
    • December 17, 2012 at 17:48

    der spanier hat in der reghel nur spanische motoren, die eine ganz andere motornummer haben

  • V5X1M 50 oder 125ccm ?

    • chup4
    • December 17, 2012 at 17:47

    kannste vergessen mit der einzelabnahme, mein tip wäre bei ebay zu schauen nach einem satz schlagzahlen, einem schlagstern und dem piaggiologo (nicht dass es das da gäbe *hust* und das problem mit der motornummer ist nur eine feilenbreite und die schlagtiefe der alten zahlen entfernt...

  • Welches Kolbenspiel beim MV 150s Zylinder?

    • chup4
    • December 17, 2012 at 17:00

    10/100mm

  • Polini 133ccm: Loch im Motorüberströmer nach fräsen

    • chup4
    • December 17, 2012 at 16:59

    und das knetmetall von AUSSEN auftragen und die zündgrundplatte in dem bereich abflexen.

  • Membranblock auf kolbengesteuerten Direktsauger?

    • chup4
    • December 14, 2012 at 13:42

    ganz einfach, weil der teil des gases, der bei der abwärtsbewegung des kolbens zurückströmt bei tiefen drehzahlen im kurbelgehäuse gehalten wird. ich frage mcih nur, wie du das platzmäßig machen willst, ich habs mit originaler vergaserhöhe und mit originalem luffi nicht hingekriegt. achtung, du brauchst aus dem original luftfilter die chokeklappe! :D

  • VOrgeklappt 2012 - die dritte Runde Julklapp bei VO

    • chup4
    • December 14, 2012 at 11:15

    du kriegst nen sym roller.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • December 11, 2012 at 08:21

    wegen der klemmer. ich will den graugusspolinski haben,

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • December 10, 2012 at 08:18

    sag deinem kumpel, der soll die kupplung ziehen, bevor er mit dem fuß bremst

  • PK 50 XL wieder auf die Straße bringen

    • chup4
    • December 9, 2012 at 14:55

    der motor soll wohl nicht zerlegt werden...

  • Pinasco 213

    • chup4
    • December 9, 2012 at 11:36

    naja, bei 2mm quetsche im zylinder und nochmal 1 im kopf... heul mal nicht rum, du hast doch männerbeine die sowas antreten können :D

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • December 8, 2012 at 20:38

    so heißt es nur in köln...

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • December 8, 2012 at 19:32

    kinder und klein-teile/tiere vom ansaugbereich fernhalten!

  • Welche Kupplung auf Gs150 Kurbelwelle?

    • chup4
    • December 8, 2012 at 18:48

    selber messen macht glücklich, den kolben solltst du in diversen varianten immer iweder kriegen. du brauchst einen kolben ohne fenster gegenüber dem auslass.

    das sollte es genug 150er kolben geben. schau dich bei sip mal um.

    der gs zylinder sollte FAST passen. bei mir hats die stehbolzen verspannt, als er fast unten war.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • December 8, 2012 at 18:43

    der verdammte drecks scheiß sprit iss zu billig. EC Zahlung erst ab 10 euro möglich, kein bargeld dabei und ich krieg doch keine 10 liter in ranjid rein. billiger darfs echt nicht mehr werden. *rechne* 6,5 liter bei 10 euro, der sprit darf nicht weiter fallen. 1,53 ist der kritische preis für ec junkies!

  • Motor mit blöder Übersetzung

    • chup4
    • December 8, 2012 at 12:24

    mir erschließt sich einfach nicht:

    warum willst du was ändern? 102er doppel und 2,86 ist doch vollkommen ok?

  • SI24 Cosa 200 Düsenproblem

    • chup4
    • December 8, 2012 at 12:21

    hast du richtig verstanden. versprich dir bitte nicht zuviel davon.

  • Frage: Drehschieber noch fahrbar? Primär noch brauchbar?

    • chup4
    • December 8, 2012 at 12:03

    sagt einer, der seine vespe SCHIEBT... ;D

  • Wer hat Erfahrungen mit Davida Helme gemacht?

    • chup4
    • December 8, 2012 at 11:26

    ich bin auf der halbschale hängengeblieben. kostet 20 euro und die leute gucken weniger doof als wenn man n nudelsieb auffm kopp hat

    :+3

  • Welche Kupplung auf Gs150 Kurbelwelle?

    • chup4
    • December 7, 2012 at 23:51

    nicht ohne spindeln. der block braucht, wenn ich das recht im kopf habe, 4mm mehr innendurchmesser im kurbelgehäuse. das macht das fleisch locker mit. schicks zum kobold. nimm als dichtsatz den px 80 dichtsatz, da muss nur ne kleine ecke ausgeschnitten werden, dann passt der, dichtet besser und ist preiswerter als die "original" piaggio für vna die auch nicht passen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™