so nen motor mach ich dir locker in 2-3 stunden. morgen von 8-19h klinik ohne pause
Beiträge von chup4
-
-
die üblichen:
ist eine welle in der sicke hinter dem vorderrad?
wie sehen die querträger unter dem trittbrett aus
->wie sieht es unter den fußmatten aus
und: wie ist die stoßdämpferaufnahme?dann zu guterletzt der klassiker falschluft: das ding ein paar minuten warmfahren, dann einen kilometer schrubben , leerlauf rein, kurz vollgas geben. wenn die drehzahl nicht wieder in den keller geht, sind die simmerringe kaputt und das ist mit ein bisschen aufwand verbunden.
-
du brauchst 2 teile:
a) DR 75 Zylindersatz
b) Vergaserhauptdüse größe 70.fertig.
-
wenn du keine probleme hast, würd ichs auch so lassen. wenn du drauf bestehst, kann ich dir den motor gegen erstattung der ersatzzteilkosten komplett überholen. allerdings müsstest du ihn herschicken. das kostet mit der post glaub 13 oder 14
-
`hallo ihr lieben,
bin günstig an ne ziemlich runtergekommene primavera gekommen und habe ein paar fragen:
kurbelwellenlager limaseitig ist serienmäßig ein rollenlager?
was für ein scheinwerfer (gerne mit sip oder sck link) wegen fernlicht?!
welches rücklicht?
lenkerendblinker ja/nein?? vonner zgp her ja..., waren aber keine dran, kabelbaum ist nicht mehr vorhanden
welches blinkerrelais bei nur 2 blinkern?
hatte die überhaupt blinker? die zündung kommt mit den 3 ankern hin, an den lenkrohren konnte ich keine blinkeraufnahme entdecken?
spiegel: 2 biene maja spiegel, oder 1 biene maja spielel?
geht mir um orihat noch wer kolben/kuwe/19er membran für mich? D: drehschieber ist wohl fratzig, gerade hab ich keine bilder. werds aber noch mit kaltmetall probieren zu kleben, wenn keiner ne günstige membran hat
-
ich hab nen pv motor *bätsch*
hat jemand ne kurbelwelle für mich?
-
-
da hilft nur: nochmal aufmachen und ein foto von nebenwelle und kickstarterritzel machen
-
wozu denn lack ? check ich nicht. aluminium bildet eine leicht matte oberflächliche oxidschicht und das wars? sag ieber dem strahler nochmal, der soll mit glasperlen nochma drüber gehen, dann isses top. lack. so ein quatsch.
und wieso strahlt ihr eure motoren? die sind nach n paar hundert km eh wieder total verdreckt, und ihr könnt mir nicht erzaehlen, dass ihr dann da drunter kriecht und die putzt.
-
brauchste nicht.
-
der kotflügel scheuert nicht mehr, rest zinn. würde ungerne blech flexen und schweißen, dass eigentlich in ordnung ist.
-
also ein so eine sogenannte "E-Klammer" (weil die halt E-förmig ist) am Motor unten und eine am (im) Lenker oben. Ist ein bisschen gefummel, dann gehts aber.
-
du würdest dir einmal die gebühren für die theoretische prüfung (etwa 12 euro) sparen und die ausbildungskosten für die theorie. und die anmeldegebühr, die manche fahrschulen verlangen.
ansonsten je nach ort zwischen 1000 und 1400 euro für a1. hier in erlangen etwa 1300
-
nach innen? meine gehen immer nach außen... deswegen schleift ja auch der kotflügel dann an der besagten stelle
-
74er. dabei beachten, dass die verbrennung kälter wird und du ggf ne kleinere kerzennummer bei ngk oder bosch ne größere nehmen musst.
-
könnte irgendwas im primärzahnrad gehangen haben. ggf teile des nadellagers, dass sich anscheinend ganz gerne mal zerlegt (mittlerweile bei 3 motoren gesehen, müssten etwa 20% sein...
-
nä
genau andersrum
der choke macht ja das gemisch fetter: also: düse dicker machen.
-
hab grad mal kein foto, aber kann dir sagen was wohin:
kupplung in das ding mit der schraubtülle, dann durch das große loch oben hinterbremse und unten die beiden schaltzüge. bzw der schaltdraht bei xl2
-
ist falschluft. wenn du den motor nicht neu abdichten willst, probiers erstmal mit ner fetteren hauptdüse. so statt ner 63 vll ne 65 oder 68
-
nochmehr gruselkabinett.
btw: weiss einer, ob das NU Lager bei der PV Serienmäßig war? motor schien so, als sei er noch nie geöffnet gewesen
ach scheisse, sollte noch n kurbelwellenbild dabei sein, aber der kupel. ders machen sollte, war zu blöd