1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Reiber noch zu retten?

    • chup4
    • August 24, 2012 at 20:43

    ne 84er hd auf nem 16.14...du hast nochn anderes problem aka falschluft, was zu dem klemmer geführt haben muss. die kerze ist auch etwas übertrieben. abdüsen moeglichst immer mit der normalen b5hs

  • Motor läuft nicht richtig

    • chup4
    • August 24, 2012 at 20:42

    das schwarze viereckige kästchen mit den 2 metallteilen auf der zündung.

  • Oberer Kolbenring springt trotz geschlossenem Zylinder aus der Führung

    • chup4
    • August 24, 2012 at 20:40

    moeglicherweise ist ne 125er welle verbaut... dann sieht das exactemente so aus. miss doch einfach mal im unteren totpunkt, wieweit der kolben nach unten geht in mm vom zylinderrand aus, und dann wieweit der kolben im oberen totpunkt oben übersteht. ich schätze, da kommt in summe 57mm raus

  • Reiber noch zu retten?

    • chup4
    • August 24, 2012 at 17:55

    rauspopeln sollte aber gehen, ggf gehen die ringe kaputt, jedenfalls dann die nuten freischleifen mit 200er schleifpapier und neue ringe rein und jut. die sollten dann halt wieder frei gehen.

    den kolben senkrecht zur laufrichtugn über die reiber mit 80er schleifpapier abziehen.
    datt zeuch von der laufbahn runterätzen. die zündung ne kleinigkeit nach spät stellen und die hd 1 oder 2 nummern größer.

    das pleuellager oben hat seitlich spiel. das kannste nur vom zustand her beurteilen, wenn du das lager drin hast und den kolbenbolzen reinschiebst. dann iss das spiel sogut wie weg.

    seitliche bewegung des lagers im kolben ist normal.

  • VBB goes wieder auf die Straße

    • chup4
    • August 23, 2012 at 22:53

    der dämpfer vorne ist zu lang. dadurch passt die feder nicht mehr reichtig, das reinbauen war ein höllengeficke, richtig? das fährt sich richtig scheiße so. ich hab wieder auf weiche feder und kurzen dämpfer umgebaut, nachdem meine hände durch die steinchen auf der straße taub wurden.

  • Motor läuft nicht richtig

    • chup4
    • August 23, 2012 at 22:40

    springt manchmal schlecht an: vergaserschwimmernadel tauschen, vergaser gerade montieren, drecks seitenständer wegschmeißen, benzinhahn schließen, bevor der roller abgestellt wird.

    läuft von 0 bis 50 anständig, dadrüber dann nicht mehr: pickup im arsch. oder fahrer extrem übergewichtig und die motorleistung reicht nicht mehr aus um den abrollwiderstand der unzureichend aufgepumpten reifen zu überwinden

  • Motor: Vespa PK 80 s Vergleich PK 50 s

    • chup4
    • August 23, 2012 at 22:38

    übersetzung ist 2,86 statt 4,6, die kurbelwelle hat 51mm hub statt 43. der zylinder hat 45mm bohrung statt 36 irgendwas.
    zündung gleich, getriebe gleich,

    die kupplung hat ne etwas härtere feder.

    that's all folks!


    edith sagt: mal gucken ob's einer merkt... ;D

  • Vergaserwechsel: Bringt ein Dellorto 19.19 bei 102ccm etwas?

    • chup4
    • August 23, 2012 at 22:02

    und deswegen nimmste nen 20.20er vonner ETS und xl2 125

  • Motor läuft nicht richtig

    • chup4
    • August 23, 2012 at 21:10

    zündung verstellt, vergaser verdreckt (insbesondere die nebendüse), pickup im arsch

  • Reiber noch zu retten?

    • chup4
    • August 23, 2012 at 21:07

    ppfusch den zylinder wieder hin. das geht schon. der kolben sieht ja noch fast aus wie neu ...


    stell die zündung etwas später und mach die hauptdüse 4 nummern fetter.

    zeig mal n foto von der zündkerze bitte.

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • chup4
    • August 23, 2012 at 21:03

    ist ne kupplung im ölbad, ist mMn normal, dass die nicht so giftig packt wie ne trockenkupplung.

  • Welche primär Übersetzung bei 130ccm Vespa PK XL

    • chup4
    • August 23, 2012 at 20:47

    geradeverzahnte 2,54, da ist die übersetzung mit einfachen mitteln variierbar. wenn du nochn paar euro über hast, mach noch die DRT nebenwelle kurzer vierter gang für originalgetriebe hin. fährt sich dann schöner. für ne originale 125er ist der 4. sonst schon ziemlich lang.

    nebenbei hat die vollwangenwelle in deinem motor nicht s verloren. da gehoert ne gelippte welle rein. flexkiller im gsf baut dir die vollwange für nen fairen kurs um.

  • PX Lusso Vergaserumbau SI20.20 auf Stehbolzen?

    • chup4
    • August 23, 2012 at 20:44

    hier stand blödsinn!

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • chup4
    • August 23, 2012 at 20:35

    wennde bock hast, kannste bei mir mal die xl mit 6 verstärkten federn testen. bock steht hier, müssten halt 3 l 3 xl federn rein, dann müsstes perfekt passen. zu ziehen isses mom superleicht. rutscht nachm einkuppeln nen kurzen moment und packt dann voll.

    wenn du n 105er pleuel nimmst, brauchst du nicht aufzuschweißen! dann hast du durch die mind. 8mm unterlegplatte genug fleisch um die überströme fett genug zu machen. wenn du den zylinder dann noch höher legst, reichts locker!

    ein problem ist dann der zündkerzen stecker der am rahmen anschlägt beim einfedern und das zeitliche segnet. hier bin ich auf die klassischen zündkerzenklemmen zurückgegangen.

    extralange stehbolzen brauchste dann auch.

  • Welcher Auspuff passt zum 102er Polini ?

    • chup4
    • August 19, 2012 at 10:59

    danke fürs übersetzen! :D


    dann nimm nen originalpott oder nen shitto plus, wenn dus lauter willst.

  • PX 200 E: Probleme bei Vollgas

    • chup4
    • August 19, 2012 at 10:52

    tausch bitte mal den pickup der zündung aus und guck, ob das problem dann moeglicherweise schon aus der welt ist

    du kannst auch leicht ausprobieren, obs der pickup ist. ist unter tipps und tricks beschrieben.

    ansonsten fahr das ding warm, bis das problem auftritt und dann bremst du runter, schaltest in den ersten gang und fährst vollgas. normalerweise müsste der nach kurzer zeit bei hohen drehzahlen das gleiche problem kriegen.

  • 50L Motor wenig Leistung

    • chup4
    • August 19, 2012 at 10:47

    16.16er hat ne 42er normalerweise. ne 50er passt schon, tuckert schöner. aber keine leistung obenrum? 63er hd sollte egtl etwas klein sein. da müsste eigentlich ne 68er oder 70er hin.

  • PK 50 XL - BGM Zündgrundplatte-welche Kabel "kurzschliessen"

    • chup4
    • August 19, 2012 at 09:18

    gar nicht. geht so. zum ausmachen entweder grün und schwarz verbinden oder an der cdi das rote abziehen.

  • Benzin Spritzt aus dem Vergaser

    • chup4
    • August 19, 2012 at 07:50

    aus dem vergaser spritzt am anfang sprit, oider die ganze zeit?

    meistens ist der grund

    a) benzinhahn nicht zugedreht
    b) schwimmernadelventil defekt
    c) bei niedrigen drehzahlen zu einem gewissen grad das normale blowback
    d) drehschieber kaputt

    in der reihenfolge der wahrscheinlichkeiten

  • Banane auf der 50 spezial bj 1978

    • chup4
    • August 19, 2012 at 07:44

    wuerde sich außer des sounds vermutlich gar nichts ändern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™