1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Batterie(n) für V50 Elestart V5B2T

    • chup4
    • April 17, 2009 at 08:14

    so einfach funktioniert das nicht. das spielchen ist NICHT einfach. also auch nicht "einfach mal eben das und das tauschen"

    es kann von einem durchgescheuerten kabel bis hin zum defekt des reglers oder des relais gehen.
    die dynastarterersatzteile sind als repro hier und da zu kriegen

    jedoch weiss ich nicht genau, was bei DIR im speziellen kaputt ist.

    da musst du dich mit einem meßgerät mal ein paar stunden hinsetzen und genau durchmessen, wo der kurzschluss entsteht und suchen ob du den übeltäter findest. eine v50 elestart ist ein sehr schönes, relativ seltenes, erhaltungswürdiges miststück. einfach da den elestarter rauszuflexen wäre sehr schade, wie es jemand in meinem bekanntenkreis gemacht hat *grummel*

    wo kommst du denn her?

  • Warmer Motor nimmt kein Gas an

    • chup4
    • April 17, 2009 at 08:07

    hauptdüse und oder nebendüse des vergasers verstopft oder sprit fließt aus dem tank zu langsam nach wegen verstopften filters dort.

  • knallen und aussetzer bei überholtem motor

    • chup4
    • April 16, 2009 at 22:59

    kondensator IST temperaturanfaellig, du HAST einen benzinfilter im anschluss wo der benzinschlauch in den vergaser rein geht. da mal auseinanderschrauben und sauber machen.

  • vespa 50 sr sprinter 102 DR?

    • chup4
    • April 16, 2009 at 22:29

    hast du die SR noch? ich würd sie dir gerne für nen guten kurs abnehmen :)

  • Nach kurzem Vergnügen - lange Stille. PK 50 XL springt nicht an

    • chup4
    • April 16, 2009 at 18:24

    ach, du willst die vespa doch gar nicht... her damit.

  • Leistungsverlust

    • chup4
    • April 16, 2009 at 18:12

    das ding hat keine zylinderkopfdichtung. da wird der zylinderkopf direkt verschraubt. wenn du was dazwischen gemacht hast, dnan weg damit.
    das ding hat aber ne papierfußdichtung.

  • Sichert eure Radmuttern!

    • chup4
    • April 16, 2009 at 18:03

    würde mir, wenn sowas passiert dringend gedanken um den zustand der verzahnung in der bremstrommel machen.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • April 16, 2009 at 18:01

    selber schuld: fehlt der verstärkungsring.

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • chup4
    • April 16, 2009 at 17:56

    neue kerze, leichtes paff ist fehlzündung. bedüsung? defekten kolbenring würd ich nicht fahren...

    zündzeitpunkt ist wie eingestellt? mal mit pistole überprüft? elektrodenabstand der kerze?

  • Batterie(n) für V50 Elestart V5B2T

    • chup4
    • April 16, 2009 at 16:03

    mach den kurzschluss raus. oder dein starter zieht die ganze zeit saft. passiert wohl gelegentlich wenn der starterregler im sack ist. da gibts mittlerweile nen brauchbaren elektronischen nachbau. googel ist dein freund.

  • Vespa 50n: Nach Umbau auf 12V Elektrikprobleme

    • chup4
    • April 16, 2009 at 09:22

    der umbau geht so nicht. du musst den kabelbaum komplett ändern und ein anderen blinkerrelais nehmen und den schalter am lenker ändern.
    bau wieder 6 volt ein.

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • chup4
    • April 16, 2009 at 09:16

    gib mir das ding für 199 euro, und du brauchst gar nichts zu lackieren :)

  • Vespa Shop - Kolben aufgesetzt

    • chup4
    • April 16, 2009 at 09:15

    und verbau ne kurzgewindekerze, dann setzt da auch nix auf.

  • Kennt jemand diesen Auspuffhersteller?

    • chup4
    • April 16, 2009 at 09:13

    also originalersatz tuts der bestimmt. und solange gar nichts drauf steht, isses immernoch besser, als wenn sito drauf steht.

  • Leistungsverlust

    • chup4
    • April 16, 2009 at 08:59

    wenn du die simmerringe noch nicht getauscht hast, dann sind wohl die als erstes dran.

  • Vergaser Grundeinstellung der Düsen

    • chup4
    • April 16, 2009 at 08:50

    Du :gamer: kannst :pump: um :-8 ein jubel weiteres froehlich-) verstopfen yohman-) zuverhindern --) auch 2-) einen :) zusatzbenzinfilter :) aus :love: plastik mit papier :sleeping: verbauen 8o der druchlass :thumbup: sollte :) für klatschen-) eine :love: originalfuffi :cursing: noch mehr :thumbup: als :thumbup: ausreichend :-8 sein :pump:

  • Update: Hupe geht wieder

    • chup4
    • April 16, 2009 at 08:27

    EY GEIL EY, BAU NE MEHRTONFANFARE AUS NER S-KLASSE REIN :))

  • XL2 Zündgrundplatte montieren

    • chup4
    • April 16, 2009 at 08:19

    was machst du denn gerade für nen hermann?

    bau doch einfach testweise die grundplatte von der zweitvespa ein, dann weisst du woran es liegt.

    und lass mal die steckverbindung zum rahmen weg, da kann es auch probleme geben. die vespa läuft auch ohne.

  • Zündschloß bzw. versteckter Unterbrecher in 50 s montieren

    • chup4
    • April 16, 2009 at 08:16

    irgendwo an grün einen "an/aus" schalter einbauen, der grün in der "aus" stellung auf masse legt. fertig. muss kein schlüsselschalter sein, sollte aber nicht frei zugaenglich sein.

  • Leistungsverlust

    • chup4
    • April 16, 2009 at 08:11

    falschluft deluxe.

    für alles weitere gilt meine signatur mit der einschränkung 150 euro ;)

    musst den motor aufmachen und die dichtungen tauschen. alles andere hilft nichts.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™