1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Lenkerendenblinkerumbau auf 12 V

    • chup4
    • August 29, 2009 at 00:28

    geht auch anders: blinkerschalter die masse schalten lassen und das blinkerrelais quasi rückwärts einklemmen. dann blinkt das nur unterm arsch wenns auch vorne blinkt.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • chup4
    • August 28, 2009 at 23:36

    juhu mich braucht wer :)

    Bilder

    • untitled32.JPG
      • 63.29 kB
      • 1,016 × 572
      • 237
  • cosa 200: kein Zündfunke

    • chup4
    • August 28, 2009 at 19:19

    hast du ads richtige `grüne kabel rausgezogen?

    bitte miss mal die spannung ac grün gegen weiß und rot gegen weiß, wenn du den kicker trittst.

  • Plastickteile verkleben,welcher ist der Beste Klebstoff

    • chup4
    • August 28, 2009 at 13:57

    ist abs kunstoff, ist fast nicht zu kleben. was gehen kann ist
    1) risseende anbohren
    2) spalt säubern und von unten mit rosenbohrer ausfräsen
    3) mit aceton reinigern
    4) mit 2komponentenkleber zusammenkleben
    5) sich ärgern, dass es durch die bad vibrations doch wieder bricht.

  • Lenkerendenblinkerumbau auf 12 V

    • chup4
    • August 28, 2009 at 13:55

    du bist n vogel. ich habs dir doch erklärt wies geht und welche optionen du hast. der standard ist die mitblinkende 2. soffitte bei wechselstromrelais.
    :-1

  • Zündung nur im 10min Takt

    • chup4
    • August 28, 2009 at 13:53

    scheiss auffn widerstand. interessanter wäre es die impulsfrequenz zu messen, aber das können nur hochwertige messgeräte.

    zieh mal bitte den stecker unter dem blech vorm kickstarter ab und guck obs besser geht. noch als B plan.

    ich tippe auf pickup.

  • 1. Serie 50 N - festgebackene Bremstrommel lässt sich nicht zerlegen

    • chup4
    • August 28, 2009 at 13:50

    wenn du nen dreiarmabzieher hast, gehts recht einfach:

    die trommel ist wie auf dem bild schon gelöst, einfach um die trommel auf den knubbel in der mitte der so leicht raussteht ansetzen und abziehen.

    alteranativ:
    auf der rückseite ist die achse mit einem gummistopfen verschlossen, diesen entfernen. darunter befondet sich eine schraube mit 14mm SW LINKSGEWINDE. der achse (dadiese RECHTSHERUM (im uhrzeigersinn) herausschrauben (schlagschrauzber), dann leicht ein zwei drei gewindegänge aufschrauben.
    dann mittels dünnem durchschlag in der mitte der achse ansetzen und mit stahlhammer austreiben. dann komtm die komplette anke mit bremstrommelundradhalteplatte mit.

  • Unterdruckbenzinhahn an ner PX - Bringt´s das?

    • chup4
    • August 28, 2009 at 13:45

    bevor ich mir die arbeit mit unterdruckzeug machen würde, würde ich mal gucken ob ich den elektrischen benzihnhahn der cosa nehmen könnte...

  • Anschlüsse Elektronik PK 50 XL2

    • chup4
    • August 28, 2009 at 13:39

    rot grün und weiss kommen mit dem rot grün weissen stecker ans blinkerrelais

    die beiden kabel mit gelben stecker kommen an den spannungsregler und ein schwarzes auch

    an den schwarzen kasten kommen schwarz grün und 2x schwarzgrün als kombistecker oder wie am schwarzen kasten markiert.

  • Zündung nur im 10min Takt

    • chup4
    • August 28, 2009 at 13:37

    ich würd als allererstes mal den pickup wechseln.

    wenn die ladespule kaüiut wäre., wäre auf der grünen leitung kein saft mehr, wenn die gute nicht mehr läuft. wenns aber reicht,. dass es, wenn der motor nicht mag, du das kabel in die hand nimmst, und den kicker trittst, leicht bitzelt, ist genug saft drauf...

  • 150 Sprint lässt sich kein gang mehr einlegen

    • chup4
    • August 28, 2009 at 13:34

    wo kommst du her?

    wielange hast du die gute schon?

    wielange ist die gestanden?

    ich will die haben! :D

  • Auffrisieren meiner Vespa Pk 50 XL2 Kat.

    • chup4
    • August 28, 2009 at 13:32

    und einfach mal eben erklären, wie das geht, ist nicht.

    du brauchst ne drehbank, du brauchst nen funktionierenden dremel mit vernünftigen fräsaufsätzen und polierern. du brauchst nen vernünftigen auspuff und nen anderen vergaser. du brauchst fußdichtungen mit einer gesamtstärke von etwa 4mm und dann sollte der motor vorher nocheinmal komplett zerlegt werden, um die überströmer zu erweitern.

    ebay ist dein freund...

  • Auffrisieren meiner Vespa Pk 50 XL2 Kat.

    • chup4
    • August 28, 2009 at 13:30

    das meint er

    aber dein zylinder ist direktgesaugt, das heisst, du hast keinen sogenannten drehschieber, wie die anderen smallframe vespamotoren.
    diese einzelnen lustigen begriffe mögen dir vielleicht jeztt nicht viel sagen, allerdings sind genau dies die entscheidenden. die suchfunktion wird deine fragen beantworten.

    das einfachste wäre es, wenn du dir einen "normalen" xl2 motor besorgst, da kannst du dann plug and play den oben genannten zylinder verbauen und erreichst damit geschwindigkeiten von etwa 60 km/h mit guter beschleunigung.

    um aus deinem kat motor etwas zu machen, musst du entweder einen sehr raren und neu nicht mehr erhältlichen malossi 115 direkt finden, oder gleich eine andere kurbelwelle mit malossi 136 direkt fahren. alternativ dann noch so schlagworte wie M1L oder falc oder fabrizi.

    dies sind alles direktgesaugte zylinder, die allerdings schnell den finanziellen rahmen sprengen und die geschwindigkeit nicht nur "etwas" steigern...

    um aus deinem kat motor mit original zylinder etwas zu machen, musst du erstmal genau wissen was du tust, wissen WARUM du es tust, und wissen wie du es tust. dann musst du es auch noch tun können.

    dackeldog hat sowas durchgemacht, er weiss, es war ein ziemlicher aufwand, das ergebnis noch nicht optimal. da geht noch was, dackel ;)
    nach v(max) fragste ihn am besten selber mal:
    daher meine empfehlung: besorg nen normalen xl2 motor ohne kat und einfacher gehts nicht. kosten hierfür etwa 200 euro für den motor mit pech.

  • 150 Sprint - springt perfekt an, aber Licht ?

    • chup4
    • August 26, 2009 at 23:30

    rot ist hier nicht die zündung sondern die versorgung fürs licht. schraub mal den lichtschalter ab, ob da ein rots ankommt, ich tippe fast drauf.

  • PK 50 XL 3Gang Bj. 87 zündet leider nicht

    • chup4
    • August 26, 2009 at 07:07

    den stecker unterm blech vorm kicker auseinanderziehen und nochmal probieren.

  • 150 Sprint - springt perfekt an, aber Licht ?

    • chup4
    • August 26, 2009 at 06:52

    scootercenter und sip

    ich weiss jetzt niht wies bei der sprint ist, bei der rally geht grün zum zündschloss, ist also der an aus draht

    wp geht denn rot hin?

    gelb müsste zum gleichrichter gehen, richtig?

  • Elektrikproblem an PK 50 XL2 elestart

    • chup4
    • August 24, 2009 at 22:04

    bitte mal folgendes messen:

    zündschalter auf durchgang: in off stelleung und lock zwischen schwarz und grün kontakt, in ofn stellung offen
    zwischen weiss und rot in on stellung kontakt, sonst offen.

    alle kabel vom spannungsregler ab, motor an, das kabel raussuchen auf dem spannunng anliegt. dieses kabel an einen spannungseingang (müsste grau markiert sein)

    dann alle ausgänge, insbesondere b+ messen, b+ müsste dc messbar sein, rest nur ac.

    richtig?
    wenn das stimmt, sind alle teile in ordnung.
    wenn dein rücklicht mit eingeschalteter zündung funktioniert, sonst ber nicht, dann iss iwo was am kabelbaum falsch

  • 6V: Keine Zündung bei defektem Rücklicht

    • chup4
    • August 24, 2009 at 17:31

    neu gibts das dinge nur für sehr sehr viel geld:

    und auch nicht lieferbar und hier auch nur für mit blinker... also nicht so optimal.

    gebraucht sollte das ding für 2 spulen aus deutscher spezial für unter 50 euro zu haben sein, einfach mal hier im forum suchen oder im gsf. dann noch darauf achten, dasses die externe zündspule dazu gibt. :)

  • Hat eine PX80 ein Pickup

    • chup4
    • August 23, 2009 at 23:22

    meistens hat sie einen funken, wenn de rpickup kaputt ist, nur hat sie zünduassetzer oder läuft unrund.
    wenn deine nicht funkt, empfehle ich dir ein messgerät zu nehmen und hinten an der cdi zwischen weiss und rot und weiss und grün die spannung zu messen, wenn jemand den kicker betätigt.
    dabei macht es sinn, das grüne kabel, dass zum zündschloss vorne geht, reversibel zu enfernen.

  • 150 Sprint - springt perfekt an, aber Licht ?

    • chup4
    • August 23, 2009 at 23:07

    wo kommste denn her?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™