Beiträge von chup4
-
-
das kack pinasco kostet 43 euro beim bekannten onlineversand. für das geld kriegt ihr auch ne 3,72er übersetzung. das pfeift weniger und ist nicht so eine pfuschlösung.
sicher ist es etwas mehr aufwand, der sich meiner meinung nach aber deutlich lohnt!
heute mit nem DR 75 6 ÜS 3,72er bei 16.15.F 72er hd mit leovince secsys fertig geworden, ist ja kein teures setup. macht aber seine bequemen 70 auf der geraden. dauervollgas nicht gertraut wegen neuer kolbenringe. 2. gang geht locker bis 40... ( wie gesagt, mehr nicht getraut )
-
sinnvoll hinterher zu fragen:
hast du die gussgrate an den kanälen vorher gebrochen?
-
die 12 volt versionen haben auch ein bremslicht (man korrigiere mich ggf). schraub doch bitte mal ne birne raus und guck ob die in ordnung ist.
es ist für die billiger, wenn du das schloss einfach kaputt bohrst und nen satz neue mit schlüssel bestellst, als wenn du nen schlüssel nachmachen lässt.
du kannst auch mal in den vergaserraum gucken. auf der seite des faches müsste ein dickes kabel in die metallwand gehen -> 12 volt
unten am handschuhfach (auf der unterseite quasi, da wo der rost ist () müsste auch noch eine schraube relativ weit vorne zu sehen sein bei 12 volt.
wenn nichts geht an licht usw, müsste man den ganzen spass mal durchmessen. wo kommst du her?
edith sagt: aus konstanz, bisschen weit hast du icq?
-
falls du den 75er malle günstig abtreten möchtest, bitte ich um pn :))
-
4 scheiben brauchst du erst jenseits der 125 kubik bei den hochgezüchteten dingern, alles weitere: bleib bei 3 scheiben
-
ist ne pk 50 xl2 bj ab 91
-
für pk 19.19 E, für v50 19.19
-
stuttgart ist nicht weit. was mich an reutlingen stören würde, ist die tatsache, dass das in schwaben liegt. ist aber immernoch besser als erlangen. das liegt in franken. meine nachbarin kommt aus reutlingen.
-
ja gut, wenn man keine lust hat den motor zu spalten und die übersetzung nur ein klein wenig verlängern will, isses ok.
im prinzip ist es eine pfuschlösung. ein kleines zahnrad wird gegen ein etwas größeres ausgetauscht mit verlust des restplatzes, also dier luft zwischen den rädern weniger... hmmm. naja für die fuffis schon ok.
-
es pfeift. es pfeift fieser als ne grade primär. gerade deswegen bei nem bekannten rausgeworfen. im ersten gang vollgas denkste n krankenwagen steht neben dir
-
Der würde sich freuen sich durch die XL2 Szene flambieren zu dürfen, die brennen länger
(Ich fahr auch ne xl2!)
-
kann ich die kaputte haben?
-
mach doch mit deinem chinateil mal das voll scootercenter chinaprogramm-programm durch
wenn das ding dann 130 fährt, dann sitzt du auf dem schnellsten joghurtbecher der welt.
Vll kannst du dir das "Bauer Joghurt" ja noch draufkleben. Oder wenn du ne Freundin hast "Froop"
-
sicher falschluft.
erstmal vergaser auf korrekten sitz und korrekte abdichtung kontrollieren, dann kannst du den gleich auch noch sauber machen (!!!), wenn das beides positiv ist, wirst du nicht um den ausbau des motors sowie den simmerring tausch umhin kommen.
das anschieben deutet schon auf massiv falschluft hin.
-
fahre auch nen DR 75 und komme auf so gute 60 ohne pinascoritzelmist. anstelle eines neuen würde ich diesmal wahrscheinlich einen polini verbauen, kumpel hat den drauf, der zieht schon ein stück besser noch.
-
zu *peng* zundunterbrecher und kondensator tauschen.
der schalter ist der lichtschalter, sind möglicherwiese die birnen kaputt?
der schalte mit links mitte rechts ist der blinkerschalter. sind eventuell löcher im rahmen vorhanden, wo einmal blinker entfernt worden sind (an bildern von spezials MIT blinkern orientieren)
links im fach ist, wenn die vespa mal blinker hatte, platz für n ölfläschchen, handschuhe oder zwei große döner. oder müll. je nach geschmack. daneben ist bei der 12 volt version noch der spannungsregler untergebracht. (daran erkennt man auch die 12 volt)
-
0. kupplungsabzieher besorgen
1. zündkerzen stecker ab
2. öl ablassenvespa hinten auf bierkiste
rad ab
abdeckkappe mitte vom rad ab, splint raus, krone runter, mutter abdrehen (schlüsselweite 24) (viel gewalt, evtl jemand der auf bremse tritt mit verlängerung)
trommel runter (evtl bremszug lösen)die drei schrauben mitte trommel lösen
die kupplung links 6 schraubn vom deckel lösen, deckel ab
kupplung liegt frei
deckel in der mitte von der kupplung mit ner kleinen zange lösen (die drahtfeder geht auf einer seite durch größeres loch, da den draht in plöttchenmitte drücken und rausnehmen)
sicherungsring mit durchschnalg oder schraubenzieher platt klopfen und mit schlüsselweite 17 nuss rausdrehen (ggf die zahnräder mit schraubenzieher blockieren)
kupplung mit kupplungsabzieher abziehen. -
oder einfach kontakt nachstellen/tauschen und kondensator tauschen.
-
eher nicht, die sehen doch auch ganz anders aus?