1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • PK50 XL: Help! Schlüssel steckt im Zündschloss fest!

    • chup4
    • March 31, 2016 at 21:01

    ist auch mit kanonen auf spatzen. der trick ist: das blechle runterhebeln und dann die schließzylinder ausbohren. dann reicht n 4er.

  • Vbb2T: Um welchen Motor handelt es sich?

    • chup4
    • March 31, 2016 at 20:59

    indischer px motor.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • March 31, 2016 at 15:36

    nur der v50 originalauspuff in topfform passt nicht wegen der anders liegenden auspuffverschraubung. da muss n loch gebohrt werden. wenn du ne banene nimmst, gehts.

  • PK50 XL: Help! Schlüssel steckt im Zündschloss fest!

    • chup4
    • March 31, 2016 at 11:39

    du hast mit deinem riesenbohrer die schlossaufnahme im rahmen zerstört. wie man das reparieren will? keine ahnung. leute, schloss ausbohren geht eben NICHT mit dem dicksten bohrer den ihr finden könnt. 30mm. ALTER. ich mach das maximal mit nem 6er bohrer....

  • PX 80 Umbau auf Polini 177

    • chup4
    • March 30, 2016 at 17:04

    naja. ne. nicht pauschal.

    foto bitte,

    wenn jetzt die komplette dichtfläche aus der flucht läuft, muss das gehäuse geplant werden und dafür komplett wieder zerrissen.

    nebenbei löst man solche "dellen" nicht mit nem schwingschleifer, sondern mit ner schlichtfeile.

    kaltmetall hier ist der größte mist. foto, sonst ist hier nicht mehr zu helfen.

  • PX 80 Umbau auf Polini 177

    • chup4
    • March 30, 2016 at 14:02

    Erkläre mir doch bitte einfach einmal ganz kurz, warum du immer erst Sachen falsch machst, und dann hinterher fragst. Es wäre deutlich leichter, wenn du zuvor fragen würdest, und dann weniger falsch machst. So wie ich das sehe, hast du die plan halt der Dichtfläche vollständig mit deinem blöden Schwingschleifer zerstört. Das Gehäuse muss jetzt genau genommen noch einmal vollständig neu geplant werden, damit das Pleuel und der Kolben nicht seitlich aus der Flucht herauslaufen, wodurch es dir die Lager beziehungsweise das Bein kaputt machen würde. Herzlichen Glückwunsch, du hast es mal wieder richtig gut versaut.

  • PX 80 Umbau auf Polini 177

    • chup4
    • March 30, 2016 at 11:37

    N rutscher? Ein schwingschleifer? Der ist völlig ungeeignet für sowas. Haste mal n foto des Problems und von dem
    Aufgeschweißten Bereich?

  • Fragen zu meiner neuen Vespa VBB1T

    • chup4
    • March 29, 2016 at 21:26

    wozu ne markierung?

    1-0-2-3

    wie bei jedem motorrad auch. das kreigste ohne markierung hin. ansonsten mach dir nen strich mit dem edding.

  • Wie Kupplung einstellen Vespa Cosa?

    • chup4
    • March 29, 2016 at 21:25

    am griff serienmäßig gar nicht, aber am motor ist unten ne stellschraube. ist ja schließlich kein fahrrad.

  • Vbb2T: Um welchen Motor handelt es sich?

    • chup4
    • March 29, 2016 at 21:24

    gibts auch nicht.

    ich denke auch, dass es ein tauschmotor ist. mach mal ein aussagekräftiges bild. entweder von ner LML (dann am ehesten n 150er) oder von ner motovespa. ist auf jedenfall neuer als der roller.

  • Vespa PX 150: Ohne Kat wirklich agiler?

    • chup4
    • March 29, 2016 at 21:21

    hauptdüse muss etwas fetter, da müsste original ne 102er rein. sicher ist sicher: kerze ist etwas zu hell. die vespa mags eher schwarz.

    das verschlucken: kannst du davon mal n video machen? ggf die standgasgemischschraube verdaddelt? wenn nicht: weiter reindrehen.

  • Was ist das für eine Öse?

    • chup4
    • March 29, 2016 at 21:17

    definiere "alt".

    das ist ne öse zum anschließen. und das ist definitiv keine v50 oder pk oder sonstwas mit handschaltung. datt iss doch ne et2?!

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • March 29, 2016 at 21:16

    vermutlich gibts die lth box bei lth aka Lambretta Teile Heilbronn unter


    höchstwahrscheinlich meinst du diese hier:

  • Motor setzt bei Volllast aus

    • chup4
    • March 29, 2016 at 14:42

    entweder benzinhahn im eimer (bypassventil aufdrehen), batterie leer (wenn sie eine hat) oder hupengleichrichter defekt (dann geht auch der benzinhahn nicht. geht die hupe?) zu guterletzt mein klassischer favorit, wenn die probleme bei vollgas nach kurzem warmfahren auftreten: pickup hinüber, zündaussetzer bei hohendrehzahlen ohne blockierende reifen. (BGM (scootercenter.com) nehmen).

  • PX 80 Umbau auf Polini 177

    • chup4
    • March 29, 2016 at 14:26

    siehste doch an den schleifspuren der zahnräder auf der welle obs richtig ist?!

    erster und vierter gang sind selbsterklärend, da diese nur einen anlaufring haben, dann hast du noch 2 mal 2 möglichkeiten. also insgesamt vier. das kriegste schon hin. :)

  • PX 80 Umbau auf Polini 177

    • chup4
    • March 29, 2016 at 12:29

    Spiel so knapp wie möglich.

  • PX 80 Umbau auf Polini 177

    • chup4
    • March 29, 2016 at 12:07

    Nimm den braunen und kleb den mit Loctite ein.

    Bitte nicht zu tief reinhauen. Das lager muss frei laufen.

  • Beim Fahren über Löcher kracht es im Bereich der Lenksäule

    • chup4
    • March 28, 2016 at 21:15

    meistens hängts an der tachowelle, die muss hoch und dann noch die schaltzüge (Wenn korrekt verlegt). kupplung hat meist etwas mehr spiel.
    dann muss noch die kaskade runter, die kabel für den lenker müssen auch ab, die haben meistens zuwenig luft. insbesondere die für den tacho.

    viel spaß.

    nimm nen hakenschlüssel.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • March 28, 2016 at 21:10

    auspuffflansch ballert immer n bissle was raus und der zylinderkopf ist ohne "opel-zylinderkopf-grün" sowieso immer undicht. ist doch voll im rahmen. wo ist dein problem?`wer ganz dicht will, fährt parmakit ;)

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • March 28, 2016 at 20:21

    also ich hab den motor heute mal zerlegt. die vier viertel sind dann in insgesamt 6 sechstel plus splitter zerfallen. den habe ich dann doch nicht mehr kebraisiert. hatte zuwenig bock auf puzzeln. und das argon ist mir zu teuer ;)

    von der reihenfolge "was ist zuerst kaputt gegangen" war es eigentlich recht einfach.

    die nasen von der kupplung waren bei belägen und zwischenscheiben voll im arsch. komisch.
    nebenwelle raus: "klappert wie ne kinderrassel"! also sind die ruckdämpferfedern gebrochen, die nebenwelle hat immer durchgeschlagen und dann irgendwann nen zahn im dritten gang kaputt gekriegt. so nahm das schicksal seinen lauf. der kollege muss den motor mit defektem dritten gang bis zum bitteren ende, als dieser schon vor schmerzen geschrien hat, weitergetreten haben. naja. das hauptgetriebe braucht nur nen neuen dritten. die welle ist immerhin gerade. selbst das schaltkreuz ist noch "ok". nebenwellentannenbaum neu und in der kupplung die beläge und die zwischenscheiben, dann geht das getriebe schonmal wieder.
    die kurbelwelle ist auch noch "gehtso" und das zylinderkit super.

    wenn einer teile braucht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™