1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • D.R. Kolben bearbeiten was muss ich beachten?

    • chup4
    • February 24, 2009 at 09:54

    lass den quatsch mit dem kolben, das bringt nichts.

    überströmer offnen, gröeren gaser und du merkst immernoch nichts.

    du merkst bei deinem sito plus nichtmal wirklich was, wenn du die klassische drehzahlerhöhiung mit höherlegen und oben abdrehen machst. oder nur marginal.
    lass den zylinder wie er ist. schneller willst du in der probezeit der neuen klasse M doch sowieso nicht werden, oder? die ertragen da mit toleranzen die 60. für 80 hätteste A1 machen sollen ;)

  • Hab ich einen hohen Benzinverbrauch?

    • chup4
    • February 24, 2009 at 09:09

    soll pv/uova nicht original nur etwa 3-3,5 fressen!?

    datt is doch so bestimmt nicht orischinol!

  • Änderung der ABE von 40 auf 50 Km/h bei 50N Special

    • chup4
    • February 23, 2009 at 16:14

    guck mal in den zylinder rein, ob du da drin 3 oder 4 löcher siehst. solltest 4 sehen. also oben eins unten eins links eins rechts eins.

    dann isses der zylinder mit 3 überströmern, der die 50 bringt.
    wenn nur 3 löcher, dann isses der mit etwas weniger power

    ja, du kannst da ganz leicht mehr rausholen: verbau nen 75 kubik satz und du hast genau das was du willst.

  • Teile nicht mehr zuzuordnen

    • chup4
    • February 23, 2009 at 15:48

    oh zeigst du mir mal ein foto von dem körbchen? ich hätte gerne eines in einem hübschen zustand zu einem preis der so nahe an 0 ist, wie der verkäufer das erträgt. :)

  • wieviele gänge hat meine vespa?

    • chup4
    • February 23, 2009 at 15:04

    check ich nicht. wenn die lagerung des schaltrohres am lenker ausgeschlagen ist (= ovales loch?!?!) dann kannst du das schaltrohr austauschen wie du iwllst. das loch bleibt oval. pech.
    und wenn die schaltanzeige im verhältnis verdreht ist, also 2= leerlauf 3= 2 usw dann stell deine züge unten am motor nach.

  • Vespa v50n

    • chup4
    • February 23, 2009 at 15:01

    von mir

    rects schalter mit licht an licht aus, ggf hupe und ggf blinker.

    rechter hebel vorderbremse, die nicht bremst, rechtes pedal unten hinterbremse, die meistens bremst

    linker hebel kupplung, linker hebel drehen sind die gänge in der reihenfolge 1, leerlauf, 2, 3, 4. rechter griff drehen ist gasgeben.

    unte rder sitzbank hebel benzinhahn, immer brav beim stehen zumachen. dadrüber der knopf ist der choke, den vorm anmachen ziehen.

    an geht die vespa, wenn du den choke ziehst, kein gas gibst und den silbernen hebel an der rechten seite schwungvoll auf den boden trittst.

    was willst du noch wissen?

  • Teile nicht mehr zuzuordnen

    • chup4
    • February 23, 2009 at 14:57

    lass diese schelle einfach weg, dann geht dein gasrohr leichter wieder zurück in ausgangsstellung.

    das ding kommt original über das gasrohr in die halterung des bremshebels und wird dann mit der bremshebelschraube mit verschraubt.

    die t schrauben gehoeren original meines wissens nicht zur vespa. die hat irgendwer nur mit in die schraubenkiste geworfen.

  • 50n Special Bj. 81 - Blinker nötig?

    • chup4
    • February 23, 2009 at 14:54

    aber wenn sie ab sind, dann juckts auch keine sau. von meinen vespa bekannten hat eigentlich keiner die dinger (außer mir) dran gelassen, bzw die vespa., die mal blinker hatte, mit welchen gekauft.
    wenn du sie abschrauben willst (kabelenden bitte nicht abzwicken, nur isolieren und gut verstauen...)
    dann hätte ich gerne alle 4. am liebsten geschenkt, aber da können wir ja noch drüber reden ;D

  • Änderung der ABE von 40 auf 50 Km/h bei 50N Special

    • chup4
    • February 23, 2009 at 14:49

    mit dem gutachten zum tüff und da kriegste dann ne neue abe vom tüff augestellt. aber alte aufheben.

    du kriegst deine gute auch ohne tuning auspuff auf 50 km/h es gibt 2 varianten der deutschen roller bis 40.

    a) 16.16er gaser zylinder mit 3 überströmern und gedrosseltem aupuff (sieht man daran, dass der krümmer am auspuff direkt mit dem zylinder verschraubt ist, nicht mittels eines anschraubwinkels)
    b) 16.10er vergaser mit zylinder mit 2 überströmern und normalem auspuff
    -> zylinder mit 3 übströmern verbauen und am besten noch nen 16.16er gaser.

  • Motor startet ohne Schlüssel

    • chup4
    • February 23, 2009 at 14:43

    grün auf masse=vespa geht aus: so soll es sein. wurde hier aber erstens auch schon geschrieben und zweitens gibts noch die suche.

    jetzt nimmst du dein messgerät und stellst das auf "widerstand messen ohm" am besten im bereich so ca 200 oder 100 oder scheissegal, nur kein kiloohm bereich.
    (was lernt ihr kinder eigenltich in physik!!?)
    und dann tust du deine beiden messdinger an den stecker des schalters und schaltest mal den schalter mittels schlüssel durch. wenn die vespa an ist, dann sollte das gerät unendlichen widerstand anzeigen und wenn die vespa auf aus ist, einen widerstand nahe null. (=zündung auf masse = aus)

    soweit klar?

  • Standart OT von einer PK50S

    • chup4
    • February 23, 2009 at 10:12

    er hat ne pk.
    ne pk hat immer ne kontaktfreie zündung.
    die standardeinstellung der pk,. die ins motorgehäuse eingeschlagen ist, ist eigentlich schon ganz okay.
    nein, du machst nichts kaputt, wenn du damit rumfaehrst.

    macht euch doch bitte bei diesen kontaktlosen zündungen wegen des zzp nicht wahnsinnig... der verstellt sich nicht wie der falsch eingestellte unterbrecher um mal eben 15 grad.

  • Wer kennt diesen Auspuff?

    • chup4
    • February 23, 2009 at 10:10

    wenn u das willst, wie beschrieben, dann einfach alles original lassen und nen DR 75 verbauen.

    einfach ne größere düse im vergaser bringt dir nix, außer noch weniger leistung und mehr verbrauch.

    was auch ginge, wäre den originalzylinder 4mm höher legen, oben abdrehen, gehäuse abplanen, rennwelle verbauen.... dann kommst du auch auf 60 ^^
    kostet aber sehr viel mehr, und bringt am anzug weniger. bau nen 75er DR drauf.

  • 50n Special Bj. 81 - Blinker nötig?

    • chup4
    • February 22, 2009 at 13:05

    fuffies brauchen keine blinker, es sei denn es sind welche dran, dann müssen sie funktionieren.

  • XL2 Kupplung in PK50

    • chup4
    • February 22, 2009 at 12:33

    ich korrigiere, den ganzen kram gibts theoretisch neu, ist teilweise bei sip gerade nur nicht lieferbar. aber neu geht.


    hebel
    trennpilz
    rückholfeder
    andruckplatte
    die kupplung
    andruckplattenfeder
    kuludeckel
    dichtring
    lager hebel unten
    lager hebel oben

    bei den lkagern bin ich mir nicht sicher, kann sein, dass die auch mitgeliefert werden. ich weiss es nicht. am besten mal bei sip anrufen und nachfragen du kommst für den umbau mit neuteilen auf jeden fall auf ein ganz hübsches sümmchen von etwa 150 euro... und einige teile sind derzeit nicht lieferbar, aber bestellt. das bedeutet, dass die innerhalb der nächsten 2 jahre lieferbar sein werden ;)

  • Motor startet ohne Schlüssel

    • chup4
    • February 22, 2009 at 12:18

    manchmal möchte ich die ganze zeit nur weinen.

    [Blockierte Grafik: http://www.planet-smilies.de/traurige/traurige_009.gif]

  • XL2 Kupplung in PK50

    • chup4
    • February 22, 2009 at 11:21

    andruckplatte gibts auch neu,

    das einzige was es derzeit nicht gibt, ist der deckel und die mechanik.

  • Motor startet ohne Schlüssel

    • chup4
    • February 22, 2009 at 11:04

    durchgangsprüfer oder einfach eine widerstandsmessung auf 200 ohm.

    wenn das ding irgendwas nahe null anzeigt, geht strom durch, wenn das ding iwas von unendlich oder totalen kack anzeigt, dann geht kein strom durch.

  • wieviele gänge hat meine vespa?

    • chup4
    • February 21, 2009 at 12:52

    da bringen dir neue griffe gar nichts. stell einfach die züge unten am motor nach, dann passt das auch wieder.

  • antik rüli gelb weiß schwarz

    • chup4
    • February 21, 2009 at 12:48

    ist eigentlich selbsterklärend:

    wenn deine fuffi ori mit bremslicht verbaut ist, dann hast du hinten 3 (!!!) kabel, wenn ori nicht, dann nur 2.

    die breitere soffittenhalterung ist für das bremslicht

    wenn du nur 2 kabel hinten hast, kannst du entweder eion neues kabel vom neuen bremslichtschalter nach hinten ziehen, doer alternativ das alte massekabel zweckentfremden und dem rüli die masse über das gehäuse geben.

    ich würde ein neues kabel ziehen. geht schneller und einfacher, ist nicht so ein gefummel ist nicht mit verunglimpfung des kabelbaums verbunden ect ect.

  • PK 50XL: Kupplung läßt sich nicht einstellen und schleift?

    • chup4
    • February 21, 2009 at 12:30

    wenn du n sae30 motoröl nimmst, welches nicht speziell für motorräder gemacht ist, dann ist das problem, dass reibverminderer in der soße dafuer sorgen, dass die kupplung rutscht.

    du kannst nicht einfach eine blechscheibe mehr rein tun, wenn dann musst du ne blechscheibe UND ne korkscheibe mehr rein tun, wiel der spaß sonst direkt metall auf metall rutscht. kork auf kork ist auch schlecht. das frisst sich gegenseitig auf.

    als du die kupplung neu gemacht hast, hast du vorher die beläge mit öl eingestrichen? einlegen braucshet nicht, aber muss auf jeden fall öl drauf, sonst verbrennen dir die beläge beim ersten auskuppeln und gang einlegen. das führt widerrum zum rutschen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™