schaltarm, herausgedrehter schaltbolzen (hatte ich auch schon, wie auch immer das zustande kommt), getriebekaries als primärschaden halte ich für unwahrscheinlich, das würde sich anders zeigen.
Beiträge von chup4
-
-
wenns die kolbenringe zerbröselt hast du entweder pech, oder der herr hat die überströme ncht korrekt entgratet! bei komplett weggeschliffenen hohnspuren nach 200 km würd ich mir allerdings mal gedanken über die schmierung machen, lass doch bitte den einfahrsand im sprit weg, ok?

-
pickup austauschen und dann den zündzeitpunkt überprüfen. die meisten "ich raff nicht warum" probleme bezüglich hochdrehen und aussetzern kommen von einem defekten pickup
-
es müsste bei ner 6 volt zündung mit blinkern sich um die zündung mit 5 kabeln handeln, richtig?
1) verbinde bitte im kabelkasten zündung blau mit zündung schwarz (einfach blau mit auf den kontakt von schwarz mit draufklemmen!), dann hast du zwar kein bremslicht mehr, aber eine zündfehlerquelle ausgemerzt
2)wenn das nicht hilft: die zündung bitte begutachten, ob alle kabel in gutem zustand sind ect pp.
3) wenn gar nichts hilft testweise die zündung austauschen, am besten gleich gegen eine leistungsstärkere 12 volt version (das ist das mit dem "ich seh nachts wo ich hinfahre effekt")
-
wenn der konus der kupplung nicht mehr gut sein sollte: neu! du zerlegst dir sonst die komplette nebenwelle.
mit dem abscheren des keils ist es eine tolle sache: wenn die mutter der kupplung nicht fest ist, passiert das häufiger. daher: lass einfach den keil weg, wenn sich dann was löst, dreht das ohne schaden durch. der konus überträgt die kraft zuverlässig (auch bei 20 ps noch absolut problemlos!)
-
ich liebe flamewars!

-
such mal nach dem tuningtopic vom lukk da ist alles ausführlichst beschrieben. die drehschiebersteuerzeiten sind sehr weit erweiterbar (bringen aber leistung bei drehzahl, kein drehmoment!)
so grob sollte der drehschieber für ein reines tourensetup ohne resoauspuff kurz nach UT aufmachen und erst ca 30 40 50 grad nach ot wieder geschloßen sein.
je länger der nach ot offen ist, desto mehr leistung liegt bei drehzahl an (trägheit des gemischstromes) aber desto mehr fängt sie bei niedrigen drehzahlen das spotzen an.
-
du hast vermutlich ein größeres problem als nur dass sie bockt.
a) die zündung checken, ich wette der zündzeitpunkt ist voll daneben!
b) gucken obs geht
c) ist der motor schonmal komplett geöffnet worden? -
sie hatt mal einen kolbenklemmer, gut.
vll mal drüber nachgedacht, dass einfach das zylinderkit fratze ist? eine erhöhung der ölmenge wird nicht zur lösung des problems beitragen! sicher nicht! eher eine vergrößerung der hauptdüse des vergasers, aber das thema wird jetzt durch sein.
mach aber erstmal das was die jungs schrieben (gaser sauber machen (insbesondere haupt und nebendüse, sowie den spritfilter))
-
spinn nicht rum!
ich mal dir nen strich auf den fußboden und warte, dass du drüber stolperst.achtung: beim auslass höher fräsen: wenn du das was du höherfräsen willst, durch drehen am polrad ausmisst (du hast z.b. 170 grad auslass, willst 180, drehst also die gradscheibe incl allem 10 grad weiter...) komsmt du mit dem auslass zu hoch!
der kolben geht pro umdrehung immer 2 mal am auslass vorbei!!!
also besser nur die hälfte fräsen!

-
ganz einfach: wenn sich der kontakt verstellt ,verschleißt er entweder unglaublich schnell auf grund einer rostigen zündnocke im polrad, du hast ihn nicht richtig festgeschraubt, oder deine kleine schwester sabotiert dich, indem sie nachts heimlich immer deinen zündkontakt verstellt.
-
mit einem foto vom vbb kabelbaum (wo hoffentlich nichts gepfuscht wurde...) sollte es gehen (also es reicht ein foto von dem strang der zum roller geht und von der rückseite des lichtschalters oben am lenker)
es sind leider sehr viele verpfuschte vbbs im umlauf
-
es ist immer die fuck spule, die zu warm wird und dann kurzschließt. die ist IMMER kaputt
-
ich würd da gar nichts weiter machen, nach der kupplung. der roller wird eh innerhalb von wenigen 100 km anfangen falschluft zu ziehen und dann muss eh der ganze motor überholt werden.
-
machs wie dus dir gedacht hast, ruhig mit ner 3,0. wennde den berg rauf willst mit 50 und du schwer bist, pfuuuhhh.. gang zurückschalten sollte ja so drin sein. aber auch ein 102er ist kein leistungswunder. FALLS die 3,0 zu lang sein sollte und du eher 200 als 100 kilo wiegst, besteht immernoch die moeglichkeit mittels sogennanter drt ritzel nachträglich die übersetzung ohne zerlegen des vollständigen motors zu verkürzen. bei 3,72 bist du in jedem falle festgenagelt. und ich halte sie für zu kurz
die rennwelle alleine bringt dir beim umbau nicht das allermeiste. eine zusätzliche verlängerung der einlasszeit mit der flex bringt noch einen zusätzlichen schub. der einlass sollte zusätzlich erweitert werden.
den 16.16er kannste ganz gut weiterverwenden. spricht nichts dagegen. -
soooooooooo ein bullshit. sprit austauschen. naja, macht ihr mal.
-
wenn du kickst, ist der widerstand dann wie immer? normalerweise muss der drehschieber schon hammer im sack sein, damit gar nichts mehr geht. meist ist das problem von mangelndem unterdruck eher in einem kolbenklemmer mit verklebten ringen zu suchen.
da würde ich auch als erstes nachschauen. und erst DANN würde ich den drehschieber in betracht ziehen: dazu ansaugstutzen abschrauben und mal nen blich reinwerfen, es reicht, wenn du den motor runterklappst.
wenn es das auch nicht ist, kann es auch daran liegen, dass sich ein simmerring im kurbelgehäuse verabschiedet hat. ist nicht zu selten. merkt man daran, dass das getriebeöl verdünnt ist, nach sprit riecht, bzw dass suppe unterm polrad rausläuft (muss aber nicht, kann)
-
licht geht nicht aus:
schau mal bitte, ob das schwarze kabel am eigentlichen lichtschalter verbindung zur masse hat. ich glaube nicht. schau bitte, ob dein scheinwerfer ein massekabel angeschlossen hat, ich kanns auf dem bild nicht erkennen.
-
dein roller hat einen ankerplatte mit 3 spulen und 5 kabeln.
das ist 6 volt bremslicht, blinker und normales licht.
warum jetzt was nicht geht.... so schlecht sieht das auf dem bild gar nicht aus?
-
machste das so: schraubst die tachoschnecke so 3 gewindegänge wieder drauf, nimmst nen richtigen dorn und nen schweren hammer. und dann 2 3 vernünftige schläge, dann sollte es sich gelockert haben und langsam rauskommen mit leichten schlägen. wenn nein: auspressen