also sonn schwarzes schild mit ganz viel zeug drauf? piaggio genua usw?oder nur den quatsch unter der motorklappe
Beiträge von chup4
-
-
nicht lieferbar. brauchte für nen kollegen sonn ding, musste das bei mir rausbauen, weil derzeit nirgends lieferbar.
-
`hast du ein typenschild rechts am mitteltunnel des rahmens?
-
nebenbei kanns spannungsprobleme geben, wenn du gelb nicht auf masse durchschaltest, wenn unbenutzt. es kann sein, dass einfach deine birnen am scheinwerfer und rücklicht im sack sind.
-
-
ja, da kommt ne halterung in den lenkkopf aus plastikl zusammen mit einer speziellen stahlplatte. die fehlen bei dir beide. wenn du in den lenkkopf reinguckst, siehst du neben oben dem lenkrohr 2 schraublöcher, da wird das werk verschraubt. ist gleichzeitig auch anschlag für das lenkrohr, dass der kopf nicht am rahmen schleift.
grüße
-
ist der hp auspuff gedrosselt?
sonst: 16.16F versager und offnen auspuff
ist aber natuerlich illegal usw usw... bedüsung anpassen, sonst verreckt der zylinder und den gibts nich tmehr neu! leider!
-
Hab meiner V 50 Special nen neuen
Kabelbaum und Lichtschalter verbaut, alles funktioniert bis auf der
Hhauptscheinwerfer! Da muss man ja drei kabel anschließen, Schwarz,
Braun und Lila, gemacht getan, aber es brennt nix! (ps, hab eine 6
Volt Anlage, der gelbe ist nicht anschlossen von der Zündung, (hab
keine Blinker) und beim Lichtschalter geht beim weißen Kabel (für
die hupe) noch ein graues Kabel weg! Für was ist den das???dann kabel mal was anders:
leg gelb am kabelkasten von der zündspule kommend auf blau zum rahmen. blau von der zündspule schaltest du auf masse. dann geht dir das mopped nicht aus, wenn dein bremslicht kaputt geht. brauchst ne 18 watt bremslichtbirne dann, die auch noch vernünftig dann ein bremsleuchten erzeugt.
zum thma vorne: brennt denn dein rücklicht? rot kommt normal von der erregerspule mit einer unangenehm hohen spannung. (fingertest) auf dem grünen kommt normal die versorgungsspannung, die ohne belastung auch jenseits der 30 volt liegt. wenn da nix ankommt, stimmt was mit dem kabel nicht, oder mit dem kabel, dass über die schnarre läuft (farbe hab ich da grad vergessen)
-
gibt birnennippelzüge, die mit tonnennippel adaptern eine drehmöglichkeit dem zug geben, ganz prima sache
-
hast du denn schon den kupplungsdeckel runter, das primärritzel und die kzupplung draußen?
-
oh, verzeihung, bin beim sprung durch die largeframe und smallframe foren durcheinander gekommen.
dann tausch die zündspule aus. und kondensator.
-
okay, wenn das alles nicht hilft:
pickup wechseln! dann rennt das mopped wieder. heute erst ne px mit ähnlichen symptomen geheilt.
-
ich weiß auch garnich wohin mit dieser scheiß batterie.
problem:
der spannungsregler der vespas spuckt als wechselspannungspeak mehr als 60 volt aus, mit gleichrichter und kondensator wird ohne belastung die spannung auf relativ stark schwankende werte, nur unter hoher belastunf um 12 volt pendelnde eingestellt.
wenn du aber nen starken brückengleichrichter, dicken kondensator und nen step down nimmst, sollte es problemlos gehen. kostet dich insgesamt etwa 15 euro, du hast keine batterie, brauchst etwas geschick, und musst noch 2 kabel nach vorne zu den verbrauchern schicken.
einfacher ist sicher die lösung mittels spannungsregler 5 polig und ner kleinen batterie -
also wenn ich beim spalten die feder aushänge, und der kickerhebel noch dran ist, fällt der dann direkt runter.
-
ist das ding wirklich so laut, oder macht das nur den eindruck? ggf bestünde noch die möglichkeit den auspuff mit nem stinger ETWAS leiser zu machen.
-
wenn imm sprit läuft, ist das steigrohr im tank gebrochen, benzinhahn austauschen.
-
oh man das ist echt ne schwere endscheidung.
wenn ich ihn drin lasse und arbeit spare dreh ich druch wenn er in 5 monaten tropft. kann man den ring denn ohne das spalten des motors durchführen??nein
oder sitzt er von innen?
jap!
hat jemand von euch soeinen bolzen mal aufgbort?? ist das ultra harter stahl den man kaum durchbekommt, oder gestaltet sich das recht einfach? also ne standbohrmaschiene hab ich und somit auch gute chancen den gerade ausgebohrt zu bekommen.
klein ausbohren, wenn du nicht 100% triffst, isses nicht sooo wild, geht dann recht schnell leicht raus.
sollte man den neuen stift eigendlich mit schraubensicherungsmittel oderso ansetzen?? nicht das der rausfällt wenn man zu zarghaft vorgeht. aber dann bekommt man ihn sicherlich auch nicht wieder raus.
zu 1: nein, konus hält so.
zu 2: richtig. -
geht auf grund der verzahnung nicht, sonst würde es dir den kicker auch runter hauen, wenn du den während der fahrt trittst. aber der macht dann nur klackernde geräusche
-
wenn die inner tonne ist, 15 euro incl versand.
-
die feder unter dem ritzel sorgt aber dafuer, dass das ritzel ausrückt, ohne die feder würde man den roller nicht ankicken können. durch die konstruktion der kickerwelle mit dem zahnkranz innen wird das ritzel ja quasi vom zahnkranz zurückgedrückt.