1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • infos zum kabelbaum

    • chup4
    • March 16, 2009 at 15:16

    1. ich will deine lenkerendblinker!

    2:
    ist nicht sooo einfach, aber du kannst einfach als bremslichtschalter einen schließer verbauen und dann das alte stromkabel von den blinkern (glaube war gelb) als bremslichtversorgung nehmen.

    du hast eine zündgrundplatte mit 3 spulen, richtig? hatte der alte baum ein bremslicht?

  • et3 motor - tausend Fragen

    • chup4
    • March 16, 2009 at 15:03

    soweit ich das von hier beurteilen kann, (ist am kupplungsseitigen lagersitz der kurbelwelle der rand weggebrochen? was sind das da für löcher?) könnte der drehschieber noch funktionieren. die schleifspuren an der wange der kuluseitigen kurbelwellenkammer machen nichts.

    wichtig ist: das lager auf der kuluseite wird mittels außen eines alukragens und innen eines seegerings gegen verrutschen gesichert. dies muss gewährleistet sein. auf der limaseite ist in der regel ein wälzlager, dass nur durch das außengehäuse und die kurbelwelle "gesichert" ist. dieses lager sollte ein spiuel der kategorie c4 haben, c3 soltle auch reichen.

    bau ne neue welle ein. bietet sich dann gleich an, eine mit großem konus zu nehmen und nen umbau auf pk zündung 12 volt kontaktlos zu machen.

  • et3 motor - tausend Fragen

    • chup4
    • March 16, 2009 at 10:02

    versuch doch bitte mal handy fotos zu machen, ohne bilder ist das schwer zu beurteilen.

    dass deine welle krumm ist, kann schon sein, es ist möglich, dass das bei soeinem kolbenklemmer passiert.
    die am besten austauschen.

    alles weitere: bilder.

  • LED-Umbau V50 Rücklicht?

    • chup4
    • March 16, 2009 at 09:46

    du hast bei dem umbau leider 2 probleme:

    erstens brauchst du bei den 6 volt zündungen die belastung durch die glühbirnen, sonst wird die spannung zu hoch und du haust dir LEDs und scheinwerfer birne durch. tip: spannungsbegrenzer siehe tipps & tricks

    zweitens brauchst du LEDS mit einem sehr hohen abstrahlwinkel, sonst klappt der ganze käse auch nicht so gut, und du hast nur n paar leuchtpunkte. eher abstriche an der helligkeit machen, dafür 170° abstrahlung.
    willst du ein bremslicht mit rein machen?

  • Kein Zündfunke bei meiner PK50 XL2

    • chup4
    • March 16, 2009 at 09:42

    kann sich recht leicht um den pickup handeln. das ist so das ding was an der zündplatte am häufigsten kaputt geht. bestell das ding, wenn entweder beim fachhändler oder beim sip. der scootercenter hat da im letzten jahr repros gehabt, die von werk aus kaputt waren.

    woher aus ostfriesland kommste denn? ich bin über ostern im emsland, wenn du gar nicht klar kommst, könnte ich kurz vorbei kommen.

  • PK 50 XL springt nur sehr schwer an

    • chup4
    • March 15, 2009 at 21:28

    was iss passiert?

  • Um welche Zündung handelt es sich hier

    • chup4
    • March 15, 2009 at 19:19

    blödsinn 6 bolt.

    ist 12 volt kontakt aus ner deutschen spezial mit 4 blinkern. spannungsregler war in seitenfach links eingebaut. und NICHTS ANDERES!

    wenn du die nicht mehr brauchst.... -> pm an mich :)

  • Kompression steigern

    • chup4
    • March 15, 2009 at 19:01

    wenn das wirklich der vermutete 102 kubik DR ist, dann verliert der öl, weil alle DR zylinder ohne die richtige nachbearbeitung öl verlieren.

  • Wie Kurbelwelle einbauen?

    • chup4
    • March 15, 2009 at 18:54

    vor allem brauchst du GAR nicht auf die welle zu schlagen

    und sollst beim reinbauen auch nicht das lager erhitzen, sondern den lagerSITZ, also das motorgehäuse. wenn das so 200 grad hat, kannst du die welle mit nem plastikhammer leichtreinklopfen oder sogar einfach reinstecken.
    ist auch billiger als immer neue wellen zu kaufen....

    btw: nen kumpel von mir hat heute auch ne welle getötet, ist der untere pleulbolzen rausgebrochen. pilzwelle px mit 30 ps. nebenwellen federn alle gebrochen, kulu im arsch... :D

  • automatik vergaser aufbohren?

    • chup4
    • March 15, 2009 at 09:29

    einspeiserohr aufbohren ist käse -> damit vergrößerst du im prinzip die hauptdüse, das geht auch ohne bohrer. interessanter wäre es, den querschnitt des rohres wo die luft durch geht zu vergrößern. hatte leider noch fhbb in der hand, du musst selber schauen ob das geht. aber nicht BOHREN sondern mit einer sogenannten REIBAHLE reiben.

    noch interessanter: die "übersetzung" verlängern, aber genau das ist das problem bei den automatiks... wenn du nen guten dreher hast, der dir die scheiben für den keilriemen mit ner längeren übersetzung neu drehen kann... und du die irgendwie in die vespa rein bringst...

  • Kompression steigern

    • chup4
    • March 15, 2009 at 09:17

    die kolbenringe scheinen sich tatsächlich nicht mehr frei bewegen zu lassen. schau mal nach ob da wirklich so schleifspuren an der seite des kolbens (kolbenhemd) im bereich der kolbenringe ist.

    ud: sooo schlimm sieht das alles gar nicht aus :D

  • Führerschein A1 im Ausland für weniger Geld machen zulässig (?) und Umfrage zu dem Thema.

    • chup4
    • March 15, 2009 at 08:56

    mir wurde hier mit den kosten für amt und prü+fungsgebühr was von 1200 bis 1400 erzaehlt, wenn ich mich nicht ultradumm anstell. was es am ende gekostet hat weiss ich dann so in 8 wochen :)

  • Motor startet ohne Schlüssel

    • chup4
    • March 14, 2009 at 23:03

    genau das wird der fehler sein. etwas anderes würde mich wundern

  • V50 kommt nicht richtig auf touren

    • chup4
    • March 14, 2009 at 11:14

    wenn du den siri verwechselt hast, dann kannst du den limaseitigen immernoch gegen den 19er auswechseln.

    was hast du denn für eine zündung verbaut? die 3000 umdrehungen klingen sehr nach einer zündung wo das zündkabel direkt aus dem motor kommt.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
    sollte dies wirklich der fall sein, ist der fehler gefunden. schmeiß die raus und bau EGAL WAS anderes als zündung ein. z.b. ne kaffeemaschine. die zündet besser als der rotz.

  • Die richtige Kupplung?

    • chup4
    • March 14, 2009 at 11:09

    ganz im gegenteil. die rutschen leider leichter. daher brauchst du eine verstäkte feder die noch strammer ist als bei den normalen. allerdings sind die beläge sehr viel temperaturstabiler, verbrennen nicht so schnell, und trennen besser. kannst schon die dinger reinbauen. kosten auch "nur" das dreifache von normalen :)

    ich fahr auch ne carbon kupplung in meiner xl2. vom gesamtverhalten kann ich keinen großen vorteil gegenüber kork erkennen. nur halt die lebensdauer sollte besser sein.

  • Masseproblem

    • chup4
    • March 14, 2009 at 11:00

    wo in niederbayern wohnst du denn? sonst komm die woche eben nach erlangen mit dem ding rauf, dann zauber ich dir das zurecht.

    ansonsten:

    schwierige kiste... hast du ein bremslicht?
    wenn ja, versuch mal blau und schwarz zusammenmachen und das rote zur zündspule.

  • frage zu 102ccm D.R.

    • chup4
    • March 14, 2009 at 09:42

    weiss auch nicht, was der mit stirnritzel will!?

    hat ne vespa sowas?

    überströmer am block anpassen... ehhh... lol? der DR 102 hat größere überströmer als n 50er? ist minimal, kannste dir bei dem zylinder auch schenken.

  • PK 50 läuft aus unerfindlichen Gründen zu mager - Falschluftproblem

    • chup4
    • March 14, 2009 at 09:38

    ist der filzring zwischen gaser und ASS gefettet?

    wenn du da bremsenreiniger hinsprühst, dann zieht der den reiniger direkt auch durch den gaser, also das KANN eine stelle sein, muss aber nicht DIE stelle sein.
    wieviel km hat die gute denn hinter sich?

    rest hast du richtig verstanden :)

  • PK 50 I: Kickstarter klemmt / Benzin läuft aus

    • chup4
    • March 14, 2009 at 09:33

    falschluft: motor spalten!

    dabei kannste dir auch gleich das kickerproblem ansehen,

    tropfen ist schlecht, ggf benzinhahndichtung undicht, musste mal gucken.

  • lachgasdüse

    • chup4
    • March 14, 2009 at 09:08

    vespa hat keinen v8, aber dafür nen i1 motor klatschen-)

    wobei recht hatter: für das geld, was der spaß kostet, lieber erstma nen vernünftigen motor zusammenschrauben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™