Gute Qualität zu fairen Preisen und fast jeden shit an Schraube kaufe ich meistens bei wegertseder. Da muss ich Nichtmal in den Baumarkt fahren
Beiträge von chup4
-
-
Zahnkranz kannste mit nem Durchschlag herunterklopfen.
Elestart hat schon nur 1,6 kg. Lass das. Es bringt bei nem 75er wenig. Wo kein bums ist, kann auch nichts im Gesicht drücken.
-
Das staubblech muss noch runter. Du kannst es nicht mit der hammertechnik treiben. Aber pressen kann man es.
-
Miss die beiden sitze im gehäuse und du weißt welche du brauchst. Sieht bei dir nach 13mm lima aus, aber: messen!!!!
-
so wie bei mir isses original und richtig. die kiste hat vll 6000 km gesehen.
du weißt schon, dass der variator genau zentriert sitzen muss? wie wärs mit "übermaßbuchse" drehen lassen und in ausgedrehten variator einschrumpfen?
ansonsten kann ich dir den variator auch teuer verkaufen. also für dich teuer und für mich viel zu preiswert
-
kennst du schrauben wegertseder? und: edelstahl ist einfach höher abrissgefährdet als normale 8.8er qualität.
selbst a4 edelstahl hat nicht die gleiche festigkeit. -
ich denke da eher an motorboating...
-
die buchse im im arsch wie man so schön sagt.... wartma ich hab noch nen variator hier liegen....
die buchse ist bei mir auch knackefest... äh... ist die bei dir auf dem bild nicht einfach falschherum drin? meine geht nicht raus und bei den übrigen pk-automatica, die ich sonst so zerrupft habe, waren die auch nicht wirklich herausnehmbar.
-
okay. du brauchst bilder, ich checks schon. ich laufe nur für dich ins wohnzimmer und kram mal den 200er alt aus der ecke...
-
eventuell ist der bereich einfach zu rauh oder zu verdaddelt. oder du hast ein mineralölhaltiges fettprodukt eingesetzt?
ansonsten könntest du noch probieren innen bikonische rollen aus aluminium (weichalu) zu drehen. messing wird glaub zu schwer. POM könnte noch gehen, weil es etwas zäher ist als ptfe und weniger hart. ist auch selbstschmierend. vll mit einem kleinen klecks teflonfett für die montage festmachen
-
-
-
ist nicht der roller. ist kein ed hardy tiger auf der sitzbank
-
die haben luft im federweg.
merkste folgendermaßen: erstmal dämopfer in richtige position bringn und paar mal durchdrücken.
du wirst merken, dass du ca 1cm luft hast, bis die kolbenstange beim eintauchen auf einmal einen leichten widerstand hat. beim ausfedern aus der tiefe geht es schwer schwer schwer schwer *hüpf* am ende dann frei ohne widerstand.
das soll so nicht sein. das kann vorkommen, wenn der dämpfer ne weile gelegen hat, aber nicht wenn er nach 2 3 mal dämpfen senkrecht steht. dann muss er funktionieren
-
-
miss bitte den lichtmaschinenseitigen sitz und den kupplungsseitigen sitz. die entsprechenden nebenwellen findest du bei den üblichen shops. achte darauf, dass die nebenwelle angefast ist. die lml nebenwelle passt für deine neuen nadeln vermutlich auch NICHT.
http://www.scooter-center.com/de/product/9091102 lussogehäuse für "großen" lima achsensitz und NRB nadeln
-
dieser yss müll. uaaarghhh.
die dinger haben von werk aus meistens zuwenig öl in der patrone. das ist herausgeworfenes geld.
-
passt doch, sieh halt zu, dass das was du eingebaut hast nicht vergammelt ist.
-
@seb.d geh spielen. mit Freunden, der Familie, Leute die dich mögen, mit giftigen Reptilien...
-
odder halt auch landen können