1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Polini 133ccm: Loch im Motorüberströmer nach fräsen

  • m@rkus
  • December 15, 2012 at 19:05
  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • December 15, 2012 at 19:05
    • #1

    Hi

    Habe gestern die Motorüberströmer erweitert für dem polini 133ccm


    Leider habe ich was viel Material abgenommen und bin durchgebrochen.

    Habe das loch jetzt mit einem Stück Dosen blech und Uhr endfest 300 zu geklebt .

    Was meint ihr dazu hält das ?

    Bilder

    • 20121215_175846.jpg
      • 363.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 328
    • 20121215_175855.jpg
      • 278.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 325
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 15, 2012 at 19:10
    • #2

    bin lezte woch an genau der selben stelle durchgebrochen.
    fahr in die nächste schlosserei die allu schweisen kann und lass es schweisen das is in 5 min. erledigt.
    wenn du zufällig bei mir in der nähe wohnst kann ich dir einen sagen zu dem du gehen kannst.

    aber das was du da angestellt hast wird auf keinen fall halten

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • December 15, 2012 at 23:50
    • #3

    dann lieber Knetmetall wenn du schon fuschen willst :P

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 17, 2012 at 16:59
    • #4

    und das knetmetall von AUSSEN auftragen und die zündgrundplatte in dem bereich abflexen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™