1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • V50: Welches Baujahr?

    • chup4
    • September 2, 2008 at 21:50
    Zitat von feeling

    Ist auch egal welche Serie es ist . Hauptsache ist die teilesuche nicht so schwierig wie von manchen schon beschrieben wurde.

    Kotflügel ,Motordeckel, lenkrohr mit bremse und die beiden Felgen suche ich noch.Das ander wird alles neu besorgt.

    Wer was für mich hat einfach per Pn melden. jubel

    Zur Frage :

    welche Felgen waren da drauf? 9 oder 10 zoll? am Motor ist die Bremstrommel vorhanden dort wird die Felge mit 4 Schrauben befestigt.

    müssten geschlossene 9" felgen im original gewesen sein.

  • Pk50xl2 gekauft,verlegt und geschockt

    • chup4
    • September 2, 2008 at 21:24

    du solltest ERST zerlegen und DANN bestellen. das problem ist einfach, dass wenn du an alles gedacht hast, noch irgendwas anderes kaputt sein wird, was du nicht bestellt hast.

  • V50: Welches Baujahr?

    • chup4
    • September 2, 2008 at 21:12

    ist 2. serie mit großer motorklappe

  • Vespa pk 50 xl Baujahr 92. zwangsläufig automatik?

    • chup4
    • September 2, 2008 at 19:45

    muss nicht zwangsweise automatik haben, sieht man an der rechten fahrzeugseite besser.

    lass aber die finger davon, ersatzteile sind relativ blöd zu kriegen, lieber ne normale, macht auch mehr spass.

    wo kommst du denn her?

  • Welcher Zylinder ist das?

    • chup4
    • September 2, 2008 at 18:27

    kann n 60er polini sein, der 50er sollte soweit ich mich erinnere so 38mm haben

    kurzhub=43 mm!!!

  • chup4 und seine arme '80er Spezial

    • chup4
    • September 2, 2008 at 18:01

    Ich hab ein opfer für die Semesterferien, das gaanz viel Liebe braucht. Das Bodenblech total zergammelt, am Seitenfach eine Durchrostung. Die Arme. Aber Sie ist vollständig, der Motor läuft nach 10 Jahren Standzeit (letztes Versicherungskennzeichen von 1998 :) ) recht gut, qualmt halt sehr, aber läuft. Hat nen Zylinder mit 3 ÜS, 16.16er Gaser und gedrosselten Puff. Mal sehen, was ich mir dafür schönes überlege ;)

    Jetzt bräuchte ich Hilfe mit dem Rahmen:
    Ich habe das Bodenblech entfernt. Was soll ich nun als erstes tun? neues einschweißen (lassen (kann das hier wer in Nürnberg?) )? Reicht eine gängige Hohlraumversiegelung um nachher ein erneutes Rosten von Innen zu verhindern? der Tunnel ist orignal von innen lackiert (siehe bilder) wie kann man sowas wieder hinkriegen?
    Welche Karosseriekit soll ich nehmen um die Übergänge zweier Bleche vorm Modern zu schützen?

    hier mal n paar bilderchen


    das Lenkkopflager ist echt der Hit! Da kann Rita mir nichtmal das Benutzen von Nachbauschrott vorwerfen ;)

  • klackern im leerlauf in der nähe des polrades

    • chup4
    • September 2, 2008 at 17:52
    Zitat von Oldie-Garage

    das ist bei pk lüfterrädern desöfteren, magnete sind evtl. lose.
    normalerweise sind es meist 3 stück, die lose sind... (scheint ein verarbeitungsfehler sein)

    kann repariert werden, kein problem.


    oder die kupplung ist locker ...

    @chup ein lagerschaden klackert eigentlich nicht ... das ist dann (wenn es denn das pleul ist) ein tackern ...

    lagerschäden können durchaus klackern ;)

    wenn ein nadellager kaputt geht, dann sicher nicht, weil die welle im korb weiterläuft, aber ich hatte an ner pk halt dieses klackern, da war das limaseitige lager des tannenbaums hinüber. ist natuerlich keine garantie. ich würde nur mit nem klackern nicht rumfahren wollen, nachher zerhauts mir den motor wiel irgendein metallteil sich verkeilt. ne danke.

  • Was ist bei einer Abnahme nach §21 zu beachten?

    • chup4
    • September 2, 2008 at 17:48

    weiß ich.

    hab dem die kopie des verbeprospekts in die hand gedrückt. "woher haben sie denn den scheiß? kann gar nicht sein, habe ich noch nie gesehen!"

    *grumpf*

    hab halt das ding an den lenker gemacht und nachher den klemmspiegel wieder dran, kann mich doch mal geschmeidig am arsch dieser [sammelsuriumanverwünschungen]

  • Welcher Zylinder ist das?

    • chup4
    • September 2, 2008 at 17:46

    smallframes haben 42 oder 43 mm hub (weiß grad nicht genau) als 50er und die 125er haben 51mm.

    radius²mal pi (3,141)=A

    gabs das auf der hauptschule nicht?

  • Zündung einstellen

    • chup4
    • September 2, 2008 at 17:44

    bevor du den ganzen quatsch machst, bau lieber erstmal ne neue zündkerze ein.

  • Vespa 50 (V5A) Schaltung dreht durch

    • chup4
    • September 2, 2008 at 17:43

    scheinwerfer rausschrauben, tacho rausschrauben (schraube ist vorne unterm scheinwerfer, bei der spezial jedenfalls, ansonsten suchen) und dann links die züge mit ner kleinen flachspitzzange und ner häkelnadel rausfummeln und nen neuen reinfummeln. ist etwas ätzend, normal reißen die auch nicht. die 80er spezial, die ich hier habe, hatte nach 18 jahren fahren noch ausschließlich originalteile.

    wenn du das so nicht hinkriegst, muss der lenkkopf runter, das wird dann aber SEHR nervig. lieber n bisschen fummeln.

  • Elektrik Problem V50 geht aus wenn man Bremslichtbirne rausdreht

    • chup4
    • September 2, 2008 at 17:40

    das ist so normal und gewollt. du hast auch alles richtig gemacht, lediglich der bremslichtschalter ist falsch. da muss ein öffner rein, nicht ein schließer wie bei den 12 volt versionen.

    alternative b, der schalter geht gar nicht: aber ich gehe davon aus, das licht geht aus, wenn du bremst?

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • chup4
    • September 2, 2008 at 08:36

    kerzenbild perfekt. so soll es sein.

    mensch grabowski, du hast es geschafft *aufdieschulterklopf*

  • 75 ccm polini racing!vergaser?

    • chup4
    • September 2, 2008 at 07:44

    für 60 km/h reicht auch n 75er DR mit standard gaser und 72er Hauptdüse (!!!)

    für maximale leistung vll der polini 75 hp mit 19er gaser, bananenauspuff dann aber auch ne 3,72er übersetzung

  • Pk50xl2 gekauft,verlegt und geschockt

    • chup4
    • September 1, 2008 at 23:55

    die vergaserdüse ist recht sicher zu mager, daher der klemmer. brauchst wahrscheinlich CA ne 72er, und wenn du pech hast, jetzt nen neuen zylinder.

    zur beurteilung des ausmaßes wären bilder vom kolben und der zylinderlauffläche wünschenswert. wenn die gelitten hat, ist es normal, dass die langsamer wird.

    welche dichtungen? auspuff dichtungen?

  • klackern im leerlauf in der nähe des polrades

    • chup4
    • September 1, 2008 at 23:49

    doch, paraaxiales röntgen, ist bei aluminium nur relativ uncool, wiel hohe strahlendosis. wenn das verhalten in etwa so ist, wie ich es oben beschrieben habe, dann deutet alles auf einen lagerschaden hin. oder metallpartikel im motor. ist das klackern rythmisch oder zufällig

    vll will die vespa auch nur mit dir reden und es ist ein morsecode`?

  • Was ist bei einer Abnahme nach §21 zu beachten?

    • chup4
    • August 31, 2008 at 23:16

    dann war dein tüv ja noch teurer als meiner. dafür weniger spießig.

  • Angebot bekommen für Vespa PX, Bj 93 (?) für 500 € VB

    • chup4
    • August 31, 2008 at 23:15

    ansonstne: für 400 euro kannst du bei ner px nicht viel verkehrt machen. im kaufvertrag sollte nur stehen, dass die alleinigen rechte des rollers beim verkäufer liegen, anschließend über straßenverkehrsamt und polizei unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen. papiere bei piaggio kosten alltogether ca 80 euro.

    fotos wären interessant.

  • Reifen schleift - schmalere Feder?

    • chup4
    • August 31, 2008 at 23:13

    ita est!

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • chup4
    • August 31, 2008 at 22:55

    [gallery][/gallery]wenn du nen 100er pinasco drauf hast, solltest du auch den entsprechenden kolben nehmen. sind aber momentan eher nebenkriegsschauplätze, sieh erstmal zu, dass das ding läuft. wie ich schrieb, ende september fahr ich nochmal nach hause, dann komm ich an marburg vorbei, dann kann ich dir über den tag die dichtungen machen.

    es macht wenig sinn jetzt einfach mal nen neuen kolben einzubauen, das bringt mal gar nichts, aber du kannst ja mal bilder von deinem jetzigen einstellen, und von der zylinderlaufbahn deines jetzigen zylinders.

    wie schnell fährt deine wespe denn?

    und: welche übersetzung ist verbaut?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™