1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Simson DDR Roller

    • chup4
    • September 6, 2009 at 18:31

    meine xl2 fährt derzeit mit 1:100 hatte nivht mehr genug öl mehr dabei... hält aber seit 80 km. :)

  • Fertig: Sie läuft wieder! Danke!

    • chup4
    • September 6, 2009 at 18:26

    tja, ich geb dir nen ganz speziellen tip: genau bei der sache hilft hirn einschalten ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • September 6, 2009 at 09:37

    ich hab mama ne sms geschrieben:

    mama, ich lass dirn neues passbild von mir zukommen, ok?

    sie freut sich.
    papa hat's denke ich geschnallt...

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • September 5, 2009 at 21:08

    ein foto fürs familienalbum in diesem stil:

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/heiko.gabler/Blitzerfotos/bilder/zosse_2.JPG]


    tacho 100, erlaubt 70 ~7 tachotoleranz 3 mir zugute ... drückt mir mal die daumen

  • impurplehaze's umbau thread

    • chup4
    • September 5, 2009 at 12:15

    issn bisschen schwierig, den xl1 lenkkopf auf die xl2 zu bauen. die schaltung der xl2 hat einen draht, die der xl1 2 züge, wie sonst alle anderen vespen auch. viel erfolg...

  • Pickup

    • chup4
    • September 5, 2009 at 12:09

    blödsinn.

  • schaltplansuche

    • chup4
    • September 5, 2009 at 11:48

    woher hast du die? selber restauriert? asien? die 10" reifen sind jedenfalls nicht original...

    ich kann den lenker leider von oben nicht sehen
    wenn du ba lesen konntest, isses wahrscheinlich ne vba. die 125 kubik sprechen dafür. viereckiger tacho im lenker?

  • Erfahrungen mit innenliegender Zündspule und tuning Zylinder!

    • chup4
    • September 5, 2009 at 08:55

    gratulation zum hochholen eines uralt themas [Blockierte Grafik: http://smilies.zx6r.info/sonstige/applaus.gif]

  • 150 Sprint - springt perfekt an, aber Licht ?

    • chup4
    • September 5, 2009 at 08:49

    ich tausch die gute gegen ne 200er px :)

  • fernlicht funktioniert, abblendlicht nicht

    • chup4
    • September 5, 2009 at 08:48

    birnen kaputt

  • Macht es Sinn die Überstömkanäle im Zylinder freizulegen?

    • chup4
    • September 5, 2009 at 08:39

    im normalfall wird auch nicht die führungsfläche wie hier geschehen reduziert, sondern eher dioe eichtfläche nach seitlich.

    ggf wird zusätzlich (insbes. beim polini) unten der zylinder abgedreht um die überströmer noch größer zu bekommen, gleichzeitig wird das gehäuse geplant, insbes. lichtmaschinenseitig an der limasicke aufgeschweißt.

    im falle malle muss der einlass nicht auf beide motorhälften erweitert werden, aber der einlass osllte schon schön groß werden, der motor mit vollwange gefahren werden und der ass sollte NICHT das käuflich zu erwerbende drosselröhrchen sein (das reicht bis etwa 18 ps...) mit dickeren ansaugrohren und dickeren membrankästen sind auch 24 und mehr drin.

    welchen zylinder möchtest du denn bearbeiten?

  • Zündungsprobleme mit innenliegender Zündung

    • chup4
    • September 5, 2009 at 08:06

    oder an beginnenden problemen mit der eigentlichen zündspule... ICH würde gar nichts mehr mit der zündung machen, die rauswerfen und eine vonner deutschen spezial verbauen, bei der die spule außenliegend ist.
    sehr billig, polrad ist das gleiche, unterbrecher das gleiche, aber nicht mehr die zündungsprobleme, die früher oder später IMMER auftreten.

  • Beim Gas geben wird die Leuchtkraft schlechter

    • chup4
    • September 4, 2009 at 22:31

    zie die kabel vom hupengleichrichte (das ist das schwarze uner der linken seitenbacke) ab. probiers nochmal sollte jetzt gehen. wenn nein, spannungsregler tauschen.

  • Bei MTV wird grade eine px aufgemotzt ! jetzt sofort den fernseher anmachen!

    • chup4
    • September 4, 2009 at 22:24

    hier in erlangen steht ne pk mit px motor nd verbreiterten backen. DAS ist mal hässlich. musste echt 2 mal hngucken...

  • Pickup

    • chup4
    • September 4, 2009 at 22:11

    die mutter am polrad... meinst du die in der mitte? super idee... ganz toll...

  • schaltplansuche

    • chup4
    • September 4, 2009 at 21:51

    ein foto würde weiterhelfen. bei umschriebener elektrik isses keine smallframe, die backen sin also zumindest die motorbacke, abnehmbar?

  • Meine Vespa bringt 24 Volt an allen Verbrauchern.

    • chup4
    • September 4, 2009 at 15:56

    ach kasanova, ist ja nett von dir, dass du helfen möchtest, aber tu mir doch den persönlichen gefallen und tus nicht hier....

    das schaltschema passt schon. wenn 24 volt anliegen, ist die spannung konstant oder abhängig von der drehzahl?
    den spannungsregler, wenn du den abklemmst und du direkt durchkabelst, ist die spannung dann gleich?

    tausch den spanunungsregler aus.

  • vespa px80 e lusso wiederbelebt, jetzt geht kein elektrischer Verbraucher

    • chup4
    • September 4, 2009 at 07:18

    imaspannung pass
    schließ mal bitte nur das blaue kabel der lima an den regler an und das schwarze, sonst nix und miss nochmal. wenn dann immernoch so wenig rauskommt, iss der regler im sack.

  • ist das setup so okay?

    • chup4
    • September 4, 2009 at 06:51

    alter ist das krass was ihr hier fürn blödsinn schreibt.

    der 102er funktioniert mit dem 2020er. wenner den hat, warum soll er dann nen 19er kaufen?
    der 102 ist keine turbine, okay, laufen wirds aber. ach der polini left wird funktionieren, dafür ne banane zu kaufen ist auch schwachsinn.

    das einzige, was mich interessiert: ist dir bewusst, dass du den kompletten motor bis auf die letzte schraube zerlegen musst um die übersetzung zu ändern?

    grüße

  • Pickup

    • chup4
    • September 3, 2009 at 20:18

    dann erklär mir mal, wie die erregerspule kaputt gehen soll anner automatik? ich würd sogar soweit gehen zu behaupten, dass da hinten wo das ding verbaut drin sitzt nichtmal wasser hinkommt. selbst die erregerspulen der uralt pxen-e funktionieren noch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™