pei, mal über die beiden pfalze an dem tankfach das lenkrohr vorne. wenn das ca in der mitte ist, (so genau waren die italiener da wohl nicht...) dann ist der rahmen so in ordnung.
russisch 1: gummihammer nehmen und die welle plattklopfen, dann spachteln.
wenn nicht in der mitte:
russisch2: rahmen auf irgendwas sehr stabilen, wie dem boden verschrauben (z.b. mittels der bremspedal und ständerlöcher)
eisenstange durch die lenkgabelaufnahme, und in die entsprechende richtung prügeln (fuß)) dann weite wie bei russisch 1
diese wellen kommen sehr leicht rein, da reicht es z.t. einfach, wenn der rahmen sich im mitteltunnel elastisch verzieht, er muss also nicht krumm sein.
meine xl2 ist auf die russische methode gerichtet und fährt problemlos freihändig.