Beiträge von chup4
-
-
wers abdrehen kann, kanns auch wuchten.
einfach auspendeln lassen auf ner achse, welle whatever. und an der tiefsten stelle ne kleine bohrung setzen und wieder auspendeln lassen.
und dann immer so weiter -
sicher habe ich was von haft und gleitreibung gehört, aber wenn das ding direkt in die gleitreibung geht, dann sind die kräfte so hoch, dass der keil auch nicht mehr hält.
wenn der keil nicht dazwischen ist, dann dreht mit glück einfach nur die kupplung auf der welle, wenn der keil dazwischen ist, schert der kaputt, und zerstoert die kupplung gleich mit. kann dir gerne ein foto davon schicken, wenn du mir das nicht glaubst -
wenn mein kobo klemmt:
dreh den kolben auf höhe der oberkante des motors, dann klemmst du einen 12er oder 13er schraubenschlüssel zwischen die kleinen stehbolzen und den kolben und schlägst den kobo mit nem durchschlag zur seite des verkeilten schraubenschlüssels raus.
-
was essen biokannibalen?
nur jungfrauen, die sind nicht gespritzt
-
mehr hubraum, mehr spritverbrauch. den 75er müsstest du auch länger übersetzen um den verbrauch senken zu können. also mit weniger drehzahl fahren.
um auf mehr als 50 zu kommen: guck dir doch einfach mal deinen auspuff an, der sollte direkt mit dem zylinder verschraubt sein, ohne ein kleines zwischenstück am zylinder.
schmeiß den raus und bau nen neuen v50 ein, brauchst dann noch nen krümmer und das ding fährt 50 (bergaser neu bedüsen!)
wenn du mehr willst:DR 75 in welcher ausführung auch immer (nicht f1) und neuer auspuff und du schaffst deine 60 gut.
-
wenn das ritzel ok ist:
wie sieht denn das gegenstück auf dem tannenbaum aus?
und das durchrutschen kann verschiedene ursachen haben:
was macht es denn für ein geräusch beim durchrutschen? wenn garkeins: kupplung im sack, schleift einfach durch
-
schate in den letzten gang und dann hau mit dem gummihammer von außen auf die welle, dann kommt das nach und nach raus.
-
-
ist richtig, aber die zündspule geht eigentlich nie kaputt.
btw: hat diene '68er einen knubbel hinten am motor hängen, oder kommt das zündkabel direkt aus dem motor?
-
ah, super, ich versuchs am we mal rauszukriegen, wenns nicht geht, wird geflext
komme dann auf dich zurück. du bist ein engel.
-
naja, späne gibts der erfahrung nach nicht, nur ne zerfickte nebenwelle und kupplung. aber wenn da n keil ist, dann schert der keil zwischen kulu und nebenwelle durch. da kannste den genauso weglassen. hält exakt genausoviel aus. der keil bringt für die belastbarkeit irgenwas zwischen null, nichts, nen keks und oder nen furz.
-
-
okay, scheint also ein finalstadiöses problem zu sein. dann besorg ich mal n stahlrohr, schweißmoped liegt hier eh noch rum.
nur für den notfall: gibts diese wellen noch als ersatzteil?
-
Hallo:
Ich möchte bei meiner '66er V50 die Vorderachse (geschlossene 10" Felgen) ausbauen, um die Bremsbeläge zu wechseln. Die bremstrommel bekomme ich gut runter (ist ja nur dieser nippel). die schraubaufnahme ist allerdings mit der Welle verschweißt, wenn ich das richtig sehe. Diese Welle wird doch auf der Rückseite mit der Tachoantriebsmutter (linksgewinde) gehalten, richtig?
Wie krieg ich diese Tachoantriebsmutter runter, wnen der Sechskant total hinüber ist? Vielen Dank an den Vorbesitzer im übrigen.
Also der Sechskant ist nicht mehr vorhanden.Einen Schraubenzieher in die Tachoschnecke zu kontern über den Welleneingang habe ich probiert, funktioniert nur leider nicht.
Gibts einen Mutterncracker, der da drüber passt!? -
da gehören so nippelhülsen drauf
____
xxxxx|__
xxxxx|__
____| -
wenn das polrad gerissen war, dann ist noch eher das kurbelwellenlager hinüber, da diese unwucht von diesen aufgenommen wird.
-
dann wars aber definitiv nicht betriebstauglich.
ja, ich fahre nurnoch ohne, diese geficke den keil da reinzukriegen hat mich genervt. der keil hält einfach nichts. der konus sollte prinzipiell fettfrei sein. wenn die mutter fest ist, ist gut, aber n schlagschrauber ist schon praktisch
-
bild?
das wird nix gebohrt.
hast du die kupplung und das primärritzel schon runter?
-
nochmal runter mit der Kupplung, könnte mir vorstellen dass beim Aufsetzen der Keil aus der Nut geschoben wurde und jetzt irgendwo zwischen Primärkorb und Kupplung eingeklemmt ist
keine lust nochmal alles zu lesen:
lass den kupplungskeil einfach weg, der ist nicht nlötig. wenn die schraube auf der kupplung nicht fest genug ist, haelt der keil auch nicht, schert ab und beschaedigt den konus des kupplungskorbes. ohne keil rutscht das einfach nur durch.
dann geht die kupplung auch leichter drauf.
den keil am primär aber nicht weglassen. da ist weniger drehmoment, mehr drehzahl drauf.
den keil am polrad auf keinen fall weg lassen wegen der ausrichtung.