Beiträge von chup4
-
-
gehen wird das sicher irgendwie, das problem bei den automatikzylindern ist, dass die mit der richtigen auspuffanlagen zwar schön power haben, aber nur in einem engen drehzahlband. das macht bei der stufenlosen vario nix, aber der ganganschluss bei der vespa wird doch schon scheiße.
ansonsten wären polini und malossi und falc und whoever sicher nicht so dumm ewig rumzuprobieren. den 50 kubik 10 ps zylinder gäbs sicher schon lange
-
wenn ich mir vorstelle, dass viele heutige mamas mal ganz fi**bar ausgesehen haben... komischer gedanke. meine eltern hatten nie was *ohrenzuhalt*lalalalalala*
und in 30 jahren denken die dann 20 jährigen, komisch, mein papa auf ner vespa, die gibts heute doch nur noch mit gummibandantrieb, und die mama sah ja mal voll fi**bar aus...
-
diese hab ich zuletzt verbaut, sind recht ansehnlich verarbeitet. lass die finger von der RMS scheisse, damit hast du nur ärger und 4 scheiben bringens auch nicht.
-
wie wärs mit nem drehzahlmesser so formel1 mäßig?
du bohrst um den tacho löcher und steckst da von links bis zu 2/3 grüne, dann paar gelbe und paar rote leds rein, die dir die drehzahl anzeigen.
und wenn deine drehzahl am limit ist, müssen alle leds knallrot blinken
und richtig schön hell, damit man abends auch die disco sehen kannwie wärs noch mit ner kleinen rotierenden discokugel auf dem kotflügel?
-
kiste bier bitte an:
nürnberger str. 8 in 91052 erlangen
-
nciht pauschal. meine xl hatte schon nen gummiring.
da hilft einfach nur ein blick in den vergaser ob n gummi da ist oder nicht.
-
-
btt:
du kannst aus nem 75er mehr rausholen, aber aus dem DR nicht so viel.
eher aus dem malle. da dann überströmer fräsen, großen gaser, lippenwelle mit membran und ne gute, passende resoauspuffanlage.... naja, bau lieber nen 133er polini oder 136er malle drauf, der umbau kostet nicht die welt mehr und bringt dann richtig leistung -
so ist es bei den v50 auch. ROT IST ZÜNDUNG UND KILLSCHALTER und grün spannung. bei der pk isses dann anders (grün und blau bzw gelb müsste das sein)
welches grün bei dir welches ist: wenn du kein messgerät hast, einfach mal an eines der beiden kabel die zündspule anschließen und ne kerze an den rahmen halten und treten. wenn kein funke kommt, ist es boardspannung, wenn funke kommt, isses zündung.
wenn auf beiden kein funke kommt, dann schließ erst das eine grün mit schwarz kurz, dann ans andere ne zündspule usw, und wenn das nicht geht, das andere grün mit schwarz kurzschließen.
mach einfach mal n foto von der zündplatte. es gibt doch einige verschiedene
-
so ihr lieben, da der kack sandstrahlerarsch irgendwie grad keine termine hat muss ich meine zeit anderweitig vertreiben:
ich hab mir da mal n spielzeug geangelt, das braucht auch neue farbe. soll wieder Verde - 1.298.6301 werden, das müsste die originalfarbe gewesen sein.an teilen fehlt mir: ne motorklappe, n tacho und n ori rücklicht. da müsste dieses antikrücklicht in echt vorher drauf gewesen sein. ist ne it. auf der deutschen wars n schwanenhals. würd ich auch dran schrauben. hat noch einer zufällig was liegen?
naja, bilder sagen mehr als 1000 worte:
der kolben war im zylinder festgerostet
die kurbelwelle blockiert (komisch, das lager sieht doch aus wie neu?!)
zündung ist schon nicht mehr original, macht aber nix, weil die eher schwierig und zickig ist.
der zylinder ist übrigens n abgedrehter 75er polini, also der motor ist nicht aufgespindelt. der zylinder läuft übrigens seit dem sauber machen wieder (auf nem anderen motor). die kupplung war komplett weg, nix, keine beläge mehr. nur noch stahlscheiben aufeinander.
da wird original nen 2 überströmer fuffziger draufgewesen sein, richtig? hat noch jemand so einen, und oder kennt jemand soweinen, der sowas abdrehen kann?felgen bei erstserie original in rahmenfarbe lackiert?
gabel ist ori schon silbern, oder? -
ja, ich mach alles standard.
ne rundlenker hab ich ja gerade, die kriegt aber n neues topic... ich bau die gerade auseinander zwecks langeweile, weil ich bei der spezial auf nen sandstrahltermin warte. voll dumm.
hat einer erfahrung mit den baumarkt sandstrahlpistolen? kann ich das ding damit machen ohne ne mittelschwere krise zu kriegen? ich hätt nen kompressor mit 300l/m abgabeleistung.
-
kriegste auch beim motorradassi vor ort. ich hol die immer bei meinem lieben suzuki yamahe usw usw mann, da kosten die 2 euro das stück
-
genetische blechneigung würde ich mal abstreiten, aber nicht die genetische neigung blech zu reden
sonne diana wär auch ganz schnuckelig, nur isses da so schwierig, ein wrack zu kriegen... oder ersatzteile, oder überhaupt irgendwas.
aber chic ist die schon
-
länge kann ich dir nicht sicher sagen.
länge ist hier mit gut 2 m angegeben, aber so 30 cm kann man idr abschneiden. ich denke, 1,4 meter sind etwas knapp bemessen, weiss es aber nicht sicher
der nippel oben ist eigentlich der, der immer passt. wenn du nen birnen nippel dran hast, brauchst du noch sonne adapterhülse.
-
-
du brauchst für die schaltung oben nen tonnennippel... wenn ich das richtig sehe, sind die beide verkehrt. und so ultra dick sollten die auch nciht sein
-
wieviel toleranz in der spannung? 12 volt 5 ampere maximalstrom sind nach adam riese 60 watt. noch fragen warum dein licht nicht geht?
-
verpeilt und verstrahlt, 3 tage wach, chup4 und die vespa, 3 tage wach, 3 tage wach, der sprit wird langsam knapp, chup4 und die vespa 3 tage wach.
-
aber größer ist trotzdem besser!
ließ dir das topic im gsf wie gesagt nochmal genau durch