1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Vespa 50N Motor von 1977 mit 10k laufleistung Revision sinnvoll?

    • chup4
    • February 17, 2012 at 11:38

    ist anders als bei frauen. die spaltet man am liebsten, wenn sie noch jung sind, motoren erst, wenn sie alt und ausgenudelt sind ;)

  • Vespa 50N Motor von 1977 mit 10k laufleistung Revision sinnvoll?

    • chup4
    • February 17, 2012 at 11:24

    warum solltest du was anfassen, was funktioniert?

  • Beinschild anschweißen?

    • chup4
    • February 16, 2012 at 18:28

    was solln der bock kosten? ist ja auch ne frage von "lohnt sich" oder "lohnt sich nicht"
    ...

  • Zylinderkopf "Race" für Polini 133: Taugt der was?

    • chup4
    • February 16, 2012 at 17:41

    der kopf hat auf grund der toleranzen beim festschrauben immer einen größeren durchmesser als der kolben. zudem ist der kopf vom malossi 136... :)

  • Sekt oder Selters

    • chup4
    • February 16, 2012 at 15:39

    natuerlich McFlurry immer MIT SMarties....


    geschüttelt oder gerührt?

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • chup4
    • February 16, 2012 at 15:36

    dann schreib ich halt hier, dass mein 130er polini für 25 euro auf 59mm gebohrt wurde! :D :D:D:D:D:D:D:D:D

    edith sagt: und gehohnt

    angelika sagt: und die kanäle sind auch schon angefast.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • February 16, 2012 at 15:10

    vbb von acma, hübsch.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • February 16, 2012 at 13:50

    und darüber regst du dich auf?

  • PK 50 Preis?

    • chup4
    • February 16, 2012 at 12:31

    motornummern sind ja zum glück verschleißteile.

  • Der User unter mir

    • chup4
    • February 16, 2012 at 12:24

    der User unter mir hat nen kurzen Penis.

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • chup4
    • February 16, 2012 at 11:12

    zur quetschkante:

    2,1 sind schon gut viel, wie wäre es den kopf abzuplanen? wenn du den innendurchmesser der kalotte mißt, dann würde ich behaupten, ist dieser deutlich mehr als die knapp 37mm des kolbens, richtig?

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • chup4
    • February 16, 2012 at 10:55

    warum?

    schraubste DASHIER noch vorne drauf und schon siehts so aus, als müsste das so sein! :) sparste viel geld.

  • pk xl2 komplettausfall der elektrik. Spannungsregler?- ist es nicht.

    • chup4
    • February 16, 2012 at 09:53

    kalle der elektrikheld ^^ :D:D:D:D

  • Motor dreht nicht hoch

    • chup4
    • February 16, 2012 at 09:26

    seit wann haben 2takter stößel? was meinst du ?

  • Hupe krächtst wie Ente

    • chup4
    • February 16, 2012 at 09:13

    tausch halt die hupe aus, oder spiel bisschen mti den schrauben an der hupe selber rum.


    es gibt 2 versionen von der gerät:

    • gleichstrom = hupe: du hast unter der linken seitenbacke eine batterie oder alternativ einen SCHWARZEN kasten. nicht silber, nicht grün, SCHWARZ
    • wechselstrom = SCHNARRE (das ding ändert seine tonhöhe mit der motordrehzahl), du hast KEINEN schwarzen kasten links unter der backe, nur silber und ggf n blinkerrelais. im entferntesten kann dieser gerät auch an eine erwürgte ente erinnern.

    wenn dus jetzt immernoch nicht raffst, ganz einfach multimeter kaufen. auf AC gleich wechselstrom stellen und spannung beim hupen messen, dann auf DC gleich Gleichstrom stellen und spannung beim hupen messen. wenns auf DC eine konstante spannung anzeigt, liegt gleichspannung an. wenns auf DC nur blödsinn um 0 herum anzeigt, isses wechselstrom.

  • Welchen Ersatzmotor für Vespa Pk 50 XL Bj. 1986?

    • chup4
    • February 16, 2012 at 08:31

    ebenso hat jeder motor, je nach modell aus dem er stammt, eine nummer mit präfix. das präfix ist NORMALERWEISE identisch mit dem rahmenpräfix, wobei die letzte Stelle gegen ein M getauscht ist.

    also v5a1t hat einen v5a1m motor
    v5x3t hat einen v5x3m motor

    das zieht sich durch die ganze piaggio linie. wenn die nummern so nicht übereinstimmen, dann kann man halt sehen, dass es sich um einen austauschmotor handelt. juckt aber niemanden.

    die unterschiede zwischen den motoren erzaehlt dir google.

    kurzfassung: pk-s kleiner konus, 2 loch ansauger aufnahme, alles ab pk xl hat den dicken konus mit 20 mm und ne 3loch ansaugstutzenaufnahme.

    v50 hat ne 2 loch ansaugstutzenaufnahme, kleinen konus und die bohrung für die aufnahme des auspuffs an der traverse ist mit einem gewinde versehen und sitzt an ETWAS anderer stelle im vergleich zu pk. ist hier auch nicht durchgebohrt.

  • Neuer Kabelbaum P 80 X Bj.1981; Problem: zu viele Kabel.

    • chup4
    • February 14, 2012 at 18:00

    ich würde die kabel eher isolieren...

  • Rücklichtdichtung pk50xl2

    • chup4
    • February 14, 2012 at 17:57

    naja, ist ja auch schwer zu sehen, wenn man die rücklichthalterung und rücklichtglashalterung runterschraubt. insbesondere bei der xl2, wo alles in die hintere abdeckung integriert ist...

  • Rücklichtdichtung pk50xl2

    • chup4
    • February 14, 2012 at 14:28

    musste dummerweise insgesamt tauschen und auch das bohren weiterer löcher in kauf nehmen. das rücklicht sollte möglichst die bereits gebohrten löcher abdecken. oder du baust 2 schwanenhalsrücklichter dran :)

  • PK 50 Preis?

    • chup4
    • February 13, 2012 at 15:34

    das sind doch alles sachen, die die suchfunktion dir locker erzaehlt. oder google. auch wenn google böse ist.


    aber: der block ist gleich

    kurbelwelle ist anders, lichmaschinenseitiges motorlager ist bei xl1 und xl2 anders, aber das ist umgehbar. zylinder ist anders, stehbolzen ist anders, übersetzung ist anders, auspuff ist anders. das wars egtl auch schon.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™