1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Kurbelwelle: Dumme Frage

    • chup4
    • October 23, 2008 at 07:29

    ich zitiere einfach aus germanscooterwiki.de

    Code
    Alle Smallframe-Motoren:
    
    
       * Nadellager Antriebswelle: HK1612
       * Kugellager Antriebswelle: 6204 C3
       * Kugellager Nebenwelle: 6200
       * Kugellager Primär: 16005
       * Kugellager Kurbelwelle (KuLu-seitig): 6303 C3
       * Siri Kurbelwelle (KuLu-seitig): 22x47x07
       * Siri Bremsankerplatte (hinten): 27x37x07
    
    
    19mm ("spitzer" Konus):
    
    
       * Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6204 C4 oder NU204
       * Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 19x32x07
    
    
    20mm ("stumpfer" Konus):
    
    
       * Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6204 C4 oder NU204
       * Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 20x32x07
    
    
    24mm (ETS-Welle):
    
    
       * Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6005 oder NU1005
       * Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 24x32x7
    Alles anzeigen

    also die kurbelwelle bei smallframe hat immer 2 verschiedene lager. interessanter weise ist es egal ob spitzer oder stumpfer konus, die lager sind gleich. nur der simmerring nicht. bei der ets welle ist dann ein anderes lager verbaut.

  • Vespa PK50XL blockiert -> Problem gelöst, wie gehts weiter ?

    • chup4
    • October 23, 2008 at 07:26

    das hinterher hinzuschleifen ist echt ne aufgabe über mehrere stunden, und wenn du dich verschleifst, isses wieder neu schweißen. würde ich mir nicht antun wollen. ein membranansaugstutzen kostet etwa 70 euro, das schweißen zwischen 20 und 30 euro. sogesehen kostet die membran also nur 40-50 ;)

  • 75er Kit auf PK 50XL 2 verbaut - und nun? UPDATE: kleinere HD reicht nicht

    • chup4
    • October 22, 2008 at 19:04

    oder du baust einen ramair luftfilter ein. der originale macht schon einen gewissen widerstand, ist ja klar, aber fahre bitte nicht ohne, wenn dreck in deinen motor kommt, kann das den drehschieber killen. das ist dann leider ziemlich irreversibel und mit mehr kosten als nutzen verbunden.

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • chup4
    • October 22, 2008 at 19:03

    wenn du opuff fährst ngk b6hs bei tuning ngk b7hs

  • Motor gespaltet Welle geht nich raus

    • chup4
    • October 22, 2008 at 19:01

    achso, ich dachte, es handele sich um eine andere als die in deinem profil. da baujahr '86 und 20 jahre gestanden ja schon recht verrückt klingt.

    ist also eine pk mit 12 volt 4 blinkern, kontaktlos. also:
    vergiss meinen unsinn mit dem unterbrecher, die zündung ist quasi wartungsfrei. richte dich, wenn du keine blitzpistole hast, einfach beim zusammenbau beim einbau der zündung nach den werksangaben, das passt dann meistens schon sehr gut. dann brauchst du eigenltich auch nichts weiter als motordichtungen, simmerringe, lager, öl, vll neue kupplungsbeläge (bitte nicht die ultrabilligen nehmen! so 10-15 euro sollteste schon springen lassen) kupplungs und polradabzieher, kupplunsmontagehilfe, polradhalter und kupplunshalter und du bist perfekt ausgestattet für ne stressfreie motorrevision.

    edith sagt: schaltwellendichtung im 2. übermaß nicht vergessen.

  • kann geschlossen werden...

    • chup4
    • October 22, 2008 at 18:57

    die wurde auf jeden fall schon in der ära des 6eckigen logos gebaut also ab '68´? ich kanns mir immer nicht merken ^^

  • Motor gespaltet Welle geht nich raus

    • chup4
    • October 22, 2008 at 18:32

    den käse mit der truhe kannste meiner meinung nach auch lassen.

    wenn du mit dem gasbrenner den block heiß machst, dann kriegst du den so auf 200 bis 300 grad, da machen dann die 30 grad von aktueller außentemperatur zu den minus 18 grad in der truhe den kohl auch nicht fett. wenn der bloch richtig schön heiß ist, fallen die lager einfach raus. die neuen kannste dann einfach reinfallen lassen und ggf mit dem hammerstiel reintippen.

    aluminium ist ein hervorragender wärmeleiter, daher dauert es ne weile bis das ding heiß wird. und es dauert nicht lange, bis deine finger, die an der seite festhalten, mit heiß werden. also die halbschale am besten auf 2 holzbalken legen.

  • kaufe alle eure 50er Vespen ab.

    • chup4
    • October 22, 2008 at 18:30

    warum nicht erstmal die frau halbstundenweise vermieten?

  • Motor gespaltet Welle geht nich raus

    • chup4
    • October 22, 2008 at 18:23

    nö, gibt ja nur die 6. die vorderen achslager usw sind so im fett vertrieft, da ist recht sicher nichts. hab ich zumindest noch nicht erlebt.
    eventuell mal n blick auf den zylinder von innen werfen, wenn der in ermangelung einer zündkerze stark verrostet ist, würde ich mir eine wetere benutzung überlegen.
    an der zündung am besten unterbrecher und kondensator gleich wechseln. was fürn baujahr ist denn das schmuckstück?

  • Motor (DR 75ccm Formula) dreht nur ohne Luftfilter voll aus

    • chup4
    • October 22, 2008 at 18:01

    sie ist nur lauter.

  • 50 N Setup

    • chup4
    • October 22, 2008 at 18:00

    bestell diesen kleinen konischen stift, der die schaltraste hält, neu mit, wenn du den rausgeklopft hast, ist der meistens hinüber. die wellendichtungen am besten im 2. übermaß, das hält meiner erfahrung nach am besten dicht. das normale kann sein,d ass es sifft.

  • Motor gespaltet Welle geht nich raus

    • chup4
    • October 22, 2008 at 17:55

    du brauchst:

    1mal 6303 C3
    1mal 16005
    1mal 6200
    2mal 6204 C3
    1mal HK1612-B

    kostet mit märchensteuer und versand etwa 30 euro.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • October 22, 2008 at 12:54

    du kannst mir auch den motor schicken, dann läuft das moped wieder. also motor und gaser.

    dauert 2 wochen, meistens kosten die teile nicht viel. satz dichtungen, satz simmerringe, zusammen vll 20 euro und dann noch n satz lager wenn irgendwas kaputt sein sollte. etwa 25-30 euro. plus porto und ne kiste bier :D

  • vespa px läuft nicht nach ölpumpenausbau

    • chup4
    • October 22, 2008 at 12:50

    wenn beides zusammen verbaut:

    kolben richtig herum drin?

  • Kickstarter ist fest !

    • chup4
    • October 22, 2008 at 12:45

    deswegen vermute ich, dass im besten falle irgendwas im zylinder steckt. vielleicht eine zu lange zündkerze? ah, ja, schraub mal die kerze raus :)

    öhm, ansonsten halt erstmal den zylinder runter.

  • unterschied zwischen pk 50 s und lusso

    • chup4
    • October 22, 2008 at 12:37

    keine pk, es sei denn es ist eine mit automatik, hat nen öltank. auch die späten nicht.

  • Kickstarter ist fest !

    • chup4
    • October 22, 2008 at 12:33

    also wenn du das polrad drehen kannst bis zsu einem anschlag: zylinder runter machen und reingucken, wenn da alles in ordnung ist, ins kurbelwellengehäuse gucken.
    da sind wir dann auch schon ganz kurz vorm spalten, was meiner meinung nach die einzig wirklich sinnvolle maßnahme gegen das problem ist. die gefahr, dass da irgendwo ein lager in bestandteilen im getriebehängt, ist relativ groß.

    das neuwied in der nähe von köln?
    da wird doch in der nähe sicher jemand wohnen, der dir das macht, oder hilft.

  • PK50 mit 75er macht metallische Geräusche

    • chup4
    • October 22, 2008 at 12:30

    so ein DR Zylinder ist halt nicht der Hit, hat ungenauigkeiten in der Produktion, Lunker. MAch dich nicht wahnsinnig, fahr es einfach. Da geht nichts kaputt.

  • 75er Kit auf PK 50XL 2 verbaut - und nun? UPDATE: kleinere HD reicht nicht

    • chup4
    • October 22, 2008 at 12:28

    ey, cardoc, echt ma, jetzt mach den jungen nicht wahnsinnig. dein gesülze steht mir echt bis sonstwohin.

    das spiel anner kurbelwelle zu prüfen ist sicher nicht verkehrt, aber

    wenn das ding normal fährt, dann lass es halt einfach so. das lager wird sich nicht von jetzt auf gleich in 1000 einzelteile zerlegen. der verschleiß ist ein vorgang über jahre.
    ich gehe nach wie vor davon aus, dass deine hauptdüse einfach viel zu fett ist. ich habe 1 75er DR im Keller mit 65er HD und nen 75er Malle mit 70er beides auf 16.15 F und läuft prima, kerzenbild perfekt.

    und nein: das kobo lager wird nicht bei den meisten zylinderkits mitgeliefert.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • October 22, 2008 at 08:00

    die großen ansaugstutzen gibts nur für direktsauger, was quasi alles oberhalb des 133er polini ist. die 24er membran macht am kurbeleinlass gerade noch sinn, für alles größere müsstest du über beide gehäusehälften ansaugen, wozu du schweißen musst, das ding irgendwie dicht kriegen musst... spaßig ist anders.
    daher dann lieber nen direktgesaugten ;) da msust du weniger schweißen (aufschweißen) oder mit kaltmetall dranlügen :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™