Beiträge von chup4
-
-
sehr schön. den rost einfach mit acf50 einsprühen. dann hast du ruhe. verändert auch die farbe nicht.
der rost kommt von leeren batterien, die aussulfatieren und beim fahren dann überkochen.
-
Wer am Fr. mit suffizienter Schutzkleidung vor Ort ist und mich anquatscht, kann auch gerne mal ne Runde auf der Strecke drehen. Mein K5 Roller ist eh hässlich, viel kaputt machen könnt ihr nicht. Übertreiben müsst ihr es aber auch nicht

-
eine kleinigkeit sei noch erwähnt um Geld und Schmerzen zu sparen:
Die Grundrahmen und die "Grundkosten" für einen Roller zum verballern sind immer gleich. Die Streetracerklasse ist eigentlich mega cool, aber in meinen Augen für einen Einstieg in den Rollerrennsport zu schnell. Du zahlst einfach zuviel Lehrgeld, weil du oft genug echt Teile kaputt machst. Die Klasse 5 ist zum Einstieg besser geeignet, da der Motor sehr preiswert ist, es reicht auch ne einfache Bremse vorne (also keine Stage6 zange oder Sip Zange) und du kannst mit Bitubos als Fahrwerk erstmal sehr gut auskommen (Fahre selbst bitubos, die sind besser als ihr Ruf!)
-
Für alle Interessierten, was man so mit seinem Roller anstellen kann, sei erwähnt, dass die
European Scooter Challenge
()ihren Halt in Aschersleben am Harzring () vom 02.09 bis 04.09. machen wird (Die Hauptrennen werden am Samstag stattfinden). Das Rennen ist eigentlich der traditionelle Saisonabschluss und damit auch immer wieder ein Highlight. In 7 Klassen fahren Vespas vollgas um die Meistertitel (nur Klasse 3 ist schon fix). Dieses Jahr wird es noch ein Rennen danach in Pomposa (südl. von Venedig) geben.
Würde mich freuen den einen oder anderen Verrückten aus dem Forum zu treffen, Aschersleben ist das nördlichste Rennen der ESC und somit für Interessierte die umstandärmste Möglichkeit sich DAS mal zu geben.
Zeltmöglichkeiten vor Ort sind reichlich gegeben. Für die Gesetzteren unter uns ist auch ein Streckenhotel verfügbar.
Selbst bin ich in Klasse 5 und Klasse 1 eher gehtso als Erfolgreich unterwegs. Lediglich den Titel im "Beer an Banana Race" (Das ECHTE Saisonhighlight) werde ich zusammen mit Achim von den Hugo's verteidigen.
Männermotoren, Party mit DJ Buman, Spannung bis zuletzt und nette Leute.
Freue mich auf euch!
-
Mich kotzt es an, dass die Leute glauben, lass ich halt ne vespa für 200 Euro lackieren. Die Zeit und das Material ist damit auf keinsten abgegolten. Ich habe das mehrfach gemacht, da geht richtig Zeit drauf und der Lack kostet, bei gutem Material, schnell 150 Eu.
Dann haste noch kein Glitzer blitzer KlimbimEs ist zu früh zum mich aufregen.
-
Was soll normaler Strom sein?
-
Px lusso und pk sind doch identisch? Sogar die Trommeln sind fast gleich (bis auf einen minimalen spurunterschied und das Aussehen)
-
für k6?
wenn du hilfe oder infos brauchst, sag einfach bescheid. baue auch schonwieder....
habe den k1 motor upgegradet auf
58er monofalc mit großem auslass, falcauspuff, falcgetriebe und hartz4 kupplung. marschiert jetzt amtlich assozial nach vorne. leistungsdefizit ist völlig weg. brauche jetzt nur noch setupteile für den vergaser. das spackt noch etwas

-
wieviele erstsemesterinnen müsste ich dir für sexuelle handlungen zur verfügung stellen um eine kopie dieser bremse zu erhalten?
-
verkauf sie. gib sie mir
kriegen wir schon hin, aber äh... fürn mädchen ist das so eher nix, meiner erfahrung nach. die müsste schon kleinstigkeiten selber machen können. nicht umsonst gibt es jetzt fast nur noch automatikroller mit automatikchoke und automatikalles und elestart.... -
kein führerschein ist ja wohl ein superschnell und preiswert zu lösendes problem. die mopeten kosten, wenn man anfängt dran rumzubauen schnell ihre 3 bis 4 kilo. da ist der führerschein mit 1200 euro doch n schnapper? 80 euro für ne gabel hast du schon ausgegeben. kostet der lappen nur noch relative 1120

-
verdammt. WAS ZUR HÖLLE TUST DU?
wie wäre es, wenn du einfach mal in ganzen sätzen schreibst, was du mit der elektrik vor hast? wenn du dabei nicht fit bist, machst du dabei nur mehr scheiße als irgendwas besser mit deinem gefummel.
woher ich das weiß? musste genug schrottbasteleien von irgendwelchen deppen wieder ausbügeln.
-
wehe, du machst da irgendwas neu. die sieht doch noch super aus?!
-
ja, aber wenn du ne xl gabel einbaust ändert sich genau gar nichts?
wie wärs wenn du einfach ne px kaufst?
-
-
warum nimmst du nmicht einfach die pk gabel, die in deinem roller schon drin war `?
-
dicker hintern
-
nochwas. die feder am kupplungsarm ist unnötig. der arm stellt über den druck der kupplung von alleine zurück. beim vorspannen des kupplungszuges hast du IMMER nen leicht schleifenden pilz. das ist schon ok so. so ist das "schnelle wechseln" von teilen der kupplung alleine durch die feder schon nur noch nervig.
-
ich nehm die gabel!