1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • chup4
    • October 25, 2009 at 08:54

    ja.

    das problem ist: die vespa hat anders als fast alle anderen, mal deutsche GS modelle ausgenommen eine batteriezündung, die saft auf der batterie braucht um zu funktionieren.

    die meisten anderen vespas haben eine magnetzündung, wo der zündimpuls mittels magnet am schwungrad mit spannung versorgt wird.

    wenn du 2 6 volt batterien hast, sind die in dem roller in reihe geschaltet, die kannst du ganz normal in reihe geschaltet mit einem 12 volt auto/motorradbatterienladegerät aufladen.

    wenn alles nicht weiter hilft, mach noch ne neue zündkerze rein und stell mal ein foto von der alten (von den elektroden, bitte scharf, kamera auf "tulpe" stellen) ein.

    unabhängig davon was jetzt verbaut ist, sollte es eine bosch W5AC oder NGK b6hs sein oder was äquivalentes.

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • chup4
    • October 24, 2009 at 23:14

    ALLE hebel gehen nicht mehr zurück? schaltet sie denn?

    ggf sind die züge zu lang, auf richtige länge bringen.
    hörst du ein kratzen? scheuern?

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • chup4
    • October 24, 2009 at 23:12

    vergaser mal reinigen, insbesondere haupt und nebendüse mal mit einem drähtchen aus einem alten zug mal durchpieksen. und batterie wieder aufladen! die sollte jetzt nämlich leer sein ;)

  • Blechi sucht Auto

    • chup4
    • October 23, 2009 at 20:12
    Zitat von Charta665

    so ala T4, kriegt man wahnsinnig viel rein. Wenn alles hinten raus ist. kriegt man 2 vespen rein


    wie bei deiner mama! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

  • Warum 7 Kabel anner Zündgrundplatte

    • chup4
    • October 23, 2009 at 08:24

    blinker, licht, italienische scheisselektrik

  • Wert des VespaOnline-Forums

    • chup4
    • October 22, 2009 at 21:13
    Zitat von BlechBiene

    Wir brauchen also noch mehr, kompetente aktive Mitglieder damit "unser" Forumswert steigt.

    und genau bei dem wort liegt das problem!

  • Passen PK XL2 Stoßdämpfer auf einer V50?

    • chup4
    • October 22, 2009 at 21:06

    ich kann die yss dämpfer von scootercenter SEHR empfehlen. kosten um 35 euro das stück, haben E numemr und fahren sich ERSTE SAHNE! (und sinn billiger als der rms schrott)

  • Passen PK XL2 Stoßdämpfer auf einer V50?

    • chup4
    • October 22, 2009 at 20:55

    okay furzi:

    hier mal ohne "ich denke" sondern mit "so isses"

    hinten passt, musst nur drauf achten: pk hat unten am motor nen 10mm bolzen, v50 hat 9mm. kannst also den dämpfer nehmen. wenn du bei der v50 den austauschst, bestll das gummi oben auch mit neu.

    vorne passt nicht.

  • Vespatronic / Parmakit Kabelbaum 12V

    • chup4
    • October 22, 2009 at 20:33

    iss doch mehr oder weniger n ganz normaler umbau auf 12 volt?

    guck unter tipps und tricks.

  • PK50 Automatik geht immer mal aus.

    • chup4
    • October 22, 2009 at 16:35

    dreh halt einfach die standgasschraube, die du außen am luftfilter sehen kannst n bisschen rein, dann sollte sie nicht ausgehen.
    wenn sie es doch tut oder "gleich nach und nach vollgas gibt" hast du ein anderes problem zusätzlich

  • Erfahrungen mit Tausch Originalzylinder V50N gegen DR 75?

    • chup4
    • October 22, 2009 at 15:13

    ich hab selten soviel bullshit von verschiedenen leuten auf einmal gelesen, unglaublich.


    :-9

  • Blechi sucht Auto

    • chup4
    • October 22, 2009 at 12:05

    super idee. ich steck nochma 500 euro in das auto fürn fahrwerk, dann nochmal 800 euro für dicke schlappen und 300 für nen fetten endschalldämpfer und hätte mir gleich nen vernünftigen wagen kaufen können.

  • Erfahrungen mit Tausch Originalzylinder V50N gegen DR 75?

    • chup4
    • October 22, 2009 at 12:03

    aber ich würde trotzdem keinen neuen vergaser kaufen.wenn der 19er da ist, den weiternehmen.

  • Blechi sucht Auto

    • chup4
    • October 22, 2009 at 10:16

    die 54 ps passen schon für die karre. es reicht aus.

    ich fahre nen 6n (den nachfolger) mit 45 ps. der ist schwerer und hat weniger power. der 54ps müsste der 1,3er einspritzer sein.
    194tkm sind schon km. die frage ist, warum wird das auto verkauft?
    WO hat es gestanden?
    rost?

    motortalk.de

    ICH würde eher, der masse wegen noch mal 1000 euro zusammensparen und nen 6n nehmen, der ist nicht so rostanfällig, mein auto stand 12 jahre nur draußen und ist quasi rostfrei. dabei isses ne erstserie ^^

  • Welcher Zylinder wäre am besten für 3 Gang 50 N Vespa?

    • chup4
    • October 21, 2009 at 08:43

    muschi.

    ihr immer mit euren konstruktiven vorschlägen.

  • Schoss vom Handschufach wechseln

    • chup4
    • October 21, 2009 at 08:42

    da hast du recht, maxi.

  • Welcher Zylinder wäre am besten für 3 Gang 50 N Vespa?

    • chup4
    • October 20, 2009 at 21:23

    naja, vll nicht n falc, hauptsache direktgesaugt, das kann man zusammenbauen für den preis den halt ne zusätzlcihe vespe kostet
    *bastel* *schraub* *lechz* HARR!

  • Welcher Zylinder wäre am besten für 3 Gang 50 N Vespa?

    • chup4
    • October 20, 2009 at 21:13

    falc 153 ... ;)

  • Problem mit bremsbelaghalter

    • chup4
    • October 20, 2009 at 19:27

    bremsbelaghalter px ist bestandteil des motorblocks. das wars wohl... besorg nen gebrauchten 80er block. kostet nicht viel.

    nebenbei kann man festgegammelte beläge herunterbrechen...

  • Schoss vom Handschufach wechseln

    • chup4
    • October 20, 2009 at 19:15

    nur bei xl1 mit rundem tacho!

    xl2 ist etwas komplizierter!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™