1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Brauche Beratung für PK50XL2 Renn Zylinder

    • chup4
    • September 18, 2008 at 23:27

    äh, naja.

    wenn neue kurbelwelle, dann langhub (51mm hub) und dann nen langhubzylinder. wenn du beim gemütlichen 133er DR bleibst, dann kommste mit dem 19er gaser noch hin, ansonsten brauchste dann nen 24er.

    du bist mit deinem bisherigen setup an ner stelle, was sich nur mit fräsen usw lohnt. und nen 100er mit 19er gaser udn dann nen polini...

    was soll den für ein auspuff drunter? wenn das ding gut dreht, dann ist da schon der 19er schnell zu klein...

  • PK 50XL2 Gasannahme nach Vollgas

    • chup4
    • September 18, 2008 at 23:22

    äh. NE!

    42er ND ist beim 16.15er und beim 16.16er vergaser normal! ich fahre meine mit einer 35er! und hd 65 bei 75 kubik und das passt alles!

    verschlucken nach gas weg kann auch an einem undichten ansaugstutzen liegen.

    wie ist dein kerzenbild, wenn du ne zeitlang nur halbgas gefahren bist? ich würde eher zu einer etwas magererern nd tendieren, aber probiers mal durch

  • fertiger kabelbaum => einfache und saubere lösung für umbau auf 12V?

    • chup4
    • September 18, 2008 at 23:15

    klingt doch brauchbar, solange du aber die länge der einzelnen teile des kabelbaums nicht kennst, wird dir keiner was genaueres sagen können.
    aber wenn der in die primaverag geht, geht der auch in der v50s.
    du brauchst definitiv einen modifizierten lichtschalter und definitiv einen anderen bremslichtschalter. daran kommst du einfach nicht vorbei.

    was soll das ding denn kosten?
    für ca 20 euro kannst du dir den auch gut selber bauen (siehe meine anleitung) ...

  • Wiederbelebung Pk 50 xl

    • chup4
    • September 18, 2008 at 23:11
    Zitat von Hoffi92

    Gut dass das jemand gesagt hat mach meine am samstag auch auf und hab überall nur ne fußdichtung gefunden aber nie ne kopfdichtung!
    noch n bisschen offtopic meint ihr man dann das polrad auch ohne abzieher abziehen?

    mfg

    wenn dein konus auf der kubelwelle noch ok ist, dann definitiv nein!

    es sei denn du hast ne 6 volt kontaktzündung, die gabs auch mit ner mutter mit 14 mm schlüsselweite, die wurde über nen segering heruntergehebelt.
    geht mit nem schlagschrauber besser runter als mit ner ratsche (damit oft gar nicht)

  • Beim Primärrad(Kupplungskorb) Wechsel Seegerring übersehen.

    • chup4
    • September 18, 2008 at 23:09

    was auch noch gehen könnte:

    seegering in die restnut setzen und ringsum wo die kante ausgebrochen ist, aufschweißen lassen. anschließend den segering entfernen, und das aufgeschweißte so runterfeilen/schleifen/fräsen, dass das lager wieder rein geht.

  • welche lüfterhaube bei 112ccm

    • chup4
    • September 18, 2008 at 23:07

    die plastikhaube benutzen, aber sie wird schmelzen ,) aber nur an 1 oder zwei stellen. wenn du eine metallhaube kriegst, dann nimm halt die, aber da kommst du sicher nicht unter 100 euro weg ;)
    es gibt auch noch die haube für langhubzylinder, die ist etwas größer, hat aber genau aus diesem grund eine schlechtere kühlung, die zu klemmern führen kann.

    nimm die kleine haube, lass sie schmelzen. im übrigen sollte die nur ganz wenig schmelzen, wenn der vergaser richtig abgestimmt ist

  • Tachobeleuchtung

    • chup4
    • September 18, 2008 at 12:15

    hat grad n kumpel von mir gemacht, ist nicht der hit.

    er hat den vorwiderstand in das kabel ZUM tacho hin eingelötet, und die birnchen gegen angeschliffene (um den abstrahlwinkel zu erhöhen) LEDs ausgetauscht. du brauchst dafür theoretisch leds mit 180 grad abstrahlwinkel, die gibts aber nicht. man sieht bei der hintergrundbeleuchtung so fleckenartige ausleuchtung, verschiedenfarbig.
    für die kontrolleuchten aber sehr angenehm, weil man die jetzt auch tags über ablesen kann :)

  • Polrad und Zündgrundplatte bei Spezial - Unterschiede?

    • chup4
    • September 18, 2008 at 11:23

    gibt 6 volt kontakt mit 1 oder zwei spulen, mit innen und außenliegender zündspule und 12 volt kontakt (mehr schaufeln und steht "ducati" drauf) theoretisch müsste das 12 volt rad auch mit der 6 volt zündung funktionieren. ich kann dir nur nicht sagen, ob der kontakt an der gleichen stelle liegt, sollte aber einstellbar sein.

    probiers aus, wenns nicht geht, nimmste das andere rad :)

    (6 volt kontakt ist das nervigste auf der welt :) )

  • Reifenalter

    • chup4
    • September 18, 2008 at 11:20

    dem tüv isdt das reifenalter egal, solange die reifen nicht rissig sind.

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • chup4
    • September 18, 2008 at 07:41

    bis 75 ist kein problem. dann erreichst du je nach zylinder was zwischen 60 und 70

    spalten ist nicht die hexerei, aber ein gewisses handwerkliches geschick sollte man schon mitbringen

  • PX 125 entdrosseln

    • chup4
    • September 17, 2008 at 23:47

    über auspuff gedrosselt: schraub doch erstmal den originalen ab und guck da rein, und wenn da zufällig was reingeschweißt ist, dann machst du datt raus.

    anonsten: neuen ori bestellen. dann klappts auch mit dem tüff

    baujahr?
    kat?

  • Geschwindkeit mit 75ccm DR bergab 10 km/h langsamer ? Normal ?

    • chup4
    • September 17, 2008 at 23:34

    entschuldigung, ich hatte mich verlesen, ich dachte, du hättest nen polini zylinder drauf gehabt und jetzt den DR, ich hab voll am thema vorbeigelesen.

    ja der polini left kann durchaus dafür sorgen, dass der motor keine leistung bringt, wenn der gegendruck und die resonanz nicht stimmt

  • LeoVince Auspuff zuordnen.

    • chup4
    • September 17, 2008 at 23:32

    sollte etwas mehr bringen. ist von der leistung her wohl aehnlich dem polini left. aber frag doch mal den gandisgarage, der hat den glaub auch drauf

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • chup4
    • September 17, 2008 at 23:26

    an dem hebel vor der stelle, wo du unten den schaltzug eingeschraubt hast.

    versuch das spiel im zug für die kupplung zu erhöhen, wenn dasn icht hilft, auf fehlersuche gehen.

    die kupplungen rutschen nur, wenn sie
    a) verschlissen sind
    oder
    b) mal ein falsches getriebeöl verwendet wurde.

    ich tippe auf b

    wenn du das öl austauschst, nimm ein sae30 getriebeöl. die rasenmäheröle aus dem baumarkt enthalten oft additive, die die kupplung rutschen lassen.
    was auch geht, ist ein 10W40 öl aus dem motorradladen für nasskupplungen. kostet aucn nur nen 10er den liter. wenn du das sae30 bestellst, dann zahlste ähnlichviel.

  • Beim Primärrad(Kupplungskorb) Wechsel Seegerring übersehen.

    • chup4
    • September 17, 2008 at 23:23

    das wars leider. das lager ist ohne segering sitz nicht in position zu halten und fängt, wenn der motor warm wird, das wandern an.
    ihr könntet alternativ beim schweißer euch ein paar aluschweißpunkte setzen lassen, aber dann kriegt ihr das lager nie wieder raus.
    (deppen!!!) :P

    ich hoffe, dass euch bewusst ist, dass der primärkorb nur raus geht, wenn

    1) die antriebswelle ausgebaut ist
    2) die vergrößerte kerbe des korbes zur ehemaligen antriebswelle hin zeigt.

  • 50N Elestart 1973 elektrickprobleme

    • chup4
    • September 17, 2008 at 23:13

    dieser lampenspass ist normal, wenn die lampe aus ist, wird die batterie geladen, wenn sie an ist, dann nicht.

    so richtig aussagekräftige posts würde ich hier nicht erwarten, da von der dynastarter nur sehr sehr wenige gebaut worden sind (knapp über 500) und daher sich kaum einer damit wirklich auskennt.

    schreib doch einfach mal "rita" an, die kann dir sicherlich weiterhelfen.

  • chup4 und seine arme '80er Spezial

    • chup4
    • September 17, 2008 at 22:59

    rahmen ist heute vom schweißen wiedergekommen, ich hoffe mal, dass ich nach dem strahlen nicht noch zuviel karosseriezinn brauche.
    an der nummernschildaufnahme muss etwas gezinnt werden, und am seitenfach auch noch etwas, aber nicht dramatisch.


    ah, die farbe ist heute gekommen. nachm strahlen und bearbeiten gibts nochmal bilder und dann wieder, wenn mal n lack drauf kommt.
    hab leider nur momentan wenig zeit wegen arbeiten und so ... *PLÖHT*

  • Bremspedal

    • chup4
    • September 17, 2008 at 15:40

    ich check grad nicht was du meinst... bild?

  • Bremspedal

    • chup4
    • September 17, 2008 at 15:22

    wenns leicht gehen soll, die bremspoedalgummi aufnahme auf der einen seite beschneiden, dass sie wie beim vorbild aussieht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • September 17, 2008 at 10:36

    ist aber n nachbau, weiss nicht ob der dir originale zulassungsnummer hat

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™