und da der motor eh auf muss, kannste auch gleich dn zylinderfußaufnahme mit nem fächerschleifer und ner bohrmaschine erweitern. und du kannst dann auch gleich dsa cosagetriebe verbauen, und statt des 139ers lieber nen 177er. mein favorit wär der parmakit. bei der kupplung reicht es meiner meinung nach aus, die originale mit einem ring zu versehen und verstärkte federn zu verbauen. wenn du dann den originalen auspuff lässt, kannste auch locker die 110 schaffen. kostet das gleiche, ist weniger auffällig und du hast mehr druck.
Beiträge von chup4
-
-
lf kriegt einfach das ganze gepäck, dann gehts auch nicht mehr schnell. wenn fuffis mit minderleistung (also kurzhub...) mitkommen, wäre das zu überlegen, widerspricht aber meiner meinung nach der idee von ner ausfahrt. zumal das hier doch ein recht smallframe-minderleistungslastiges forum ist...
edith sagt noch: vechs, wenn du auf ner 125er fährst ist das, wie wenn susi auf ner ori 50er fährt

nebenbei: beachte den spritverbrauch. ich würde auslasssteuerzeit nicht über 175 fahren...
-
auspuff muss heiß sein, sonst hängt da auch nix am gas. ggf mit gewebeband umwickeln!
DER
MUSS
HEISS!(hat mit der schallgeschwindigkeit zu tun!)
aus dem video: ich würd mutmaßen, deine kupplung rutscht durch. vermutlich hast du die zentralmutter der kupplung nicht ausreichend festgemurkst. äh, geschraubt. hast du den kulu halbmond verbaut? wenn ja, haben einige nachbauteile das problem zu groß zu sein. wenn du das ding nicht mit nem schlagschrauber FESTGEBALLERT hast, dann scheren die gerne ab. der konus soll die kraft übertragen, nicht der keil!
-
du könntest als Kurbelwelle die DRT Welle nehmen, die hat 2mm mehr hub... zu den steuerzeiten: da würde ich auf mindestens 175 auslass gehen, wobei die oberkante des auslasses leicht trapezförmig bis FAST gerade gefräst werden sollte. zum erweiteren der überströmsteuerzeiten den zylinder höher legen (mit fußdichtungen) und oben reduzieren.
als auspuffanlagen würde ich mal überlegen, irgendeine automatenauspuffanlage zu nehmen, die "früh" kommt. also nicht deutlich jenseits der 8000 umdrehungen arbeitet. die müsste man halt umschweißen. perfekt wird die anlage nur, wenn sie für den einsatzzweck optimiert wird.
du brauchst zusätzlich nen dickeren gaser, also 20 oder 22. die einlasszeit der kurbelwelle as long as possible. und wenn dann wirklich das gebastel richtung eigenbau auspuff gehen SOLLTE, dann auslass 190, überströme 130.... dann brauchts aber noch nen kurzen 4. gang... usw usw. usw . usw...
-
zu den überströmen:
wie auf dem bild gezeigt freilegen bei allen 3.
dann beim bostport in den kolben ein viereckiges loch machen, wodurch der boostport mit mehr sprit versorgt wird.
-
nimm ne neue kurbelwelle. ich mutmaße, dass die hier VERDREHT ist nach nem klemmer. daher die konstanten schleifspuren am drehschieber und der dichtwange.
einlasszeit für maximale leistung am drehschieber:
10 grad nach UT (also 170 v.OT bis 50 nach OT (oder sogar mehr...))
spotzt dann bei tiefen drehzahlen etwas, aber obenraus gehts wie die sau.
zylindersteuerzeiten ... die auspuffanlagen taugen nix
-
evtl würde es sich lohnen, den wiederzusammenbau mittels den poriginal alu zylinders zu überdenken, DENN
der zylinder ist in deutschland so legal mit 50er kennzeichen egtl nicht fahrbar, da die gute hp4 flotter als 50 fährt (original).
daher wäre anzudenken, obs es nicht sinnvoller wäre, auf die enormen drehzahlen des mopeds zugunsten von fahrbarkeit und druck mit einem 102er zylinder und längerer übersetzung zu verzichten.
die ersatzteile sind alle kompatibel von der pk50xl.
noch ein gedanke statt der 102 kubik wäre der polini 75hp welcher aber so teuer ist, dass das obere setup preiswerter käme.
zur kerze: entweder b7hs oder b7es bzw bosch w4ac oder w4cc die gewindelänge bitte einfach mal ausmessen.
-
ist überhaupt kein problem, brauchst dann halt ne andere vergaserschelle. ich würd sogar behaupten, die dichtheit ist ohne kappe besser. allerdings sammelt sich dann einiges an dreck im gaserraum!
-
zeig mal ein foto plz
-
ich würd ma aussm bauch raus anfang juni planen, pfingsten muss ich mich in erlangen betrinken (vermutlich) und dann würds mir gut passen.
wenn alles glatt geht würd ich mit meiner 150er vna mitfahren, da kann ich die kiddies, die die tour nicht überleben, samt vespa in die seitenbacke stecken.
zur strecke: es wäre mir durchaus lieb, wenn leute aus der gegend eine nette route rausuchen könnten, die bundesstraßen und autobahnen NICHT befährt. meinerseits wäre das bis köln nicht das riesen problem, weiter südlich ist dann bei mir eher testbild angesagt. die einzelnen treffpunkte wären dann hier zu veröffentlichen, wenn die tour dann genau steht.
zu den rollern: per se habe ich nichts gegen fuffis, allerdings habe ich etwas gegen originale fuffis. die tour geht über berge. punkt. der berg ist steil. punkt. ne originale fuffi hat beim berg hoch fahren mit gepäck etwa die geschwindigkeit von 25 km/h, wenns ne ori v50 ist vll noch 15-20 km/h. wer mit sowas kommt, wird einfach zwangsweise abgehängt, weil die fahrer, die diese "geschwindigkeiten" nicht kennen, dann einfach umfallen

also:
ich postuliere als motorisierung 75 kubik auf 16.15er vergaser als minimum. falls sich mehrere einfinden mit 102 auf 3,0 (das chup4 setup
) dann würde ich die 75er nochmal überdenken.SCHREIBT DAZU MIT WELCHEN MOPED UND WELCHER MOTORISIERUNG IHR MITFAHREN MÖCHTET!
-
ich würd ma aussm bauch raus sagen, 3,5 mal 30
-
ne, du musst, wenn ich das richig im kopf habe ,4 löcher bohren, die eigentlichen pk löcher passen nicht. die verschwinden nachher aber unter der kaskade. das anpassen würde ich auch eindeutig VOR dem pulvern machen, dann haste die löcher schon da wo du sie haben willst. fürs pulvern die löcher nen halben mm größer bohren als du sie brauchst!
-
-
okay,. timdu lässt das cabrio zu hause und fährt den ersatzteile begleitbus

-
auf grund einer nicht absehbaren beruflichen veränderung meinerseits erstmal auf eis gelegt.
Der Grobe, erste Plan wäre:
-
beim distanzieren wird das spiel der zahnräder auf der antriebswelle reduziert, damit die nicht mehr extraaxial verkippen können, was zu gangspringen führt.
-
falls die tatsächlich zuwenig fördern sollte, kannste gerne nochmal bescheid sagen, ich glaube, ich habe noch das komplette set der 200er rumfliegen, das ist anders übersetzt und fördert daher mehr.
-
Und wenn der böse Sturm mich wild umsauset,
Die Nacht entbrennet in des Blitzes Glut;
Hat's doch schon ärger in der Welt gebrauset,
Und was nicht bebte, war der Preußen Mut.
Mag Fels und Eiche splittern,
Ich werde nicht erzittern;
|: Es stürm' und krach', es blitze wild darein!
Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!
-
NUR GUCKEN, NICHT ANFASSEN!!!

-
wo gibts bitte ne benzinhahndichtung mit 2 löchern ? kenn nur die mit 4.
ach: damit benzin rausfließen kann, musst du erst welches reintun!
