1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • March 5, 2017 at 20:40

    erhöht die crashsicherheit massiv. ist halt blöd nach jedem abflug nen neuen rahmen hernehmen zu müssen.

    zusätzlich ermöglicht die verstärkung das einhängen des beines beim hangoff. ohne ist das wirklich schwierig.

    bäh ist das hässlich geschweißt ^^

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • March 5, 2017 at 20:24

    nach einer gefühlten halben ewigkeit ging es jetzt mal (dokumentativ) weiter.


    ja, die gabel ist hässlich. aber aus zeitgründen hatten wir keine lust mehr auf auspressen und neue lager und neuer zapfen und pulverbeschichten lassen.

    der rahmen wurde dankenswerter weise von

    phantasia62 (gsf)

    pulverbeschichtet.

    die lenkkopfabdeckung ist nur mal hingelegt, die schweißnähte an der verstärkung bitte nicht ansehen. mir ist am brenner der schutzgasschlauch weggeflogen und ich habs nicht gepeilt, habs gnadenlos durchgezogen. naja. schön is anders *schäm*.


    die teile gibt es noch nicht lieferbar. der Roller wird in der K4 eingesetzt werden.

    Bilder

    • IMG_5939.JPG
      • 293.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
    • IMG_5940.JPG
      • 255.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
    • IMG_5941.JPG
      • 222.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
    • IMG_5942.JPG
      • 232.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 223
    • IMG_5943.JPG
      • 232.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 227
  • Fotowettbewerb Januar 2017 -- Neues Jahr, neues Glück

    • chup4
    • February 10, 2017 at 14:07

    @blaa ist bestimmt n zweitaccount von @rassmo ....


    :-4

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • chup4
    • February 10, 2017 at 14:04

    naja, zwei rennroller plus einen roller in ersatzteilen ...

  • Umkreis Frankfurt: Wer kann meinen Rahmen schweißen?

    • chup4
    • February 10, 2017 at 14:03

    und was soll da geschweißt werden?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • chup4
    • February 10, 2017 at 11:59

    ich habe meinen vw bus gefunden. er liegt in vespa-einzelteilen in meiner werkstatt und steht in form 4er roller im meiner garage.

  • Umkreis Frankfurt: Wer kann meinen Rahmen schweißen?

    • chup4
    • February 10, 2017 at 11:57

    was ist denn "was" was geschweißt werden muss`?

    möchtest du das mig/mag oder wig geschweißt haben?

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • January 30, 2017 at 21:54

    xl2 kupplung ohne repkit. ist jetzt nichts neues, oder?

  • Verarbeitungsqualität DR177

    • chup4
    • January 27, 2017 at 17:41

    oder man lässt alles bleiben und nimmt nen vernünftig geschliffenen aluzylinder mit vernünftigem kolben und vernünftigen ringen.

  • Verarbeitungsqualität DR177

    • chup4
    • January 26, 2017 at 21:36

    die temperatur der ringe ist scheißegal, wenn die brechen, brechen sie. du hast keine macht über das schicksal dieser gussringe.

    und planen kannste dir eigentlich auch schenken, der kopf verzieht sich wieder durch temperaturschwankungen von 1 grad. schraub den einfach drauf und gut ist. wenn dich das gesabber nervt (unvermeidbar, auch mit drehmoment), schmier die grüne opel zylinderkopfdichtmasse drunter. die ist ganz brauchbar. dann sabbert er weniger.

  • Verarbeitungsqualität DR177

    • chup4
    • January 26, 2017 at 10:22

    ja, iss halt n 160 euro zylinder. wenn ich überlege, dass ich nen parmakit bei ebay.it für 300 euro incl shipping kriege? nen pinasco magnycours übrigens auch....

  • Vespa PK 50s stottert

    • chup4
    • January 26, 2017 at 08:09

    mach doch einfach mal n video von dem problem.

    stottern kann alles sein, wenn man es nicht hört oder sieht, ist es einfach nur raten.

    viel wahrscheinlicher als n echtes vergaserproblem ist ein zündungsproblem.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 26, 2017 at 07:25

    cheb war mal ein riesen straßenstrich, aber, ganz ehrlich, ich hab da keine einzige nutte rumlaufen sehen. aber du kannst mega billig an jeder zweiten ecke kippen kaufen.

    nebenbei sei bemerkt, wenn du dein leben langfristig so richtig ficken willst, attacke hü: geh nochmal schnell eine rauchen.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 25, 2017 at 22:46

    verpfuscht ist das trotzdem etwas, aber als kniestütze wirds schon funktionieren. vorne kommt noch ne schraube mehr rein und die platte am sitzbankhorn kommt auch noch hin, aber dann war das gas leer....

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 25, 2017 at 22:44

    nebenbei hat mein Vermieter noch nen kleinen deppen in die werkstattelektrik gebaut. Das dürfte ich dann auch noch suchen und richten.

    Bilder

    • IMG_5637.JPG
      • 241.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 664
    • IMG_5636.JPG
      • 270.12 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 533
  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 25, 2017 at 22:43

    mit 20Hz ac gings jetzt problemlos. Ich idiot. Die andere Seite sieht etwas schlechter aus.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 25, 2017 at 19:46

    nicht mehr, da in wackersdorf aus verschiedenen gründen nicht mehr gefahren wird.

    aber aus bayern das nächste ist "cheb" in tschechien. ist auch ne wirklich schöne strecke. kannst theoretisch auch mit nem straßenroller in der klasse 6 mitfahren. schutzkleidung und harte eier vorrausgesetzt.

    ansonsten gibt es noch den "vespa racing austria cup". und österreich ist jetzt so groß nun auch nicht. ist trotzdem ne gute gurkerei durch das halbe land.

    das erste rennen des jahres wird in kärnten das sogenannte springrace in st. veit sein. das ist aber ne 12h veranstaltung. 12h dauervollgas.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 25, 2017 at 19:07

    Hier nochmals die beiden Varianten die wir für die ESC anbieten:


    Cup Kit "klein": Zylinderkit: 570007.00 + Kurbelwelle: 57014.14 + Auspuff: 57001.08 + Startgeld für alle 4 ESC Rennveranstaltungen für €1000,-
    Cup Kit "groß": Zylinderkit: 570007.00 + Kurbelwelle: 57014.14 + Auspuff: 57001.08 + Zündung: 00004.22 + Startgeld für alle 4 ESC Rennveranstaltungen für €1250,-


    Nach jeder Rennveranstaltung erhält der Teilnehmer über ein Cash Back System €80 retourniert.
    Trofeo Parmakit Cup Kits für die ESC bitte bei Marco von LTH bestellen!


    Leistung wird vermutlich zwischen 16-20 ps landen. wir warten gespannt auf die kurven von LTH

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 25, 2017 at 19:00

    3.2.4 Klasse 4: Smallframe Corse “Trofeo Parmakit Challenger” (neu ab 2017)
    Allgemeine Smallframe Corse Regelung:
    Es dürfen ausschließlich die im weiteren Verlauf genannten Artikel verwendet werden. Die Artikelnummern wurden den bei der Erstellung des Reglements aktuell gültigen Katalogen der Hersteller entnommen.
    Es dürfen, neben ggf. beschriebenen Anpassungen, keine weiteren Veränderungen an den Motorkomponenten durchgeführt werden („out of the box“).
    Fahrzeuge, die gegen Sinn und Zweck der Einheitlichkeit gravierend verstoßen, können vom Veranstalter aus der Wertung genommen werden auch wenn sie dem Wortlaut des Reglements entsprechen.

    Rahmen
    Es sind alle Vespa Smallframe Rahmen zugelassen.
    Auflagen aus 3.1.5 sind zu beachten.

    Lenkstange/Gabel
    Die Lenkstange/ Gabel darf frei gewählt werden.
    Auflagen aus 3.1.6 sind zu beachten.

    Lenker
    Lenker, Hebel, Griffe, Lenk/Schaltrohre, Armaturen frei wählbar.
    Motorgehäuse
    Es sind zusätzlich zu originalen Smallframe Motorgehäusen folgende Motorgehäuse zugelassen:
    - SIP (Art.Nr.: 24310000 | 24311000 | 24320000 | 24321000)
    - Parmakit (Art.Nr.: 57080.50)
    - Pinasco (Art.Nr. XXXXXXX, wird nachgereicht)
    Auflagen aus 3.1.9 sind zu beachten.

    Zylinder
    Zu verwendender Zylinder:
    - Parmakit Challenger 135 ECV mit 25mm Ansauger (Art.Nr.: 57007.00)
    Die Quetschkante muss zwischen 0,95 und 1,35 mm betragen.
    Auflagen aus 3.1.10 sind zu beachten.
    Kurbelwelle
    Wahlweise kann die im Kit mitgelieferte Parmakit Kurbelwelle (Art.Nr.: 57014.14) oder eine andere im Zubehörhandel erhältliche Kurbelwelle mit 51mm Hub und 97mm Pleuel verwendet werden.
    Kupplung
    Die Kupplung darf frei gewählt werden.

    Getriebe & Übersetzung
    Es darf nur das originale 4-Gang Getriebe (mit jeweils 58:10, 54:14, 50:18 und 46:22 Zähnen) verwendet werden.
    Die Primärübersetzung darf frei gewählt werden.
    Auflagen aus 3.1.11 sind zu beachten.

    Auspuffanlage
    Zu verwendender Auspuff:
    - Parmakit Touring (Art.Nr.: 57001.08)
    Ansaugstutzen
    Es darf ausschließlich der beim Zylinderkit enthaltene Ansaugstutzen mit 25mm verwendet werden.
    Vergaser
    Zu verwendender Vergaser:
    - Dellorto PHB 24

    Luftfilter
    Art und Ausführung des Luftfilters darf frei gewählt werden. Es darf auch auf einen Luftfilter verzichtet werden.

    Zündung & Lüfterrad
    Zu verwendende Zündungen:
    - Parmakit Parmatronic mit 0.9 Kg Schwungmasse (Art.Nr.: 00003.22)
    - Alternativ baugleiche Zündungen des Typs IDM in Kombination mit gelbem PARMAKIT Lüfter (Art.Nr.: 57001.99)
    Der Lüfter darf nur insofern überarbeitet werden, dass eine Montage auf den Fremd-Rotor möglich wird. Die Lüfterschaufeln dürfen nicht verändert werden.
    Stossdämpfer
    Stoßdämpfer dürfen frei gewählt werden.
    Auflagen aus 3.1.4 sind zu beachten.
    Bremsen
    Zusätzlich dürfen folgende Bremskomponenten verwendet werden:
    - Scheibenbremse vorne in teil- oder vollhydraulischer Ausführung
    - Bremsleitung, Bremspumpe, Bremszange, Bremsaufnahme frei wählbar.
    Auflagen aus 3.1.4 sind zu beachten.
    Sticker-Kit „Trofeo Parmakit Challenger“
    Das Sticker-Kit muss auf vorgegeben Stellen am Fahrzeug angebracht werden.
    Es dürfen auch Sticker von persönlichen Sponsoren angebracht werden,
    diese dürfen allerdings nicht in unmittelbarer Konkurrenz zu Parmakit
    stehen.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 25, 2017 at 18:28

    ja. ist ja noch nicht ganz fertig. müsste eigentlich was für nen vortrag am freitag machen, aber ich hab keine lust. vll doch ne runde in die werkstatt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™