1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Defekt der Beleuchtung PK 50 XL2 Automatik Elestart

    • chup4
    • October 23, 2008 at 23:33

    hi,

    dreh bitte mal das standgas deiner vespa auf minimum. dann schließ die beiden kabel deines spannungsreglers, die an gelb sind zusammen, dann sollte das licht wieder normal funktionieren. wenn du gas gibst, gehen die birnen sofort kaputt!

    miss bitte einmal die batteriespannung, wenn diese vom boardnetz abgeklemmt ist. ich würde mal einen defekt an ihr vermuten, wenn der spannungsregler sicher in ordnung ist. evtl hat sie einen kurzschluss?!

  • Problem mit Vorderradbremse

    • chup4
    • October 23, 2008 at 23:28

    du klannst bilder auch an den beitrag anhängen, wenn du unten bei dateianhänge bilder hochlädst. das klappt vll etwas besser.

    und wo soll diese schraube gewesen sein? oben oder unten? normal ist unten soeine an der aufnahme für den bremszug.

  • Problem mit Vorderradbremse

    • chup4
    • October 23, 2008 at 23:26

    "ich habe nix gemacht" ... jubelklatschen-)

  • Der Ich-hab-dich-lieb Thread :D

    • chup4
    • October 23, 2008 at 23:20

    drückt mir die daumen.

    ich habe erstens ein schutzgasschweißgerät für nen 10er inner stunde an der hand, 2. einen ders mir zeigt wies geht und 3. ne primavera... also bitte daumen drücken die herren!

    ich habe primaveras lieb, schweißgeräte und leute die mir schweißen zeigen. ich krieg die pv leider nicht in das laserschweißgerät inner klinik... komisch ... :D

  • primavera kupplung und kickstarter

    • chup4
    • October 23, 2008 at 23:17

    baujahr?

    kurzer oder langer hebel? wenn der etwa 4 cm lang ist, dann isser kurz: das ist recht einfach: einfach die feder aushängen und den hebel enstspannen und zurück drehen, dann kannsten rausnehmen. den andruckpilz vorher entfernen

    mit langem hebel: machs nur wenns wirklich sifft. da ist ein fieses rollenlager drin, wo ich heute ne gute stunde dran rumgemacht habe, bis ich es wieder zusammen hatte. spüls einfach mit bremsenreiniger durch.
    ansonsten: feder aushängen, die kupplung zurückdrehen und an der welle ziehen, dabei auf die andrucknase der welle (sollte mit nem zahnkranz innen versehen sein) nach distal klopfen. dann kommt irgendwann die welle und das nadellager fällt in sich zusammen.

  • Problem mit Vorderradbremse

    • chup4
    • October 23, 2008 at 23:12

    welche meinst du? bild?
    wie war das noch mit "ich mache gar nicht alles, was ich anfasse kaputt?" ;))

  • Vespa PK50XL blockiert -> Problem gelöst, wie gehts weiter ?

    • chup4
    • October 23, 2008 at 23:08

    da würde ich einfach mal sip anrufen, die wissen sowas in der regel :)

  • chup4 und seine arme '80er Spezial

    • chup4
    • October 23, 2008 at 22:51

    so liebe liebenden. da sich der chup4 nun selbst ein sandstrahlgerät gekauft hat, hat er mal weitermachen können. heute hat er am rahmen 3 kleine verbliebene löcher verzinnt. eigentlich recht gut geworden fürs erste mal :)


    wenn ich meiine digicam wiederfinde zwischen den ganzen vespateilen, dann mache ich auch mal wieder gute fotos :D

  • Wo ist sie nur, die Rahmennummer

    • chup4
    • October 23, 2008 at 22:31

    ich hoffe mal, du fährst so nicht!

    der typ der das gemacht hat, hat sich sicher was dabei gedacht. das sieht nämlich verdammt nach einem langhubzylinder wie ienen polini 133 aus... da muss auf jedenfall ne zylinderabdeckung drauf! und am besten noch eine lüfterradabdeckung. wenn du da mal mit deinen haxen reinkommst, hast du keinen spaß mehr, dafür aber ne fleischwunde.

  • Vespa PK50XL blockiert -> Problem gelöst, wie gehts weiter ?

    • chup4
    • October 23, 2008 at 22:23

    achso für 3 loch. hm. ICH würd in dem falle eher auf den membranstutzen aufschweißen lassen auf 3 loch als am motorgehäuse zu versuchen den drehschieber zu schweißen. also ich hab schon diverse sachen hinpoliert, aber auch nach meinen 3 semestern zahntechnik würde ich mir nicht zutrauen, das dicht hinzukriegen.

  • Vespa PK50XL blockiert -> Problem gelöst, wie gehts weiter ?

    • chup4
    • October 23, 2008 at 22:21
  • Neverendingstory PK 50 xl2 Schon fast alles ausgetauscht und nichts funktioniert

    • chup4
    • October 23, 2008 at 22:18

    genau das mit dem lauter werden bei vollgas hatte hier schon einer nach pickup tausch. da war der pickup kein originalteil und von werk aus defekt. hast du eine blitzpistole? wenn du den gleichen defekten pickup hast, dann würdest du 3 zündfunken pro umdrehung kriegen und nichts geht wirklich.

  • Filmen auf der Vespa.

    • chup4
    • October 23, 2008 at 13:30

    meine vespa fährt auch freihändig, da brauchste keine hand am lenker ... :whistling:

    das mit dem auf dem lenker festmachen kannste ja mal probiern. ich würde glatt behaupten, dass du nichts siehst, weil das bild zu sehr wackelt.

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • chup4
    • October 23, 2008 at 13:29

    ich würd v-power reintun, dann wird dein portemonaie leichter und du damit schneller ;)

  • Vespatronic und Co.

    • chup4
    • October 23, 2008 at 13:28

    die billigblitze kostet nur 20. reicht vollkommen. unter tipps und tricks findest du auch ne gradscheibe.

    kolbenstopper selbermachen leichtgemacht:

    alte zündkerze mit schraubenzieher und hammer isolator innen entfernen, schraube einkleben, die ca 1 cm länger ist als die alte elektrode. fertig.
    ist allerdings nur für kurzhub. für langhub kanns sein, dass der stopper nicht soppt. da einrach ne längere schraube einkleben. und nie nie niemals!!!! gegen den kolbenstopper schrauben. das polrad immer direkt kontern!

  • Auspuff PK 50 Lusso

    • chup4
    • October 23, 2008 at 13:26

    den sitoplus nicht gleich festschrauen, sondern die schrauben nur leicht auf die gewinde schrauben, dass der ganze puff noch undicht ist und wackelt, dann das hinterrad rein und mit etwas gefummel kriegst du die schrauben dann fest. es kann sonst sein, dass das hinterrad gar nicht mehr rein geht.

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • chup4
    • October 23, 2008 at 07:52

    ah, die ölfrage *wegrenn*

    der fährt auch mit super. öl, nimm was du hast. das vollsynthetische verbrennt besser.

  • E-Start-Motor in Kicker-vespa

    • chup4
    • October 23, 2008 at 07:39

    dann gleich nen 19er und n polini 75... :) und nen puff. nen 16.15F kriegste hier sicher günstig gebraucht.

    btw: motor passt ohne probleme. bei der xl2 ist sogar die zündgrundplatte die gleiche
    wenn der motor ein xl1 motor ist, dann musst du die zündung noch umbauen.

    und: xl1 in xl2 geht nicht. umgekehrt auch nicht.

  • Witze - auch die Unlustigen

    • chup4
    • October 23, 2008 at 07:36

    ein her heißt herr, weil sein handeln eine gewisse herrlichkeit zum ausdruck bringt.

    eine dame heißt dame, weil ihr handeln eine...

  • Show me your > SHOES

    • chup4
    • October 23, 2008 at 07:34

    [Blockierte Grafik: http://www.herrenausstatter.de/pimages/28/28779_norm.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™