1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • elektrische bastelbude

    • chup4
    • October 12, 2009 at 11:06

    normalerweise ist die hupe so geschaltet:

    hinten am schwarzen kasten, dem hupengleichrichter gehen 4 kabel rein, ein schwarzes, ein graues oder grünes und zwei die nachher an der hupe vorne rauskommen, guck dir doch da mal die farben an.

    wenn du 2 weiße am hupengleichrichter haben soltlst, ist die sache ziemlich klar, oder?

    natuerlich leigt an der hupe nur spannung an, wenn der hupenknopf auch gedrückt ist. ..

  • Zündungsproblem Vespa LML ( Indien) 125ccm

    • chup4
    • October 12, 2009 at 08:29

    okay, warum läuft die nicht?
    wenn die spannung auf grün stimmt, dann brauchst du noch ein rotes kabel, auf dem ca 0,7-1 volt AC gemessen werden können. wenn du das an die CDI (zündeinheit) hinten anschließt, müsste der roller zumindest laufen.

  • Zündungsproblem Vespa LML ( Indien) 125ccm

    • chup4
    • October 10, 2009 at 19:28

    du solltest immer wechselspannung (ac) messen.

    schwarz ist masse, da kommt nichts raus. du hast spannung auf den beiden grünen und auf blau.

    wenn dus dann immernoch nicht hinkriegst, schreib kurz ne pn dann mess ich an meiner lml px nochmal gegen.

    welches baujahr ist deine? meine '91

    hatte bis gestern noch den originalen conti reifen vorne drauf, aber nachdem das profil sich ablöste...
    immerhin ist das reserverad bei mir noch NOS :)

  • Umrüstung PX 80 E Lusso 1991 auf MY Tacho und Scheinwerfer

    • chup4
    • October 10, 2009 at 14:28

    soviel ich weiß, sindd ie tachos elektrisch kompatibel?!?

    probiers halt gerade aus, unten unter der kaskade den "neuen" abziehen und den alten reinstecken, tacho dran, antreten fertig, musste ja nicht gleich durchtüddeln. sollte jedenfalls gehen.

  • V50 läuft nur noch mit halber Kraft und geht immer wieder ganz aus

    • chup4
    • October 10, 2009 at 14:26

    kolben zylinder anschauen. evtl kolbenringbruch?

  • elektrische bastelbude

    • chup4
    • October 10, 2009 at 14:17

    deine fotos alleine bringen leide relativ wenig. klemm doch die kabel wieder so an mittels der pfuscherklemmen wie sie vorher gewesen sind und guck ob die hipe über die standardkabel "meist grün schwarz" wieder funktioneirt?

    mir erschließt sich aus de bildern nicht wohin das dicke schwarze und rote gehen. evtl zur batterie?

  • vespa px80 e lusso wiederbelebt, jetzt geht kein elektrischer Verbraucher

    • chup4
    • October 10, 2009 at 12:32

    grau ist spannung, schwarz ist masse.

    zieh die kabel auseinander. die gemessenen 7 volt sind meistens okay, da keine sinuswechselspannung anliegt, sondern, mal so gesagt, totale scheisse.
    wenn licht geht, die blinker gehen (grünes eckiges blinkerrelais, oder silbernes rundes blinkerrelais?) und die hupe nicht geht, dann ist die wahrscheinlich einfach nur verrostet.

  • vespa px80 e lusso wiederbelebt, jetzt geht kein elektrischer Verbraucher

    • chup4
    • October 9, 2009 at 21:57

    schau ma vorne unter der kaskade ob da ein graues kabel mit einem schwarzen verbunden ist.

    wenn nein: kann ich dir anbieten, komm nach nürnberg, bring bier mit, schmeiss nen 10er in die gruppenkasse und ich mach dir die elektrik.

  • PK 50 XL (V5X3T) 4-manual Bj. 90 Motor undicht

    • chup4
    • October 8, 2009 at 20:10

    was hast du für die vespa bezahlt? hätte ggf interesse.

  • Hubraumsteigerung bei SF mit 125er Welle möglich?

    • chup4
    • October 8, 2009 at 17:11
    Zitat von Nick50XL

    Mahlzeit zusammen.
    Ich hab da mal wieder eine Mittel-bekloppte Idee:
    Würde meine PK 50 XL bei entsprechendem anpassen des Zylinders mit Kopf- und Fußdichtung auch mit 'ner 125er Welle funktionieren? Oder gibt's da bauliche Unterschiede die den Einbau erschweren/unmöglich/unsinnig machen?

    125er welle= 51mm hub, normal sind 43 mm. der unterschied sind also 8mm. um mit der langhubwelle fahren zu können, müsstest du also 4mm fudi unterlegen. kodi geht nicht soo viel, maximal n mm. der obere kolbenring darf halt nicht aus der laufbahn ausfedern.
    die steuerzeiten solltest du mal messen.
    pro mm höher legen sollten die steuerzeiten um 8,4 grad etwa länger werden.
    gehen kann das schon. du kommst von deinen 77,7 kubik auf 92 kubik.


    Zitat von Nick50XL

    Wie sieht's mit den Steuerzeiten aus? Sind die so anders das man extrem viel Arbeit investieren müsste?

    ja, die werden sehr viel länger, aber miss die mal. ich weiss nicht wie die standard sind. normal sind ide überströmer so 100 grad. nach höher legen etwa 132, was schon SEHR viel wäre. auslass 140 auf 170 ergibt 20 VA aber miss mal wie es jetzt ist.
    guck mal wieviel platz noch ist, bis der kolben aus der bahn springt, evtl 3mm fudi 1 KoDi.

    viel erfolg. machbar soltle es sein.

  • Varianten der Nebendüse SHB

    • chup4
    • October 8, 2009 at 16:59

    ich schließe mich der erfahrung an, schmeiss die rüsseldüsen raus.

    die rüsseldüsen scheinen unten rum genauso zu arbeiten wie die ohne rüssel nur ab der mittleren drehzahl magerer zu arbeiten.

  • 2. zylinder innerhalb v. 500km aufgerieben!! was ist das problem?

    • chup4
    • October 8, 2009 at 16:39

    falschluft und zu magere vergaserbedüsung.

    fotos vom kolben und zylinder bitte. evl kann man das noch retten, siehe tipps und tricks

  • Umrüstung PX 80 E Lusso 1991 auf MY Tacho und Scheinwerfer

    • chup4
    • October 8, 2009 at 16:34

    benutz den kabelstrang vom alten tacho, dann sollte es plug and play passen.

  • Mal wieder die alte leier mit der Zündung

    • chup4
    • October 8, 2009 at 09:08

    einen strich beliebige stelle auffm polrad machen.

    kolbenstopper reinschrauben

    polrad zu einem anschlagpunkt drehen. die stelle wo der strich auffm gehäuse markieren

    anderen anschlagpunkt drehen und wieder markieren. der OT ist genau dazwischen, bzw der UT auch nur auf der "anderen seiten genau dazwischen"

  • 8 oder 9 Zoll ?

    • chup4
    • October 8, 2009 at 09:04

    zumal dad 8,0 mal 4 reifen sind waren standard bei allen "nicht gs vespas" bis 150 kubik nicht nur die angegebenen

    fährt sich fast angenehmer als ne sf.

    aber halt nutr alte LF und WF

    deutsche erste serie sf hat auch 10 zoll. it. billigmodelle 9" auch erste serie. selbst die v50r 80er jahre müsste noch 9" gehabt haben

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • October 7, 2009 at 21:10

    hab n concept e magnum (keine power edition), muss sagen, ist okay. nicht der hammer aber ganz okay. zum nachbarn ärgern reichts locker und für die musik am tag auch. für filme isses sehr gut. musik halt so ... lala.

    der im sub integrierte verstärker mit der frequenzweiche und den kanälen für die satelliten sind halt so "lala" aber für das geld absolut fair! auf jeden fall besser als der creative und logitech dreck, den die dir im mediamarkt andrehen wollen.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • October 7, 2009 at 15:31
    Zitat von pola

    is das der lth road? bist du gepäckfachfahrer oder was?

    auf was fürn setup kommt der?

    jau iss der LTH road und der kommt auf nen m1l, mazzu vollwange, 2,56 gerade, kurzer vierter, dello phbl 30. dello wiel ich mit den dingern besser um kann als mit den mikunis und weil er hier schon rumliegt.

    fehlen tut noch die übersetzung der kurze vierte und die vollwange :) und mal schaun nochn schickes pk polrad... hab iwie nur welche mit kleinem konus rumfliegen. strange.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • October 7, 2009 at 09:46

    muahahahahahaaaaaaaa! nach fast 2 monaten warten isses endlich soweit... mein neues schätzchen :D

    ahhh ich hab versucht ein foto von mir zu machen, aber mein grinsen passt trotz weitwinkel nicht aufs bild. ich simuliere: :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    Bilder

    • P1000707.JPG
      • 190.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • P1000708.JPG
      • 252.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 160
    • P1000711.JPG
      • 225.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 198
    • P1000712.JPG
      • 278.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 210
    • P1000713.JPG
      • 167.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
    • P1000714.JPG
      • 215.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
    • P1000715.JPG
      • 214.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
  • PK 50 S Defekt gekauft, Zyl neu gemacht und jetzt fährt das dingen Rückwärtz was nun

    • chup4
    • October 6, 2009 at 22:02

    zzp viel zu früh, oder pickup defekt.

    oder auch ein defekt anner cdi.

    ne vespatronic hast du ja wahrschienlich nicht verbaut? :D

  • Primär pk 125-135 dr

    • chup4
    • October 6, 2009 at 21:13

    iss richtig, aber ETWAS größerer gaser bringt mehr druck. aber hat die pk125 nicht6 sogar nen 20er drauf? der osllte auf jeden fall reichen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™