1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Sitzheizung nachrüsten in PK XL 2

    • chup4
    • September 21, 2008 at 23:09

    das problem wird an der steuerung liegen!!! diese heizung ist recht sicher für gleichstrom gebaut: also
    ab inn elektronikladen und nen brückengleichrichter und nen kondensator kaufen. das einlöten dann steht dem arschtoasten nichts mehr im weg

    für welche spannungsbereiche ist der ofen gebaut?

  • Wie findet ihr die Neue S 50 im Old School Design?

    • chup4
    • September 21, 2008 at 23:05

    also ich habe 2 scheinwerfer, aber ich suche einen mit fernlicht. müsste also aus einer schluchtenkacker österreichischen Spezial sein.

  • Ich raste aus! Scheiss TÜV!

    • chup4
    • September 21, 2008 at 23:03

    klar, frag halt mal nach, was sonne §21 abnahme kostet. bei mir hier 90 irgendwer hat auch schon was von 120 gesagt. wenn du sofort durchkommst. sonst jedesmal 22,75 nachprüfung
    ist billiger, wenn du mir der unbedenklichkeitsbescheinigung die papiere bei piaggio neu bestellst. da kosten die öhh rita, erinner mich mal 70?

  • Ich raste aus! Scheiss TÜV!

    • chup4
    • September 21, 2008 at 22:42

    16 ist der innendurchmesser und die 10 der durchmesser auf der ansaugseite zum luftfilter.

    ja, kann man. 16.10er nehmen und die verengung auffräsen, bohren, am besten reiben

    und das ohne das messingröhrchen im vergaser zu zerstören.

    das müsste im übrigen raus gehen, nachdem der vergaser (ohne benzin!) heiß gemacht worden ist.

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • chup4
    • September 21, 2008 at 22:36

    wenn ichs gerade richtig im kopf habe, dann müsste doch der resokörper vom leo secsys ungefähr an der stelle aufhören, wo das rohr in den topf des oripuffs geht. warum also nicht einfach den resoscheiss an den topf schweißen und das endrohr erweitern... ob das funktioniert?

  • Ich raste aus! Scheiss TÜV!

    • chup4
    • September 21, 2008 at 22:29

    originalbanane? mit dgm nummer kein problem. braucht glaub nichtmal eingetragen zu werden, da ein originalteil. polini dürfte gehen, wenn das ding nicht schneller als 50 ist. 16er vergaser ist doch original? erzaehl denen halt nicht, dass vorher nen 16.10er drin war. bei mir haben die alt wie zu lesen nur "vergaser dellorto" reingeschrieben ;)

    deutsches modell: rechte seite irgendwo am mitteltunnel ein fabrikschild oder typenschild
    italienisches modell: typenschild nicht vorhanden

    dann hatten die italiener zusätzlich ori keinen tacho

  • Keine Ahnung und nun die Vespa

    • chup4
    • September 21, 2008 at 22:25

    am tankhahn sind zwei schräubchen, zieh die mal fester. wenner dann noch tropft, muss der neu. brauchst nen neuen benzinhahn und nen benzinhahnschlüssel (spezialteil)

    wenn der benzinhahn tropft, kann das auch dazü führen, dass sie nicht mehr anspringen kann. das verdampfende benzin verdrängt die luft und das gemisch stimmt nicht mehr. tropft der schon die ganze zeit, oder nur jetzt?

    btw: ich hätte noch ne abdeckung für deinen schalter, oder sogar nen ganzen schalter. taschst du gegen die klingel? (wenn die noch geht ^^ )

  • PK 50 XL2 besseren anzug verschaffen ohne neuen Zylinder

    • chup4
    • September 21, 2008 at 22:22

    haben die kolbenringe auch riefen? wenn ja austauschen.

    der auslass hat auf dichtungsseite sicher den dichtungsdurchmesser. soll ja auch so sein. der auslass ist bei denen nur IM zylinder in der laufbahn größer gemacht worden.

    kopf planen ist nicht sooo kompliziert, ist nur mit der glasplatten schleifpapiertechnik echt nervig.

  • Sitzheizung nachrüsten in PK XL 2

    • chup4
    • September 21, 2008 at 22:04

    ah ok 40 watt fürn popo. eine griffheizung am motorrad hat in etwa die gleiche leistungsaufnahme oder auch mehr. so mal für die verhältnisse.

    ist die sitzheizung reguliert? so richtig heiss wird die sicher nicht, eher nur lauwarm, wenn überhaupt

    ist dir bewusst, dass licht an und heizung an gleichzeitig nicht geht? oder bremsen und heizung und blinken :)

  • Sitzheizung nachrüsten in PK XL 2

    • chup4
    • September 21, 2008 at 21:37

    aber nur für dauer der benutzung. und nicht potenz, sondern zeugungsfähigkeit.

  • auspufffrage

    • chup4
    • September 21, 2008 at 21:36

    nä, ich studiere zahnmedizin. mich regen nur bei mir (also nicht bei anderen) die DR Zylinder gerade ziemlich auf. und das polini zeugs ist für so lowend und midrange tuning doch prima.
    leovince usw sind preislich mittlerweile deutlich drüber

  • Sitzheizung nachrüsten in PK XL 2

    • chup4
    • September 21, 2008 at 21:32

    die lichtmaschine der vespa leistet in etwa 80 watt hinter dem spannungsregler. wie willst du damit was heizen? hast du mal nachgesehen wieviel watt sonn heizkissen hat?

    die einzige möglichkeit die eier zu kochen oder die muschi zu toasten wäre, wenn du wärme von der kühlung oder vom auspuff unter die sitzbank bringst. mit regulierbarkeit wird das allerdings schwierig. und vor allem mit den schläuchen, da ist zuwenig platz.

    zieh doch einfach thermounterwäsche an :)

    edith sagt:

    du kannst doch einfach den auspuff drunter langlegen, musst halt nur beim tanken ein bisschen aufpassen...

  • motor-problem

    • chup4
    • September 21, 2008 at 21:29

    malte, der junge ist offensichtlich neu hier.

    willkommen klatschen-)

    dieses phänomen mit dem zündfunken kann eigentlich nicht so viele ursachen haben

    als erstes:

    vor dem kickstarter ist ein schwarzes kabelkästchen, das machst du bitte auf. dadrin findest du ein rotes kabel, dass sich in 2 richtugen verzweigt, das kabel, dass NICHT zur zündspule geht, machst du bitte ab.

    probieren ob sie läuft.

    zündspule, zündkabel und zündkerzenstecker (am besten ohne entstörung) erneuern

    gucken ob sie läuft (wahrscheinlich immernochnicht)

    wenn nein, brauchst du handwerkliches geschick:

    du brauchst ne fühllehre.
    du drehst das polrad so, dass das fenster im rad genau links steht. du siehst den unterbrecherkontakt. du bewegst die beiden kontakte auseinander und hälst die fühllere mit 0,4mm dazwischen. dadrunter ist eine kleine schraube, die kurz lösen und festschraube, der kontakt ist auf 0,4mm eingestellt. (ist hier so blöd zu erklären, aber wenn du n bisschen handwerklich geschickt bist, schnallst du das schon)

    wenn sie dann IMMERNOCH nicht läuft:

    das lüfterrad oder auch polrad genannt muss runter, normal einfach mit ner 14er ratsche gegen diesen ring gegenschrauben, bisschen gewalt, dann gehts ab. wenn nein, in der werkstatt fragen, mit dem schlagschrauber gehts auf jeden fall.

    du siehst die zündgrundplatte. auf dieser platte links ein bewegliches teil (kontakt oder unterbrecher genannt), dieses auswechseln und ne kleine blechdose (kondensator) auch auswechseln.

    alles wieder hübsch zusammenbauen. jetzt muss sie einfach laufen ;)

  • Kickstarter geht durch

    • chup4
    • September 21, 2008 at 21:21

    vergaser runter, jetzt gehts weil weniger widerstand

    du hast 1. das falsche getriebeöl drin oder es war zumindest mal drin
    oder es war garkeins drin und die beläge der kupplung sind angekohlt, jetzt wieder öl, rutscht durch.
    schieb die vespa an, das geht auch rutschend.
    neue kupplungsbeläge in ner brauchbaren qualität kosten 15 euro etwa plus kupplungsabzieher und montagehilfe.

    wenn deine vespa keine falschluft zieht, dann kannst du die restlichen äußerungen hier mal getrost vergessen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • September 21, 2008 at 20:56

    kannst auch mineralöl fahren.

    würde das vollsynth. nehmen wegen "verbrennt besser"

  • Zündfunke vorhanden nach ca. 10-30 Sekunden jedoch nicht mehr!

    • chup4
    • September 21, 2008 at 20:33

    mach mal den stecker ab, und guck obs dann geht ;)
    und lass den bei allen weiteren versuchen auch ab. boardelektrik als fehlerquelle ausschließen!

    wo kommst du denn her?

  • Welche teile passen alle an die pk 80s ?

    • chup4
    • September 21, 2008 at 20:15

    5,90

  • PK 50 Restaurierung

    • chup4
    • September 21, 2008 at 20:14

    die lämpchen im tacho?

    zu den blinkerdichtungen: geh inn bastelladen, hol dir n dünnes moosgummi und mach sie dir selbst. ich glaube die sind mehr lieferbar. außer vll bei rita

  • Welche teile passen alle an die pk 80s ?

    • chup4
    • September 21, 2008 at 20:14

    100 gummipunkte!

  • Sekt oder Selters

    • chup4
    • September 21, 2008 at 20:06

    chuck norris!

    because the boogieman cannot sleep because he is afraid of chuck norris!


    döner oder mcdonalds

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™