1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Schnarre schnarrt nur bei eingeschaltetem Licht - Wohin mit der Masse?

    • chup4
    • February 11, 2009 at 16:17

    vll ist der alte schalter verdreckt und kurzgeschlossen, das passiert manchmal. doer es hat jemand dran rumgefummelt, der sich damit nicht auskennt. soll auch vorkommen. oder dir ist beim löten kunstvoll zinn reingeflossen :D

  • Welcher Kurzhub Zylinder ist hier zu empfehlen?

    • chup4
    • February 11, 2009 at 16:13

    was spricht gegen nen 102 DR ? oder guckst mal ob du ne günstige langhubwelle findest. da findest du auch leichter nen schicken auspuff, der dir richtig power bringt.

  • Fragen zum Automatikmotor

    • chup4
    • February 11, 2009 at 16:12

    mach für automatix mal die fotos

    wenn der keil der einzige unterschied ist, lass ihn einfach weg. ich lass den keil auf der nebenwelle bei schaltvespas auch meistens weg und da rutscht nix und klemmt nix.

  • Schnarre schnarrt nur bei eingeschaltetem Licht - Wohin mit der Masse?

    • chup4
    • February 11, 2009 at 15:09

    das müsste so schon okay sein mit den anschlüssen der schnarre. die hauptversorgung wird ja abgeklemmt, wenn der knopf gedrückt wird, der strom muss dann aso üb er die schnarre auf die andere seite des knopfes. passt also so. die masse unten links fehtl halt noch.

    naja, imm´hin hast du einen user aus dem nirvana zurückgeholt :D

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • February 11, 2009 at 15:08

    naja, wer sowas beim ersten kick schafft... viel dicker ist mein penis dann auch nicht :D

  • Schnarre schnarrt nur bei eingeschaltetem Licht - Wohin mit der Masse?

    • chup4
    • February 11, 2009 at 14:59

    alter schwede, an deinen lötkünsten kann man sicher noch a rbeiten.... das sieht ja aus, als hätte das ne nutte bei der arbeit zusammengespuckt.

    naja, egal.

    die masse müsste auf den bild wo die kabel dran sind, unten links an gelötet werden. dass der lichtschalter zwischen spannungsversorgung licht und kurzschluss hin und her schalten kann.

  • Direkteinlass vs. Kurbelwelleneinlass

    • chup4
    • February 11, 2009 at 14:35
    Zitat von HansOlo

    direkteinlass = kolbengesteuert

    sprich gibt kolben das einlassfenster frei, kann gemsich einströmen... wenn er das fenster zu macht.. kann auch nix rein ^^


    meine KAT ist original direktgesaugt... und hat kein membranansauger ...

    nene, kolbengesteuert und membran ist nicht das gleiche. reine kolbensteuerung hat keine membran! der malossi direkt ist aber auf die membran im direkteinlass angewiesen, sonst löppt datt nicht. handelt sich also um direktgesaugt (= keine kurbelwelle im weg) mit membransteuerung

  • Vergaser PK50XL

    • chup4
    • February 11, 2009 at 11:19

    wo kommst du denn her?

    wnen aus der nähe nürnberg, bastel ich dir das hin. das ist kein problem.

  • Schnarre schnarrt nur bei eingeschaltetem Licht - Wohin mit der Masse?

    • chup4
    • February 11, 2009 at 11:02

    die schnarre funktioniert so:

    du hast eine stromversorgung am lichtschalter direkt, und eine über die schnarre. wenn du den schnarrenknopf drückst, wird die stromversorgung ohne schnarre abgeschaltet, der strom muss über die schnarre, es schnarrt.
    die masse an den lichtschalter muss so angeschlossen werden, dass die stromversorgung bei ausgeschaltetem licht kurzgeschlossen wird.
    also: licht an und licht kurzgeschlossen

    welcher anschluss das im einzelnen ist, musst du ausmessen, die lichtschaltervarianten kann ich nicht alle auuswendig

  • Vergaser PK50XL

    • chup4
    • February 11, 2009 at 09:59

    ösi version mit kat und direktansaugung hatte bing. automatik müsste nen 16.12 dello irgendwas haben

  • Das Gute-Nacht-und-Guten-Morgen-Topic

    • chup4
    • February 10, 2009 at 22:34

    gute nacht ihr kleinen popofreunde :D

  • Welche rahmen sind alle kompatibel mit pk50xl1 rahmen v5x3t

    • chup4
    • February 10, 2009 at 18:29

    aber da braucht er dann ein anderes zündschloss. uund es sieht dann komisch aus, wenn das so weit raussteht.

    und hinten muss er neue löcher für das rpücklciht ndd die nummernschildhalterung bohren, oder dieses plastikdinge und die xl2 plastikrahmensitzbank nehmen.

    die teile sind zwar alle sehr ähnlich aber so 100% passt das halt doch nicht alles.

  • welchen 50ccm automatik zylinder satz

    • chup4
    • February 10, 2009 at 18:27

    ne, die meisten vespas damals hatten noch handschaltung, war also sehr viel lukrativer dafür tuningzylinder zu bauen.

    es gibt nunmehr nur noch den pinasco 75er neu, piaggio nur mit viel viel glück. ich würd den 75er nehmen. macht mehr spass

  • Probleme mit der Verkabelung v50 - Funkenschlag am Scheinwerfer und Fehlzündungen

    • chup4
    • February 10, 2009 at 17:08

    bei 12 volt funktioniert das ganze etwas anders. da hast du 3 kabel aus der platte mit grün als zündung, von wo aus auch das kabel zur zündspule abgeht.

    rest erstmal abgeklemmt lassen, schwarz auf das motorgehäuse legen.

    gucken, ob der unterbrecher aufmacht und zündspule und kondensator austauschen.

    oder die zündung auf kontaktlos umbauen...

  • Voderradbremse: Bowdenzug abnehmen

    • chup4
    • February 10, 2009 at 16:48

    kannst die gewindestange auch einzeln kaufen. gibts glaub für ape zum anschrauben, musst nur diesen metallknubbel vom alten zug übernehmen.

  • Warum rüsten viele von Getrenntschmierung auf Gemisch um?

    • chup4
    • February 10, 2009 at 16:46

    hab für nen bekannten nen motor auseinander genommen, da war der komplette kolben weggeklemmt, nicht nur der auslass, wie das bei thermischen klemmern normal passiert. die vergaserwanne war ganz leicht verzogen, muss die ölpumpe da wohl luft gezogen haben...

  • Probleme mit der Verkabelung v50 - Funkenschlag am Scheinwerfer und Fehlzündungen

    • chup4
    • February 10, 2009 at 16:41

    deine vespa hat eine 6 volt anlage ohne blinker?

    ich gehe davon aus, dass du enetweder einen schaden im kabelbaum hast, oder dass das was fies vermurkst ist. du hast an deiner zgp spannungsversorgung für das boardnetz (grün), masse (schwarz) und zündung (rot). und blau fürs bremslicht. blau und schwarz kurzschließen und die zündung auf rot sollte da sein. rest erstmal abklemmen, dann rot an zündspule. wenn der dann läuft liegt das problem im boardnetzz, wenn nicht, dann ist der unterbrecher verstellt, der zzp verstellt, oder der kondensator hinüber

  • Voderradbremse: Bowdenzug abnehmen

    • chup4
    • February 10, 2009 at 16:26

    ist ein fertigteil. kauf am besten nen neuen zug und die gewindestange einzeln oder den zug komplett


    also das m it dem roten pfeil, das muss raus. ggf zug abzwicken, rausziehen, vonunten nen schraubenzieher durch und dann mit nem hammer rausschlagen.

  • Voderradbremse: Bowdenzug abnehmen

    • chup4
    • February 10, 2009 at 16:06

    einfach rausziehen!?! diese metallplatte wo der zug unten durchgeht, sollte rauszumachen gehen.

  • Meine Jugendsünde

    • chup4
    • February 10, 2009 at 16:00

    dööö döö dööd ödöö döö dööö backstreet's back allright *döööö* :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™