das durchrutschen kommt von ner durchrutschenden kupplung (was issn fürn getriebeöl drin?) wenn du nen schönen zündfunken hast, dann neue kerze nehmen, oder mal testweise bei dieser den elektrodenabstand verringern. wahrscheinlich ist die gute aber nur hoffnungslos abgesoffen
Beiträge von chup4
-
-
klmm hinten am motor das kabel zur boardelektrik ab, wenn der motor dann immernoch nicht läuft, liegt das problem bei der zündung und oder spritversorgung
-
da muss n schutzblech dran! ist sonst echt gemeingefährlich, du schleuderst anderen deinen dreck ins gesicht... toll.
-
das wäre ja eine TOTAL VERRÜCKTE IDEE, WER MACHT DENN SOWAS???
btw: Kommt ne Frau beim Gynäkologen
edith sagt: sie hat noch 4 alte billigreifen mit restprofil rumliegen, wenn du die haben willst, kriegste die gegen porto geschenkt
-
in 90% der fälle ist die batterie hinüber. prober mal folgendes: miss bei laufendem motor die spannung an der batterie, die sollte bei mehr als 13 volt liegen. tut sie das nicht, batterie abklemmen, spannung der batterie messen, und am besten spannung am kabel zur batterie bei laufendem motor und abgeklemmter batterie (nur kurz bitte, wegen regler) sollte über 13 volt liegen. batteriespannung um 12
wenn davon irgendwas zu tief ist, schreib hier nochmal rein.
-
ist n spezialwerkzeug, kostet sehr viel geld. entweder ausleihen, oder nen dicken schraubenzieher nehmen und mit nem hammer die muttern abprügeln. ich habs mit ner dicken rohzange gemacht. ging auch sehr gut
-
nachts ist es kälter als draußen
minimum motorrad 1,0 mm , pkw 1,6mm mindestprofil.
würd mir mal heidenau reifen zulegen, die haben in irgendnem scootermagazin die langlebigkeit gewonnen bei sehr guten haftwerten.
-
ne, du nimmst das normale und schickst mir das HP4 für 40 euro?
-
nene, k50 iss schon richtig
K38 (der Klassiker sehr guter Allrounder)
K50 fast schon Sport
K58 Sommeralltagwenns draußen nicht grad schifft, kann man den k50 auch gut ärgern, der beißt sehr schön
das trittblech freut sich weniger
-
-
also meiner erfahrung nach ist es relativ wurscht ob die gute jetzt plus minus 3 grad eingestellt ist. soweit ich das beurteilen kann blitzt piaggio auch nicht sondern richtet sich nach den markierungen (man korrigiere mich sei es anders)
laufen muss die auf jeden fall und drehzahl kriegen.
kauf dir bitte noch ne dose bremsenreiniger, wenn du die gute antrittst, gib gas, dann sollte sie hochdrehen, wenn sie nicht will, dann gashahn so halten und bremsenreiniger in den vergaser sprühen. dann sollte sie hochdrehen.
wenn nicht, liegts an der zündung oder falschluft, wenn sie hochdreht, liegts am vergaser oder der vergasereinstllung.hast du rost im tank? nen extra benzinfilter drin? ist evtl das vergasersieb am benzinanschluss verstopft wegen dreck im tank?
-
also die düse ist schon sehr groß, welche farbe hat der zündkerzen isolator?
tausch den zündkondensator aus!beim 19er gaser... hm, düse würde ich so um 74 anpeilen. bei sehr hohen drehzahlen fängt dein motor einfach an zu stottern, weil die kontaktzündung dafür nicht gemacht ist. in dem falle müsstest du entweder ne längere übersetzung einbauen und/oder auf pk zündung umbauen.
-
ach DIE sind di zufällig von senzhun oder schonzwang oder sonstwas für nem kack?
ganz ehrlich: du kannst die reifen kaufen, aber naja, die ganze zeit beten zu müssen, dass kein tropen regen von oben kommst, weil du dich sonst umbringst, ist nicht so witzig. die teile sind gemeingefährlich.
ich hatte welche bei meinen wracks dabei, bin damit mal spaßeshalber rumgefahren. echt, lass es. kurven schnell fahren macht auch nicht wirklich spaß, da hauts dich total schnell weg.kauf heidenau k50. die sind für schönwetterfahrer super
oder irgendwelche anderen von heidenau.
-
kauf bei sip so abdeckchromdingeriche. spachtel hält bei abs nicht (oder was ist datt fürn kunstoff?) da müsstest du mit gfk und schleifen und und und ran.
-
ein aluminiumguss ist halt nicht wirklich stabil bei hohen temperaturen und vibration.
du kriegst ein metall ausschließlich durch sequentielle belastung kaputt. (so aehnlich wie wenn du ein stück draht immer hin und herbiegst bis es bricht) nimm DEN
kostet zwar n paar euro, ist dafür unkaputtbar.
-
schalter von vorne?
isses ne pv ?
-
zumindest wenns ein 6 volt kontaktzündungs motor einer deutschen spezial ist.
edit sagt: pass auf deine finger auf, das ding hat echt kawumms. finger im lüfterrad kommt da nicht so gut. oder halskette oder sonstwas dergleichen...
motormontageständer wär nicht schlecht, ansonsten mit abgezogenem zündkerzenstecker überprüfen ob der gang draussen ist: paar umdrehungen am polrad, brem,strommel sollte nicht mitdrehen.starten dann am besten mit ner bohrmaschine: du brauchst am polrad je nach ausführung (mit seegering 14mm, mit gewinde zum abnehmen 19mm) ne nuss und nen abgeflextes ende einer verlängerung für die ratsche. das in die bohrmaschine machen und rechts drehen. mit dem kicker kriegste das nicht hin.
-
verbau nen anderen krümmer, diese aluteile sind mist.
-
ist nur gesteckt. kannst am besten nen draht durch die alte aussenhülle und durch die neue aussenhülle und mit hilfe dieses drahtes die neue hülle an der alten durchziehen. eventuell vorhandene alukappen am alten zug vorher abknipsen
-
die frau
die pk heisst "fehlkonstruktion" und die v50 "dummes arschloch" :)))