1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

lachgasdüse

  • billabongboy
  • March 13, 2009 at 13:58
  • billabongboy
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 bj.:1989
    • March 13, 2009 at 13:58
    • #1

    hallo, habe ein pk 50 Xl 2 bj.: 1989, ein Freund von mir hat mir erzählt, dass es für die Vespa eine Lachgasdüse gibt, jetztw ollte ich fragen ob es solch eine Düse gibt und wenn ja, wie baue ich dise ein und bringt sie mehr leistung??

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • March 13, 2009 at 14:03
    • #2

    ....die Lachgasdüse.....mann ..mann..mann........... :thumbup:

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 13, 2009 at 14:10
    • #3

    Seid doch nicht unfreundlich klatschen-) ^^

    Also dein freund hat dich verarscht! es gibt keine lachgasdüse!

    Frag ihn doch einfach mal ob er dir beim nächstbestenbaumarkt ersatzluftblasen für die wasserwage besorgen kann 8)

    Gruß Mo

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 13, 2009 at 14:12
    • #4

    Eher Lachnummer...
    680€ sind n Schnäppchen ;)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 13, 2009 at 14:20
    • #5

    na das bringt doch nix. Hol dir lieber die Tankinnenbeleuchtung oder Kolbenrückholfeder. Blaue Innenbeleuchtung macht den Sprit schneller, aber rote ist der Geheimtipp. der Srit regt sich durch die aggressive Farbe auf und explodiert besser, somit wesentlich mehr Power. Die Kolbenrückholfeder brauchst du dann, damit der Kolben überhaubt wieder zurück gedrückt werden kann, denn der Sprit ist so stark durch das Rot, dass dir der Kolben ohne die Rückholfeder durch den Motorblock schlägt!!!

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 13, 2009 at 14:27
    • #6

    wow. vechs das is echt kreativ was du da schreibts. daumen hoch :thumbup:

    an den billabongjungen: geh doch mal auf tipps und tricks hier im forum und schau dir da die setups an. dann weißt du was man macht/machen kann um ne vespa schneller zu bekommen.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • March 13, 2009 at 18:40
    • #7

    NICHT ZU VERGESSEN DIE TUBE ZÜNDFUNKEN UND DIE DOSE KOMPRESION!!!! klatschen-):thumbup::thumbup:

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 13, 2009 at 19:03
    • #8

    Er hat sich doch bestimmt nur in der Wortwahl vertan. Er meint schon ein komplettes NOS für ne orchinale PK 50 und ...
    ... Nein ich schreib nicht weiter, noch kreativer kann ich nicht werden

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 14, 2009 at 01:50
    • #9

    wie war das damals bei meinem Kumpel, als der mit NOS experimentiert hat....

    ich hab ihn zum British elend Händler gefahren....

    und der Verkäufer fragte beim reinkommen:

    " Hy Mike, 10er Pack Kolben, wie üblich???"

    Rita

  • Monster
    Gast
    • March 14, 2009 at 02:15
    • #10

    junge lass dass mal lieber sein.

    lachgas ist ursprünglich für flugzeugmotoren und großvolumige motoren alla v8 bigblocks erdacht worden um eine leistungssteigerung zu erreichen.

    über die lachgaseinspritzung kannst dich hier mal schlau machen. klick mich.

    50ccm + lachgas = blöde idee es sei denn du willst 600€ für das NOS-kit wirklich zum fenster raus werfen plus alle schieß lang 70€ für nen neuen zylinder und nebenbei bemerkt die flaschen füllen sich nicht von selbst.

    für die 600€ was dich der spaß kostet würde ich mir lieber nen netten 100ccm + motor aufbauen. weil illegal ist eh beides ;)

    gruß monster

    2 Mal editiert, zuletzt von Monster (March 14, 2009 at 02:27)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 14, 2009 at 08:59
    • #11
    Zitat von Monster

    achgas ist ursprünglich für flugzeugmotoren und großvolumige motoren alla v8 bigblocks erdacht worden

    Und trotzdem gibt es einige Vespen, die sehr erfolgreich und auch recht haltbar mit NOS Systemen fahren.
    Also macht das ganze mal nicht zu sehr runter, ist schon ne realistische Möglichkeit, eib Kugelmoped zu Höchstleistungen zu bringen.
    Auch, wenn ne Vespa keinen V8 hat.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 14, 2009 at 09:08
    • #12

    vespa hat keinen v8, aber dafür nen i1 motor klatschen-)

    wobei recht hatter: für das geld, was der spaß kostet, lieber erstma nen vernünftigen motor zusammenschrauben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 15, 2009 at 00:40
    • #13
    Zitat von Diabolo

    einige Vespen, die sehr erfolgreich und auch recht haltbar mit NOS Systemen fahren.

    Dabei sollte man allerdings anmerken das sich in den allermeisten Fällen sehr erfahrene und technisch versierte Vespisti zu einem solchen Schritt hinreissen lassen um einen ohnehin schon gut aufgebauten Motor an seine Grenzen zu bringen. Einem unerfahrenen würde ich einen solchen Umbau nicht einmal in einem V8 Big Block empfehlen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™