versuch einfach ne zweite automatikvespa zu kriegen, das wird sicher einfacher als die genannten teile zu finden...
baujahr?
versuch einfach ne zweite automatikvespa zu kriegen, das wird sicher einfacher als die genannten teile zu finden...
baujahr?
zündspule iss das ding hinten am motor, das andere ist die erregerspule.
wenn warm, kompression noch da?
wieviel km?
nebenbei: die vespa willst du doch gar nicht mehr...
das problem ist, dass wenn ein m7er gewinde ausreißt, das 8er gewinde gerade eben so noch packt. ich würd n 8er rein machen UND noch teflonband.
kumpel von mir hat die anti tuning bohrungen mit kaltmetall verschlossen, das hat natuerlich nicht gehalten udn ist flöten gegangen, witziger weise funktioniert der drehschieber trotzedem ausreichend gut.
probier mal ne b7hs oder b6hs ES hat langgewinde und schlägt dir ggf am kolben an.
wann lief das gute stüclk denn zuletzt? war der benzinhahn zugedreht?
also wenn du ein großes loch hast, zum beispiel einen gulliloch, dann fällst du rein. das machen die kolbenringe auch, dann brechen sie ab und alles geht kaputt.
wenn du jetzt aber in die mitte ein brett legst, dann kannst du drüber laufen ohne dir die haxen zu brechen und kannst links und rechts den gulli noch größer machen.
funktioniert aber nur mit entsprechenden auspuffanlagen. der verbrauch geht auch hoch. bei falc gehts aber simpel nur um maximale power
AH was hast du getan?
WAS hast du von der einen auf die andere gebaut?
es sind beides 6 volt unterbrecherzündungen. die mit 3 spulen braucht ein polrad mit 6 magneten für vespen mit blinkern und die mit 2 spulen ist für ohne blinker mit polradädern mit 4 magneten.
dann zeischamol was du getan hast
wenn die 2 spulige aus ner deutschen spezial ist, msust du blau und schwarz kurzschließen, damit du zündspannung kriegst. nebenbei müssten eigentlich blau rot grün schwarz raus kommen...
wenn das zündkabel ohne kerze nen funken macht, dann entweder stecker oder kerze, iss klar, oder?
kommt auch auf die steigung an!
der originale 50er mit 2 überströmern ist nicht unbedingt dafür bekannt ne kraftmaschine aus dem drehzahlkeller zu sein...
die lima packt aber 80 watt mit dem kleinen regler, sollte schon passen. da geht, wenn du nicht blinkst, sogar ne h4 mit 55 watt. ist zwar im standgas etwas dunkel, aber sobald du ein bisschen gas gibts, läufts.
es kommt auch drauf an WIE du vespa fährst
eine vespa ist ein zweitakter, gib ihr drehzahl und sie kommt vorwärts, erst einkuppeln und dann gas geben funktioniert nicht. immer ZUERST vollgas geben.
machs sieb trotzdem sauber. wenn voirher alles gut war, jetzt alles verkerht, dann liegt der fehler wohl irgendwo zwischen den ohren
Spannungsregler führen im abgezogenen Zustand (beide Kabel ab) habe ich meine 12 - 13 Volt.
ahhhhh
und wenn du den regler einsteckst, dann wird die spannung niedrig? so soll es sein, wenn ich bei mir messe (wechselspannung) sinds etwa 8 volt AC. das wäre ein akzeptabler wert. wenns n reprobilligregler ist, da ist jeder 8. scheiße. besorg dir noch einen. oder nen gebrauchten originalen. original neu ist MIR persönlich zu teuer.
machs doch so wie bei der einen kawasaki rennmaschine?! vorne im beinschild 2 hutzen mit schläuchen in den ansaugtrakt!? dann hast du sogar eine AUFLADUNG (wenn der gasserraum sonst luftdicht ist... )
polymerbasis? siloxan? würd mich interessieren, da ich kennen so temperaturfesten kleber bisher kannte.
meinst du der kleber hält temperaturen jenseits der 150 grad aus?
diabolo der alte schwerenöter hat geburtstag, alles gute, und treibs nicht zu wild
[Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Liebe/loving-001.gif]
ich verstehe dich nicht.
an deinen lampen kommen 6-7 volt an, aber am spannungsregler liegen 12 an? eher nicht. da sollte das gleiche sein.
oder hat dein roller eine batterie?