1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Billige Reifen

    • chup4
    • September 3, 2008 at 22:14

    ich habe meinen sohn bisher nicht kennengelernt. ich halte allerdings ein gefährt, dass die 25 km/h marke durchbricht für eine potentielle bedrohung für das leben anderer. ein fahrzeug ist eine waffe. gewollt oder meistens ungewollt, da habn also die chinesen nix zu suchen.

    aber scheiss drauf, du hast deine meinung, ich meine und jetzt ruhe

  • Wo bekomm ich eine Kupplung her

    • chup4
    • September 3, 2008 at 22:12

    naja, entweder ab und zu öl nachkippen oder den motor komplett zerlegen, aber sehr nervig. die schaltgabel rauszukriegen um der ne neue dichtung zu verpassen *kotz*

  • chup4 und seine arme '80er Spezial

    • chup4
    • September 3, 2008 at 21:12

    wie immer: viel zuviel. 330.
    ich war bei meiner freundin am rechner und konnte durch das alte TFT die rostlöcher nicht erkennen, die auf den bildern definitiv drauf waren.
    hab dann direkt erstmal gedacht "scheiße, ich blödmann" und dann aber den quatsch angegangen. das ding ist halt tuttokompletti und hat bis auf die "kleinigkeit" mit dem rahmen nixxe. sogar oripapiere waren dabei.

    geht alles. läuft, qualmt, tuckert, was noch im sack ist, sind zwei blinkerdeckel (6 euro das stück) und ich muss die blinkerhalterungen noch glasperlen. oder ich lass die verchromen, weiß ich noch nicht. glasperlen sieht originaler aus, oder?

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • chup4
    • September 3, 2008 at 20:55

    da auf dem zylinder polini steht, würde ich mal einen polini 115 vermuten. genaueres wissen wir, wenn du uns den genauen zylinderdurchmesser gibst.

    der geht im übrigen auch besser als der pinasco ;)

  • Zündung einstellen

    • chup4
    • September 3, 2008 at 19:31

    durch dieses kleine loch im drehenden deckel mal durchgucken, und das rad langsam drehen (zündkerzenstecker abziehen!!!)

    wenn das fenster links ist, dann kannst du sehen wie sich etwas öffnet.

    du kannst auch mal die zündkerze rausschrauben und an ne blanke schraube halten und dann treten, wenn die kerze dann funkt, kriegt die vespa kein benzin

  • klackern im leerlauf in der nähe des polrades

    • chup4
    • September 3, 2008 at 19:30

    kann auch an nem falschen limalager an der kuwe liegen. heute nen motor zerlegt, da hatte einer ein vollgeschirmtes lager ohne spiel verbaut... das hat wenn der motor warm war gut geklingelt.

  • Vielfahrer- Vespa 50 im Winter?

    • chup4
    • September 3, 2008 at 19:27

    die vespa hat ein paar stellen mit fies überlappenden blechen, wo ohne entsprechende versiegelung sich schnell rost sammelt. da rockst du einen neuen rahmen im winter mit dem salz sehr schnell runter.

  • Licht aus bei ca. 6000upm

    • chup4
    • September 3, 2008 at 19:24

    geht das licht schlagartig aus, oder nach und nach?

  • 3.00er Primär hat Macken - trotzdem okay?

    • chup4
    • September 3, 2008 at 18:52

    du musst dir halt was überlegen, was temperturbeständig ist, und sich vor allem nicht lockert. du kannst dir ja mal die gruseligen motorplatzerbilder ansehen....

    bevor du da mit nieten usw ewig rummachst, kaufs halt neu

  • Vespa 50 (V5A) Schaltung dreht durch

    • chup4
    • September 3, 2008 at 18:50

    bei der erstserie ist der tacho klein ;) dafür ist der scheinwerfer größer. ist etwas fummelig aber geht

  • chup4 und seine arme '80er Spezial

    • chup4
    • September 3, 2008 at 17:54
    Zitat von keinnamefrei

    ob sie beim trittblech dabei sind weiß ich nicht aber bei sip gibt es die oder gab es die. ich hab mir auf jeden fall welche bestellt

    edith fügt noch den genauen namen. heißt reparaturstrebe. gib es einfach mal bei suche bei sip ein

    mfg milan

    nene, nicht die streben, sondern im dreieck dahinter sind auch nochmal bleche untergeschweißt. quasi an der stelle wo der sozius seine füße abstellt.

    die strebern sind dabei.


    zum farbvorschlag: elfenbein gehört zur kategorie cremeweiß.

  • 3.00er Primär hat Macken - trotzdem okay?

    • chup4
    • September 3, 2008 at 17:36

    diese macken kommen von den kupplungsbelägen. die haben sich durch hohe motorleistung oder einfach im laufe der zeit in diesen korb reingefressen. wenn du diesen korb benutzen willst, die macken ausfeilen, dass der korb wieder glatt wird. sonst kannst du nicht mehr auskuppeln.

  • Welcher Zylinder ist das?

    • chup4
    • September 3, 2008 at 17:31

    hm, hatte die erste serie vll nen anderen hub? n 90er zylinder kanns nicht sein, bei langhüb wärens 70 kubik, ich finde aber spontan auch nichts.

  • pk 50 automatik geht einfach aus

    • chup4
    • September 3, 2008 at 11:39

    hm, man könnte auch einfach mal nachdenken:

    benzinfilter austauschen, vergaser auseinanderbauen und sauber machen.

  • Elektrik Problem V50 geht aus wenn man Bremslichtbirne rausdreht

    • chup4
    • September 3, 2008 at 11:21

    die kiste bier bitte an die nürnberger str. 8 in erlangen ;)

  • klackern im leerlauf in der nähe des polrades

    • chup4
    • September 3, 2008 at 09:13

    von jedem bestandtel der zündung:

    pickup, cdi, zündkabel, kerze
    bei nem zeitakter kommt das aber im leerlauf schonmal vor, mach dir keine gedanken.

    hast du denn das polrad mal runter genommen?

  • Was genau ist ein Drehschieber?

    • chup4
    • September 3, 2008 at 09:09

    wenn der wirklich am drehschieber rumgefeilt hat, na vielen dank.

  • Pk50xl2 gekauft,verlegt und geschockt

    • chup4
    • September 3, 2008 at 01:16

    auf den kolbenbolzen in der luft hämmern ist sehr intelligent. wärst nicht der erste, der sein pleul so zerschossen hätte. der kolbenbolzen geht schon raus. aber mit DRUCK, nicht mit gewalt. und wenn eine seite nicht geht, gehter zur anderen raus. garantiert.

    du brauchst nen 19er gaser und nen 19er ansaugstutzen, drauf achten ob 2 loch oder 3 loch und ob für pk oder v50! brauchst nen satz simmerringe (auf bv50 oder pk achten!) und nen satz dieser papierdichtugen. und dann noch alles was kaputt ist.

  • 75ccm polini und 16.15 Vergaserdüse ?

    • chup4
    • September 3, 2008 at 01:14

    es geht einfach darum:

    wenn du ne größere düse nimmst, dann sorgst du künstilich für ein fetteres gemisch. fettere gemische brennen nicht so heiß ab, dadurch wird der kolben nicht so heiß, dehnt sich weniger aus. in der einfahrzeit kann es sein, dass der kolben hier und da noch nicht den optimalen abstand zur zylinderwand hat, und dass die ringe noch nicht optimal abdichten.

    wenn der abstand zu gering ist und viellicht noch das heiße gas noch zurückströmen kann, wird der kolben sehr heiß und kann klemmen

    so oder so ähnlich

  • chup4 und seine arme '80er Spezial

    • chup4
    • September 3, 2008 at 01:06

    lack ich selber, irgendwann muss ich das ja auch mal lernen ;)

    ich hab meine pk mit der dose gemacht und mir halt jetzt nen 300l abgabeleistung kompressor besorgt mit metabo sprühkanone. brauch nur noch nen wasserabscheider. und lack.
    sag mir mal einer ne schöne farbe für ne vespa (außer babyblau, cremeweiß und schwarz)

    was beim zerlegen recht praktisch war: auf dr einen schweißseite hat kein einziger schweißpunkt mehr gehalten, ein hammerschlag, alle ab ^^ und ich hatte noch drüber nachgedacht ob ich aus fun damit noch einmal umm block fahr. wahrscheinlich wäre ich 2 mal gestorben. Es ist glücklicherweise wirklich ausschließlich das Bodenblech durch und hinten am gepäckfach ein kleines stück. und die naht innem im gepäckfach zur motorseite muss nachgeschweißt werden, da ist auch rost drin.

    hab noch ne frage: die verstärkungen des trittbleches hinten wo das schräg zum rahmen läuft, die unten unter geschweißt werden, sind die beim reparaturblehc dabei oder gibts die als ersatzteil? ich find nämlich inx

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™