unten an der nabe ist ein kleines blech mit ner schraube und nem loch, das locker schrauben, muss nicht ab sein, und welle durchstecken. sollte dann passen
Beiträge von chup4
-
-
tachowelle ist leider recht fummelig. machs am besten so:
du schiebst einen stabilen draht durch die alte hülle weit durch und vertüddelst das ende unten irgendwo an der gabel.
dann ziehst du den außenzug rausdann schiebst und ziehst du den neuen zug anhand des drahtes rein. wenn der stecken bleiben sollte, dann einfach das ende des drahtes mit dem weissen plastikdinge am neuen tachozugmantel vertüddeln und am unteren ende des drahtes ziehen. -
also:
Tacho, Tachodichtung, Tachowelle, Tachoschnecke (8 Zähne!!!), Tachoantriebsritzel
und ein bisschen geduld und geschick und n stück stabilen blumendraht um die tachowelle einzuziehen.
-
ist an dem ding irgendwas umgebaut? wenn nein, ist wohl die dichtfläche des drehschiebers hinüber. Ja das ist sehr schlecht. Müsste man mittels motor zerlegen überprüfen. anschließend einen membranansaugstutzen verwenden.
-
pickup könnte es sein, ist aber unwahrscheinlich wenn du nichts dran gefummelt hast. eher irgendwo ein masseschluss im bereich des kabelbaums.
vor deinem kickstarter ist eine blechschelle, die abmachen, den darunterliegenden stecker abmachen und gucken ob das mopped läuft. wenn ja, kabelbruch, wenn nein, pickup
-
kabalbruch am massekabel des lichtschalters.
-
schreib doch bitte mal den user automatix an, der kann dir da garantiert weiterhelfen. ich müsste es mir ansehen und habe selber noch keine automatik zerlegt. nur wenn luft aus dem gaser kommt: membran kaputt :))
-
beim abstellen mal dashier probieren:
benzinhahn zumachen, noch so 15 bis 20 sekunden im standgas tuckern lassen, killen.
dann probieren ob sie wieder an geht.
danach vergaserscwhimmer und nadel überprüfen.
-
hast du bei ausgehaengtem zug spiel am schaltrad? überprüf den sitz der schraube auf der gegenüberliegenden seite am motor. die kontert und haelt die schaltklaue und das schaltrad.
wenn da alles fest ist und passt und nicht gebastelt aussieht, müsste man sich das getriebe und insbesondere die schaltklaue ansehen.
achja: überprüf noch den splint unten am schaltrad, evtl ist der ausgeschlagen?
-
zu 90% membran kaputt.
-
oder den pointless

-
-
mach bitte mal ne großaufnahme des schalters von vorne und hinten.
-
zahnrad heile: alle zähne dran und wohlgeformt
zahnrad kaputt: zaehne fehlenfrage ist nur WARUM geht das zahnrad kaputt!? such am besten auch gleich nach festen teilen, die im motor umherwandern. gerne lagerkugeln oder nadeln von gebrochenen lagern.
-
mit dem lichtschalter ... pass da auf. der schließt dir ohne modifikationen die komplette elektrik kurz!!! guck dir auf der rückseite einfach mal an wie der arbeitet:
an=strom geht durch verbraucher
aus=kurzschlussbtw: lass dir doch hinten noch 2 so auspufftürme schweißen wie bei "andi" aus dem ersten werner film (der mit der kaffeemaschine am motorrad)
-
"plus" in dem falle sogar fiese phase. fass mal an und tritt den kicker

-
70 müsste aber beides passen
-
du hast vorne vor dem kickstarter am motor ein kleines blech, wenn du das löst, siehst du darunter einen stecker, den abziehen. probier dann mal ob das problem weiterhin besteht.
wenn ja: fehler im zündungsbereich suchen
wenn nein: der fehler liegt in der boardelektrik. -
hm, eine 3,30er übersetzung gibts leider nicht. mit der 3,72er wirds schwierig, da dreht der sich tot und ich fürchte, der zylinder wird die 3,0er übersetzung nicht schaffen.
so einfach ist das ganze ohne größere änderungen nicht zu bewerkstelligen.
du musst in JEDEM falle den motor spalten und nahezu komplett zerlegen um die primärübersetzung ändern zu können. ich würde zu 3,72er tendieren, wenn du keinen größeren zylinder verbauen möchtest. anschließend würde ich versuchen durch einlassvergrößerung, überströmeranpassung und auslassbearbeitung noch etwas leistung rauszukitzeln. den sitoplus ggf gegen ne banane tauschen.
-
direkt am druckpunkt des zylinders zum kompressionsaufbau ist die kraft, die die kupplung übertragen muss am grösten, daher rutscht sie dann nur beim ankicken. bei einerm etwas dickeren zylinder sollte sie das aber auch beim fahren anfangen.