ist normal. die messgeräte können mit der nichtsinusförmigen spannung nicht ganz korrekt umgehen.
Beiträge von chup4
-
-
-
Nein. Da passt nichts überein im Sinne von Matchingnumbers.
Das Präfix der Nummer ist im Regelfalle schon eindeutig der Baureihe zuzuordnen.
-
ich könnte dir die beine brechen, wenn dich der schwingsattel glücklich macht
-
ja. also nicht einer wo man einen schwingsattel verbauen muss, aber wo man einen verbauen kann (und arretieren) bei den späteren tanks ist an stelle der mutter nur ne delle, da ließe sich ohne nacharbeit der schwingsattel nicht mehr feststellen, er könnte nach vorne kippen bei der fahrt, sofern die bremse bremst und man schneller als 40 unterwegs ist.
-
will noch einer ne post-px? ich soll 20 stück abnehmen
-
meine sprint steht noch irgendwo in spanien.
-
typisierung klingt für mich nach österreich....
und: die guten herren vom tüff wissen selbst oft nicht, dass es kein bremslicht benötigt
-
kurzer kupplungsarm ist in sofern doof, dass der kupplungsdeckel ungelagert ist. schmeiß den raus und nen xl1 deckel rein, dann isses schon besser.
-
wenn du nen erste serie block fährst, brauchst du nen abgedrehten.
-
nimm doch einfach die ets banane mit kurzhub von pis. fertig aus?
kurzuhub ist bei pis mit "passend für pk 50" hinterlegt.
alles was passend für pk125 ist, ist langhub -
mit umschweißen kann man alles passend machen, wenn du weißt wie das geht.
also: leg los. oder du nimmst einfach die ets banane mit dem kurzhubkrümmer. kurzhubkrümmer sind meist etwas länger als die langhubpendants.
-
ist die pk-50-s mit öldruckgesteuerter automatik. hoffentlich brauchst du keine ersatzteile, sonst bist du am arsch.
-
bild am sonntag.
-
vario oben, also polrad mit innerer vario plus äußere vario hätte ich für dich. rollen leicht eingelaufen, laufbahnen ok.
-
am besten NICHT auf die dünne seite schlagen, kommste eh nicht gut dran.
heiß machen (also wirklich knackeheiß) dann mit nem seitenschneider das überstehende ende HINTEN packen und feste zudrücken. von einer zweiten person mit einem durchschlag und einem hammer den sttift ziehenderweise herausschlagen lassen. sonst kloppst du nur das dünne ende breit und das wars dann.
-
foto des motors bitte!
-
stange einschweißen und zip sp gabel verbauen!
-
@Vechs und @MetalheadDeluxe in der WG
-
am liebsten den bgm vom scootercenter.
zündkerzen "ausgetauscht" bedeutet "alt gegen andere alte" oder gegen "neu!" ?
die 4 für die zündung (elektrisch) verantwortlichen teile sind kerze, cdi und pickup und erregerspule. dann halt noch die kabel dazu überprüfen und mal den stecker hinterm kickstarter unter dem halbrunden blech abziehen. der geht zum kabelbaum. ab und zu gibts da durch risse in kabeln kriechströme, die den zündfunken schwächen.