1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 25, 2017 at 18:21

    für interessierte werde ich in frankreich ende mai (das himmelfahrtswochenende müsste das sein...) nen "testroller" dabei haben. wer schutzkleidiung mitbringt, darf ne runde drehen oder zwei.

  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • chup4
    • January 25, 2017 at 12:36

    Alte reifen sind ein Sicherheitsrisiko. Also: Reifen nicht alt werden lassen, mehr Gas geben.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 25, 2017 at 12:32

    hab noch Lager gekauft. Sollte für so zwei, drei Monate langen ;)

    Bilder

    • IMG_5632.JPG
      • 103.7 kB
      • 640 × 1,136
      • 711
  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • chup4
    • January 24, 2017 at 20:50

    @bingele28

    und es gibt auch ein leben jenseits der 80 km/h :D

  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • chup4
    • January 24, 2017 at 20:46

    jaja, @rassmo

    ich sag mal so, es gibt ein leben jenseits der 40 km/h.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 24, 2017 at 20:45

    heute angefangen die zwischenstrebe aus aluminiumrohren zusammenzusägen...

    das schweißen war eine scheiße, bis ich mich daran erinnert habe, dass ich das gerät umgestellt hatte. alu war nicht mehr programm 1, sondern jetzt 2. hab mich angestellt wie n affe. bäh, morgen alles nochmal. scheiße.

  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • chup4
    • January 24, 2017 at 15:10

    ich schalte bei 80 meist dann in den dritten.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 24, 2017 at 07:47

    Ihr seht in erster Linie Verstärkungen für Crashes (die natürlich sehr sehr selten ... :-4 ... lassen wir das...)

    sein sollen. nichts ist nerviger als ein verzogener Rahmen. Das Vergaserfach wurde aus totaler Bequemlichkeit erweitert:

    Es ist recht fummelig an die Vergaser ranzukommen, der Vergaser soll innenliegend gefahren werden.

    Hier ist zwar baw nur ein 24er phb zugelassen (neue "schnelle" Einheitsklasse), denkbar sind aber dennoch Vergasergrößen bis 38mm in diesen Rennrollern. Da wirds mit der Hand recht eng. So ist noch Platz für Hand und Luftfilter. Hoffentlich ohne Blutende Handrücken.

    In den Durchstieg kommt noch ne Stange.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 24, 2017 at 07:45

    Bilder

    • IMG_5575.JPG
      • 272.59 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 490
    • IMG_5551.JPG
      • 235.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 656
    • IMG_5579.JPG
      • 234.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 674
    • IMG_5582.JPG
      • 213.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 509
    • IMG_5581.JPG
      • 246.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 491
    • IMG_5580.JPG
      • 257.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 690
  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • January 23, 2017 at 22:02

    Hab mich wieder mal einer alten xl2 angenommen. Diesmal für nen Teamkollegen, der aus der Largeframe K3 Klasse auf die neue K4 (ab dem Jahr sogenannte Parmakit Trophy) umsteigt.

    Ein Paar bilder im Rahmen eines Stillebens ;)


    Damit ihr euch was drunter vorstellen könnt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder

    • IMG_5626.JPG
      • 237.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 696
    • IMG_5627.JPG
      • 216.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 824
  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • January 8, 2017 at 17:19
    Zitat von remdabam

    extrabreit passt dann auch "nur" in den quattrini-Block?

    ja- nachdem der block (kommt original für originalbreite) breiter gespindelt wurde. da hat der quattriniblock ziemlich viel luft über.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • January 5, 2017 at 11:12

    Beschleunigung: insbesondere der Ganganschluss ist verbessert, der Motor bleibt die ganze Zeit voll in Reso. Ich kann aus dem vierten in den ersten runterhacken und dann wieder aus der Kurve raus, ohne dass ich angst haben muss, dass das Getriebe zähne ausspuckt. der erste ist so lang, dass ich ihn in kurven auch fahren kann. der originale ist sehr kurz für 150 kubik +, insbesondere, wenn man ne 3,0er untersetzung zugrunde legt.

    Endgeschwindigkeit generierst du nicht aus diesem Getriebe, dafür ist es auch nicht. In allererster Linie ist es ein "Anti-Zahnausfall-Getriebe". In zweiter linie ein Anti-Gangspring-Getriebe.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • January 5, 2017 at 09:23

    ab dem jahr dürfte es ja auch nur noch tageszulassungen geben, ich glaube nicht, dass die px noch euro 4 schafft, oder haben die bei pia ABS nachgerüstet?

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • January 5, 2017 at 09:18

    laser ist aber praktischer und geht schneller. ist im endeffekt auch voll egal. hängt jetzt mit augenmaß und einer korrektur 3mm aus der flucht und keine sau siehts. passt schon. ist ne werkstatt.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • January 5, 2017 at 09:14

    jupp. da wo du warst. wird ja langsam. hab gestern die ersten vier lampen semiprofessionell aufgehängt. die batterien vom ausrichtlaser waren leer.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • January 5, 2017 at 08:33

    Viel Schlimmer.

    Breites Faio 4 Gang mit langem ersten, langem zweiten, kurzem dritten und ultrakurzem vierten in extrabreit für quattrinigehäuse mit 6 arm schaltklaue.

    aber fürn rundkurs. hab kein bock auf zahnausfall. das tut immer so weh beim einschlag.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • January 4, 2017 at 23:24

    neues gaytriebe.


    Getriebeporno ❤❤❤

    Im vgl. zum originalgetriebe.

    Bilder

    • IMG_5450.JPG
      • 203.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 127
    • IMG_5449.JPG
      • 250.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 134
    • IMG_5451.JPG
      • 252.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 117
    • IMG_5452.JPG
      • 203.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 150
    • IMG_5453.JPG
      • 243.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 132
    • IMG_5454.JPG
      • 254.5 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 145
  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • chup4
    • January 3, 2017 at 08:36

    der ein bau ist auch bei ner vespa höchststrafe. das schloss wird ohne verbaute lagerschalen korrekt gedreht irgendwie in der lenklsäule nach oben geführt und irgendwie verschraubt. ich glaube, das haben früher liliputaner italiener-kinder mit extradünnen ärmchen gemacht. anders kann ich mir das nicht erklären. dem anschein nach sind dann nach der VBB die kinder knapp geworden, jedenfalls wurde die konstruktion geändert.

    es ist wirklich eine riesen scheiße. das einzige was NOCH beschissener ist, ist die konstruktion des schlosses bei den schwedischen VNB-derivaten.

  • V50 Fernlicht nachrüsten

    • chup4
    • January 3, 2017 at 08:18

    dann hast du lediglich aussagen getroffen ohne die richtigen fragen zuvor zu stellen.

    ich gehe hier grundsätzlic davon aus, dass die person, die die frage stellt, einfach gar keine ahnung von gar nichts hat. bisher bin ich sehr gut damit gefahren. leider untertreffen einige user meine erwartungen dann noch um längen :)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • January 3, 2017 at 08:16

    heul nicht rum. da gibts unterschiede in den gehäusen. der viel teurere bgm pro und der pis passt wirklich (fast) überall.

    creutzfeld du umsonstling. chill deine base.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™