1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • PK von 6V auf 12V umrüsten

    • chup4
    • February 29, 2016 at 13:29

    ja, aber halt mit dem entsprechenden polrad. (brauchste ja eh).

    rechne mit einem defekten pickup, den würde ich immer mitbestellen. gibt ja nen grund warum das ding augebaut wurde.

    kabelbaum kannst du von pis nehmen. gibt den gleichen auch beim sck.

  • PX125

    • chup4
    • February 29, 2016 at 12:55
  • LmL 125 2T Tuning

    • chup4
    • February 29, 2016 at 10:17

    Gut. hab ich gecheckt.

    Meine Empfehlung: 60er welle mazzu race, parmakit tsv09, sip road, 28er phb vergaser 1,5mm fußdichtung. das lang für dich lockerflockig und frisst nicht zuviel sprit. hat ausreichend druck für echte 110 als reisegeschwindigkeit.
    übersetzung baust du um auf 65/23 (neue kupplung bgm superstrong 23z)


    zum einlassystem:

    die originale lml membran ist ja doch, wenn man nett zu ihr ist, ne art krampf, daher würde ich die in jedem falle austauschen.

  • LmL 125 2T Tuning

    • chup4
    • February 28, 2016 at 19:03

    was verstehst du unter "big bore" zylinder?
    der parmakit tsv 66 ist schon in der kategorie....

    wenn kohle egal ist und der block bleiben soll: ne 62er welle, passender membranansauger, 30er phb, parmakit tsv66. sehr gutes tourensetup, der zylinder ist recht neu und noch gibts keine erfahrungen damit. ist im endeffekt n aufgebohrter tsv 177. auspuff nen sip road, lth box oder bgm bigbox.

    zylinder aus der 200er klasse passen auf deinen block nicht drauf. die geometrie ist komplett anders.

    wenns mehr racig sein darf, dann geht auch n quattrini m1x (L muss nicht sein, hast ja shcon nen fetten membraneinlass), ansauger, 30er/ 32er gaser (beim phb brauchts halt keine benzinpumpe, was sehr angenehm ist...) (für touren sind 35er kacke, saufen) und dort n tourentauglicher resopott alla bullet, n falk-r-ares oder oder oder...

    gedanken solltest du dir auch noch über die kupplung machen. nein, die lml kupplung reicht nicht aus. bgm superstrong ist eine preiswerte, brauchbare möglichkeit.

    mach dir erstmal gedanken über deine fähigkeiten und dein budget und über deine vorstellungen von reichweite, dann finden wir auch für dich ein setup.

  • Restauration 125 Primavera ET3

    • chup4
    • February 28, 2016 at 18:57

    nein. das ist die würzburger steinburg. da gibts was zu essen wenn du geld hast und du kannst dort auch schlafen, wenn du geld hast. eigentlich sehr hübsch da.

  • Chromteile Zwangsrost?

    • chup4
    • February 28, 2016 at 09:42

    das rostet nur an stellen wo

    1) kein chrom mehr ist
    2) nie chrom gewesen ist, weil nicht
    3) vernünftig entfettet wurde
    4) noch rost vorhanden war
    5) oder zuwenig chrom draufgemacht wurde.

    neverdull reibt vom chrom quasi nichts ab, aber von den eisenartigen metallen, die oxidiert sind. der rostfleck verteilt sich auf der oberfläche des chromes, obwohl der ursprung eigentlich mikroskopisch klein ist. langfristig unterminiert der rost die chromschicht, die irgendwann abplatzt. dann haste richtig rost.
    das ist wie mit karies: jahre keine zahnseide benutzt und auf einmal fliegt dir alles um die ohren. *überraschung* -_-

    p.s.: ratet was ich gestern abend gemacht habe... *gaaahh* das schönste war ein "Zustand nach Wall of Death oder sowas bei nem "stick to your guns" konzert".

  • Probleme mit dem Licht bei einer PX 80

    • chup4
    • February 28, 2016 at 09:26

    der motor sollte laufen, damit das licht leuchtet, das ist dir klar, oder?

  • Dichtring Kurbelwelle Lima/ Cosa 200

    • chup4
    • February 28, 2016 at 09:25

    ich glaube, das sieht nur so aus, weil die simmerring lippe prolabiert ist.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • chup4
    • February 28, 2016 at 09:24

    @old N°7
    macht das was er am besten kann: Leute betrunken ;D

  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • chup4
    • February 27, 2016 at 20:03

    gehts jetzt?

  • Dichtring Kurbelwelle Lima/ Cosa 200

    • chup4
    • February 27, 2016 at 19:46

    so hast du den ring vermutlich schon zerstört. mit glück ist nur der spannring innen heruntergeflogen und baumelt auf der kurbelwelle herum, dnan kannst du, sollte der ring nicht zerrissen sein, diesen wieder über den simmerring stecken. der trick ist, dass man den simmerring mittels fühllehre sanft über den absatz führt, dann sitzt er wie er soll.

    ich mache es meist so, dass ich den ring erst einbaue, wenn das gehäuse schon zusammen ist, dann kann man ihn minimal verkantet vorsichtig einklopfen, dann brauchts das gefummel mit der fühllehre manchmal gar nicht.

  • Assoziationskette

    • chup4
    • February 27, 2016 at 15:57

    Gulaschkanone

  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • chup4
    • February 27, 2016 at 15:57

    rassmo meint das rote kabel. das muss an den rahmen, respektive lenker gehalten werden ausgehen. einfacher test, wenn der motor läuft:

    halt das rote kabel fest und die andere hand an ne blanke stelle. es sollte leicht in der hand bitzeln. (versprochen, das spürst du!) tut es das nicht, scheint kein durchgang von kabelkasten rot bis oben zu rot im lenker zu bestehen.


    bitzelt es leicht, musst du schauen, warum dein killschalter keine masse kriegt. bei den meisten plasteschaltern (es gibt schon ein paar) braucht man ne kleine modifikation um dem schalter eine masse zu geben. da bräuichte ich ein foto von vorderseite und rückseite des schalters, sowie von der innenseite der abdeckung.

  • Assoziationskette

    • chup4
    • February 27, 2016 at 09:08

    lactoseintoleranz

  • Assoziationskette

    • chup4
    • February 26, 2016 at 08:21

    poli-titt ist mir lieber

  • PX 80 Umbau auf Polini 177

    • chup4
    • February 26, 2016 at 08:16

    in anbetracht deiner Erfahrung möchte ich vorschlagen, die originale herzunehmen oder ne mazzu race.

  • Benzin läuft aus vergaser

    • chup4
    • February 25, 2016 at 18:35

    der versager hat am elektrischen benzinhahn eine nach oben stehende schraube.

    insgesamt sind es derer 2: eine mit schlitz oben, die ist für standgas, eine mit sechskant (weiter hinten) die kann man auf und zudrehen: aufgedreht (also nicht anschlag rechts) lässt die benzin am elektrischen benzinhahn vorbei in den vergaser. dann besteht natuerlich die gefahr, dass der roller absäuft, sofern die schwimmernadel (die ist in dem kompartiment des vergasers, wo die 6kantschraube dran ist) nicht mehr ganz dicht ist. (dann pullert die ganze zeit etwas benzin durch den veragser in den motor bis der vollsteht, bis durch in den auspuff. das ist das was bei dir passiert ist.).

  • Sprint Lenkkopf

    • chup4
    • February 25, 2016 at 14:50

    ich denke, es wird ne frühe GL oder ne frühe GT sein. was hattn das ding fürn rahmenpräfix und ne nummer? sechseck war ja erst ab 67/68 und bei laufenden modellen was später.
    trapez und schmeler muscheltacho kommt irgendwo für die übergangszeit in frage. der breite muscheltacho war ja vorher.

  • Vespa bringt nur wenig Leistung

    • chup4
    • February 25, 2016 at 14:14

    die vespa braucht eigentlich ne kerze, die im bereich schwarz ist, aber halt ohne qualm am auspuff.

    viel macht auch das vermeiden mineralölhaltiger schmierstoffe aus: die verkokungen und ablagerungen reduzieren sich mit der zeit von alleine.
    meine ESC Motoren waren nach der ganzen saison noch komplett unverkohlt. find ich jetzt nicht so verkerht.

    bei nem freund haben wir n ollen 102er DR mit ölkohle im kopf und nen dreiviertel zugekokten v50 auspuff verbaut. nach 30 km mit korrekter vergasereinstellung flogen funken aus dem aspuff. so gutes licht hatte ich noch nie, was meisnte was wir lichthupen gekriegt haben. danach war der auspuff richtig schön frei :)

  • Benzin läuft aus vergaser

    • chup4
    • February 25, 2016 at 13:56

    naja, eher der benzinhahn und das ventil. hast du den bypass dauerhaft geöffnet gehabt?

    jetzt nicht mehr weiterkicken, kerze rausdrehen und dann kicken. aupassen dass der funke nicht den sprit in brand setzt ( zündschlüssel off und kicken) so 40 mal kicken, dann kerze wieder rein. dann sollte es wieder laufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™