1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • PK 50 XL 2 - Kupplung funktioniert nicht richtig...

    • chup4
    • December 24, 2008 at 14:34

    du irrst dich. das polrad ist nicht nur lüfter und kühlung sondern auch schwungmasse und magnet der lichtmaschine. und für die zündung auch wichtig.

    ohne das geht es nicht und es muss auch mitels des kleinen halbmondkeiles genau ausgerichtet sein und mit zahnscheibe (!!!) und mutter fest aufgeschraubt sein.

    aber lauf nur nmoch ne kleine runde mit der vespa, ist gut für die figur.

  • ähhm... fällt jemandem was an ähnlichkeiten auf?

    • chup4
    • December 24, 2008 at 14:01

    sind sicher nur absolut zufällig...

    [Blockierte Grafik: http://www.de.vespa.com/img/catalog/modcolor_model1_5_1_DE.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.velos-motos-keller.ch/bilder/roller/sym/sym-sanyang_fiddle_weiss.jpg]

  • Welchen Fräser,Schleifer,Polierer für welchen Zweck?

    • chup4
    • December 24, 2008 at 12:59

    zum fräsen am motor selber brauchst du eigentlich nur einen kreuzverzahnen cobalt oder wolframcarbidfräser in birnenform und weiße und braune gummipolierer.

    damit kriegste allles hin und auch recht schnell auf hochglanz. die fräser sollten etwa so groß sein wie der nagel des kleinen fingers vll. wenn die zu klein sind kommt da nur mist raus.

    das zeug kriegste im dentaldepot deiner wahl

  • Defekt der Beleuchtung PK 50 XL2 Automatik Elestart

    • chup4
    • December 24, 2008 at 12:40

    im zweifel würde ich behaupten, dass die kabel an der zgp kaputt sind.

  • PK 50 XL 2 - Kupplung funktioniert nicht richtig...

    • chup4
    • December 24, 2008 at 12:38

    falsch. nur davon, dass du am zug ziehst, stellst du da mal gar nichts nach.

    entweder diesen anschraubnippel weiter vorne festschrauben und dann wieder einhängen (wird halt schwieriger, ggf mit nem großen schraubenzieher den kupplungszug gekontert nach vorne drücken)

    oder einfach an der nachstellschruabe vorne am motorblock den zug weiter spannen.

  • Probleme mit Benzinschlauch

    • chup4
    • December 24, 2008 at 12:36

    zum allgemeinen reifen gelaber und zum allgemeinen ölgelaber kommt jetzt das allgemeine benzinschlauchgelaber und benzinfilter ja/nein gelaber. juhu!!!


    btw: genau dieser beschriebene schlauch wird hart und undicht. nur eine frage der zeit. warum den nehmen, wenn schwarzer erstens billiger ist und zweitens besser hält?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • December 24, 2008 at 10:10

    wenn du keine angst hast den motor zu zerpflücken, könntest du den katmotor auf gehäusegesaugt umbauen und nen dr75 draufpflanzen, zusammen mit ner 3,72.

  • Zylinder noch fahrbar (Zimmermann 122 ccm)?

    • chup4
    • December 24, 2008 at 10:04

    die riefe, die da drin ist, ist in etwa wie tief? würd ma gucken ob erstes übermaß reicht, müssten ja 0,4 mm sein
    sonst 2.

    oder du pflanzt gleich ne blume rein.

    wenn da nur eine sonne riefe drin ist, dann würd ich es vor dem wegwerfen auf einen versuch ankommen lassen. diese riefe ist noch in einem maß, dass das ding in niedrigeren drehzahlen vielleicht ein bisschen an leistung verliert, aber wenn du mal stoff gibst, ist einfach der querschnitt der riefe zu gering, als dass man das merken täte. mein total weggeklemmter DR 75 lief auch lange super, trotz riefen. der neue war nicht schneller.

  • kein zündfunke

    • chup4
    • December 24, 2008 at 09:06

    zieh mal den stecker vor dem kickstarter (der ist so unter diesem angeschrauben blech) ab und guck ob der zündfunke dann da ist.

    wenn nein

    1) was falsch verlötet
    2) pickup kaputt
    3) was falsch verkabelt
    4) cdi kaputt

  • Probleme mit Benzinschlauch

    • chup4
    • December 24, 2008 at 08:36

    der grüne von sip ist scheisse. härtet innerhalb von tagen aus.

  • Probleme mit Benzinschlauch

    • chup4
    • December 23, 2008 at 20:30

    wenn du nen vernünftigen benzinschlauch hast, dann halten die schläuche auch ohne schelle bombe, die saugen sich richtig fest.

    kabelbinder bringt gar nichts, da keine vernünftige konzentrische kraft aufgebracht werden kann.

  • P80X stottert und hat Zündaussetzer

    • chup4
    • December 23, 2008 at 19:32

    nene, die b7es ist schon okay. b6es auch in ordnung.

    b7Hs ist für smallframe. die largeframe braucht n längeres gewinde., was durch das E zum ausdruck kommt.

  • Nur ohne Choke geht PK 50 XL 2 Automatik an

    • chup4
    • December 23, 2008 at 19:28

    die automatik braucht relativgesehen eine größere düse das passt so schon.

    hast du ölpumpe UND gemischschmierung am laufen?

    dann ist auf jeden fall zuviel öl drin, sollte ein mischungsverhältnis ergeben von etwa 1:25 (doppelt soviel öl...)
    ob genau DAS jetzt der grund ist, dass das moped nur ohne choke anspringt, sei dahingestellt. du wirst es sehen, sobald du nachtanken musst und du dann kein öl mehr im sprit hast.

    ceterum censeo antlia olii esse demovendam.

  • Anpassung und Strömungsoptimierung der Überströmer ok?

    • chup4
    • December 23, 2008 at 18:53

    geht bei der vespa aber nicht ohne weiteres.

    man bricht durch (oder man schweißt oder lötet auf)

    und dann noch die sache mit dem drehschieber... wenn man da nen 2. kanal hat, dann braucht man in jedem falle die membran.


    da steht eigentlich alles dazu.

    Bilder

    • dsc00809.jpg
      • 234.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 383
  • Was ist von den 50 ccm Rennzylindern zu halten?

    • chup4
    • December 23, 2008 at 18:45

    ich hab bei ner oriwelle und ori 50ccm 3 üs die einlasszeit an der welle verlängert um etwa 1 cm. das ding marschiert deutlich besser unten raus und erreicht schneller die höchstgeschwindigkeit (nach gezählten ampeln).


    ist im verhältnis zu nem 75er aber immernoch lahm.

    so ein resonanzauspuff funktioniert nur, wenn der einlass auch entsprechend passt. also entweder membran oder alternativ einlasszeit früher

  • Probleme mit Benzinschlauch

    • chup4
    • December 23, 2008 at 18:42

    das würd ich dann ja gerne mal sehen. wenn du nicht mit dauerfehlzündungen und rückbrennern fährst, oder mit nem auspuff, der dir das gaserfach total aufheizt, dann habe ich auch keine ahnung.

    bei mir hat sich da bei noch keiner vespa nie was verformt. ich nehm halt immer die normalen pkw benzinfilter, die man so in den schlauch einfach reinsteckt für 1,25

  • Probleme mit Benzinschlauch

    • chup4
    • December 23, 2008 at 12:44

    hm, also auch mit dem neuen bezin hat sich bei mir nix verformt...

    die alkoholanteile im sprit steigen nacb und nach auf 5%, aber die hersteller der filter sollten das wissen und darauf reagieren.

    oder hast du vor 20 jahren ein 100er paket gekauft?

  • PK 50 XL 2 - Kupplung funktioniert nicht richtig...

    • chup4
    • December 23, 2008 at 12:01

    woher in bayern kommst du denn?

  • Probleme mit Benzinschlauch

    • chup4
    • December 23, 2008 at 12:00

    wenn sauberes benzin rauskommt, dann isser noch gut.
    die dinger kostetn vll 2 euro, da kann man auch schonmal nen neuen sich leisten...

  • Vespa 50 Baujahr 1989 Bremslich Defekt trotz neuem Schalter

    • chup4
    • December 23, 2008 at 10:41

    oder schlicht die kontakte korrodiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™