1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • XL2 auf 136 Malossi aufbohren

    • chup4
    • January 4, 2009 at 20:32

    kurbelwelle entweder mit nem abzieher, oder abflexern mit nem dremel, oder mit nem schraubenzieher hinter gehen und rausklopfen.

    du brauchst doch eh ne langhubwelle? lass das lager doch auf der kuwe drauf. auf der nebenwelle schraubenzieher und kleiner hammer. geht sehr gut.

  • Stromversorgung für Schnarre

    • chup4
    • January 2, 2009 at 21:20

    nimm den kabelbaum für 6 volt und die 2 lenkerendblinker und zieh ein zusätzliches kabel über die hupe parallel.
    oder mach den kompeltt selber. dabei musst du mit kosten von etwa 25 euro rechnen.

  • Lager erneuern?

    • chup4
    • January 2, 2009 at 21:01

    meiner erfahrung nach verkantet das hk1612 (nadellager der antriebswelle) ganz gerne mal, hatte jetzt jedendalls schon 3 blöcke, wo das kaputt war...

  • Zündkerze verursacht schlechte Drehzahlen?

    • chup4
    • January 1, 2009 at 12:52

    such dir eine der hier genannten kerzen aus. ich würde sie ohne widerstand nehmen, da die kerzenstecker eigentlich immer schon entstört sind.

  • Zündkerze verursacht schlechte Drehzahlen?

    • chup4
    • December 31, 2008 at 19:38

    blödsinn mach einfach ne b6hs oder b7hs rein. mit r ist bld, weil der kerzenstecker schon nen widerstand hat.

    oder bosch w5ac w6ac

  • V50 läuft nicht richtig!

    • chup4
    • December 31, 2008 at 17:04

    stell ma 0,4 ein und probiers damit nochmal. ggf den kontakt einfach austauschen.

    und mach dir keinen kopp, wenn hier und da mal ne zündung wegbleibt...

  • Stromversorgung für Schnarre

    • chup4
    • December 31, 2008 at 14:39

    guck dir den schaltplan der 6 volt modelle ohne blinker aber mit hupe an, dann siehst du den casus cnactus.

    hier ist die spannungsversorgung via 10 und 4 geregelt (man beachte das UND!)
    die spannung mit 4 läuft über die hupe, sobald du hupen willst, wird 10 einfach abgeklemmt, und die hupe hupt.

    das musst du dann bei dem kabelbaum mit 2 blinkern nachrüsten! man beachte auch, dass die farben andere sind! aber das steht meistens dran.

  • PK 50 XL-2 Hinterradbremse - Pedal geht nicht in Ausgangsposition zurück

    • chup4
    • December 31, 2008 at 14:29

    würd ich uch drauf tippen,

    lösung: hinten am arm, wo der bremszug an sonnem blech verschraubt ist (hinterrad) da ist sonn kleiner bolzen mit nem splint durch. den mal raus machen, dass die bremse gelöst ist.

    jetzt kannst du die 3 schrauben, die das bremspedal halten, herausdrehen und das pedal mittels drehen hängen und würgen heruasholen. dann siehst du schon, obs nur dreck ist oder die feder gebrochen ist.

    achso, das gummi vom pedal muss noch ab
    das kannst du an der seite wo der rahmentunnel ist einfach mit etwas kraft nach oben ziehen und zur seite ausfädeln.
    wenn das alt ist geht das n bisschen schwer, eventuell warm machen.


    zu den gasproblemen noch: habt ihr das nur mit oder auch ohne den gartenschlauch am auspuff probiert?

  • 75er Dr

    • chup4
    • December 31, 2008 at 11:48

    grauguss genauso.

  • Soll ich diese Rahmen (VESPA V90 1966) kaufen?

    • chup4
    • December 31, 2008 at 10:47

    ich würd mir die auch sofort holen. ohne diskussion.

  • 75er Dr

    • chup4
    • December 31, 2008 at 10:43

    malossi sagt "ne halbe stunde kein vollgas, dasnn wird der motor als eingefahren betrachtet"

  • PX 125 Motor von Getrenntschmierend auf Gemisch umbauen, mit PX80 Vergaserwanne

    • chup4
    • December 31, 2008 at 09:43

    welchen gaser du nimmst, ist eigentlich egal solange du für den neuen zylinder die bedüsung anpasst und das loch für den öleinlauf verschließt

    diese welle kannst du einfach rausziehen. das loch dann mit nem spritfesten gummi zumachen, oder wenn du den motor grad offen hast, m8 gewinde reinschneiden und mit kaltmetall ne m8 madenschraube reinkleben.

  • 300m dann geht die Kiste aus

    • chup4
    • December 31, 2008 at 09:38

    hat deine vespa denn einen zündfunken?
    wie sieht die kerze aus?
    hast du mal einfach eine neue eingebaut?

  • PK 50 XL-2 Hinterradbremse - Pedal geht nicht in Ausgangsposition zurück

    • chup4
    • December 31, 2008 at 09:35

    an 3 stellen der wahrscheinlichkei nach geordnet

    a) der zug ist dreckig und rostig, also mal ölen, oder wenn nichtprüfung positiv mal austauschen
    b) rückholfeder in der bremstrommel hinten ausgeleiert/gebrochen
    c) rückholfeder am bremspedal ausgeleiert/gebrochen

    bremst sie denn weiter, wenn das pedal nicht zurück kommt?
    natuerlich können auch einfach nur andere bewegliche teile klemmen, z.b. das pedal selbst durch dreck, oder die bremswelle hinten.

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • chup4
    • December 31, 2008 at 09:31

    deine verbauten tuningteile sind

    membranansaugstutzen (neu einzeln etwa 70)
    übersetzung (neu etwa 50)
    polini zylinder ( der 115er komm etwa 130 neu )
    vergaser etwa 70 neu

    je nach zustand und nachfrage kriegt man für gebrauchtteile zwischen 50 und 70% des neuwertes (mal als anhaltspunkt)
    das ist doch schon ganz nett

    ob man die passenden ringe am kolben SEHEN kann, kann ich dir nicht sagen, aber du kannst mal messen, ob die "rille" in die die kolbenringe reinkommen peripher genauso hoch ist wie zentral, sollte sie allerdings sein. bei den pk sollten (!!!) die ringe mit rechteckigem querschnitt drauf sein. aber versprechen tu ich dir da mal nix.

    übrigens: lass das kurbelwellenrollen lager unbedingt drin, das ist n super ding und ist auch nicht grad ein schnäppchen (für ein lager)

  • Felge retten oder lieber eine Neue?

    • chup4
    • December 30, 2008 at 23:38

    würde mich ehrlichgesagt auch wundern, wenns die nicht mehr geben sollte, die px my ist doch immernoch im abverkauf, oder nicht? neufahrzeuge für dies keine ersatzteile gibt, fände ich ausgesprochen peinlich.

  • Batterie laed nur ueber externes Ladegeraet, nicht ueber den Roller selbst.

    • chup4
    • December 30, 2008 at 23:26

    ne, ist nicht schlimm, wenn du die vertauschst. deswegen heissen die anschlüsse auch gleich.

    miss bitte einmal mit einem multimeter die batteriespannung im betrieb und bei abgeschaltetem roller. wenn die gleich ist, die batterie auch eine gute kapazität hat, die sicherung heil ist (müsste sie sein) dann den spannungsregler austauschen.

  • kuplungshebengrundstellung am motor

    • chup4
    • December 30, 2008 at 23:20

    ahhhh, jetzt ich versteh.

    dreh den hebel sehr weit nach vorne, setz das drückstück rein, mit dem daumen draufdrücken, hebel geht in position wie soll. also etwa 90° oder einen tacken weiter hinten, wenn das ding entspannt vor dir liegt.

    wenn der hebel sehr weit hinten steht, steht der hebel nachher am zug für die hinterbremse an, ist der hebel zu weit vorne, geht das kuppeln sehr schwer bis gar nicht.

  • 300m dann geht die Kiste aus

    • chup4
    • December 30, 2008 at 22:49

    sachma bitte wo du herkommst, lieber flo.

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • chup4
    • December 30, 2008 at 22:46

    wie geil...

    dank edith erster *bätsch @ shova* und meine paintzeichnung ist schöner :D
    nebenbei: nach den bei dir verbauten tuningteilen werden sich hier einige die finger lecken ;)
    ich geb dir für alles zusammen 20 euro, okay? ;D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™