1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vespa hat am berg keinen durchzug

  • Diezano
  • June 15, 2009 at 19:41
  • Diezano
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Rosenberg
    Vespa Typ
    -
    • June 15, 2009 at 19:41
    • #1

    hallo,
    ich habe eine vepsa 50n spezial, bei der ich vor ca. 2 wochen vergaserdichtungen erneuert habe und neues getriebeöl eingefüllt (SAE 30) habe.
    habe danach den vergaser wieder eingestellt! (meines achtens richtig, da sie beim ersten treten anspring und auf der geraden super läuft)
    nun habe ich aber das problem dass sie ab berg keinen durchzug mehr hat! 8|
    an was könnt dies liegen?
    bedanke mich jetzt schon für eure hilfe.
    gruß

  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • June 15, 2009 at 20:01
    • #2

    des gleiche problem hat meine auch .. liegt aber an der falschluft denk ich ma ^^

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 15, 2009 at 20:10
    • #3

    hatte ich heut den ganzen tag auch des prob...

    1. Vergaser hat sich bissl gelockert...also hat luft gezogen
    2. War voll mit schmodder das sieb...kam einfach nicht genug sprit für hohe drehzahlen rein

    so wars und ists bei mir immer wenn sie am berg keine power mehr hat

    könnte ja bei dir auch sein.

    Gruß Mo

  • Diezano
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Rosenberg
    Vespa Typ
    -
    • June 15, 2009 at 20:14
    • #4

    meine vespa lief aber vor dem getriebeöltausch und vor dem tausch der vergaserdichtung ohne probleme, dann kann es ja eig. nicht am sieb liegen. ?(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 15, 2009 at 20:54
    • #5

    es kommt auch drauf an WIE du vespa fährst

    eine vespa ist ein zweitakter, gib ihr drehzahl und sie kommt vorwärts, erst einkuppeln und dann gas geben funktioniert nicht. immer ZUERST vollgas geben.

    machs sieb trotzdem sauber. wenn voirher alles gut war, jetzt alles verkerht, dann liegt der fehler wohl irgendwo zwischen den ohren ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • June 15, 2009 at 21:27
    • #6
    Zitat

    chup4:
    "es kommt auch drauf an WIE du vespa fährst


    eine vespa ist ein zweitakter, gib ihr drehzahl und sie kommt
    vorwärts, erst einkuppeln und dann gas geben funktioniert nicht.
    immer ZUERST vollgas geben."

    jaa das is ja klar .. ich fahr auch erst nich seit gestern vespa .. aber im 3. mit vollgas un 40km/h zu fahren un dann kommt ne steigung un es fällt schon auf so gute 35 ab .. un je nachdem wie stark und lang die steigung ist evt. noch ist, in den 2 schalten zu müssen oder im 3 mit so 25-30 unter vollgas wohl bemerkt zu fahren .. da merke selbst ich ohne jemals ne andere vespa gefahren zu haben das da irgendwas nicht stimmt xD .. aber jede Vespa hat ja so ihr eigenes leben hinter sich ;)
    naja in den ferien werd ich wohl den motor auch spalten und alle lager, dichtungen und kolben erneuern, dann müsste das auch wieder funzen^^

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 15, 2009 at 21:56
    • #7

    kommt auch auf die steigung an!
    der originale 50er mit 2 überströmern ist nicht unbedingt dafür bekannt ne kraftmaschine aus dem drehzahlkeller zu sein...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Diezano
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Rosenberg
    Vespa Typ
    -
    • June 15, 2009 at 22:37
    • #8

    habe in meiner vespa ein 50ccm polini zylinder und eine orginale banane verbaut...mit diesem setup kommt man eig. ganz akzeptabel steigungen hoch;)

  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • June 15, 2009 at 23:08
    • #9

    Ist aber illegal .. und ich hab grad schon genug stress mit der polizei wegen annähernd sowas und kann mir sowas erst ma nich mehr erlauben.. un unnötig geld für en pk zylinder (ist ja nich alzu illegal) wollt icvh auch nich aussgeben ^^

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™