1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • xl 1 Starten ohne Zündschlüssel

    • chup4
    • July 31, 2008 at 11:30

    unter der kaskade siehst du du eine unglaublich hässliche graue steckerleiste. etwas weiter nördlich findest du ein graues oder schwarzes rundes ding (auch noch unterhalb der kaskade) von da gehen 2 kabel zur steckerleiste. diesen stecker einfach abmachen und schon startet die vespa. aber ausmachen kannst du sie mittels schlüssel nicht mehr.
    und versuch nicht ohne gummihandschuhe den stecker wieder drauf zu machen, kriegste ordentlich einen gebrezelt (wenn der motor läuft).

  • Upgrade auf 75er Polini vorbereiten

    • chup4
    • July 31, 2008 at 11:16

    sieht gut aus, den zylinder kannste nehmen.

    ist das gekrissel unterhalb des auslasses auf dem letzten bild dreck?

  • gammel xl automatik

    • chup4
    • July 31, 2008 at 11:10

    ich hätte noch ne yankee in schwarz guter zustand, tausche die gegen irgendeine andere in schön und heile ^^

  • welche Vespa kaufen ? 4-Takter besser?

    • chup4
    • July 31, 2008 at 11:03

    n zweitakter ist ne tolle sache:

    du hast bei gleicher drehzahl und gleichem hubraum theoretisch doppelte leistung im vergleich zum viertakter.

    dumm nur, dass dieser leistungsvorteil durch massive spülverluste erkauft wird.
    solange der spritverbrauch egal ist, ist n zweitakter total toll :))

    wenn ich mir überlege, dass mein saufender 45 ps polo aus 1 liter hubraum (20 mal soviel wie ne fuffi) bei 120 einen durchschnittsverbrauch von ~ 7 litern hat und das dann mit ner vespa vergleiche, die 120 fährt aber viel kleiner ist... HMMMMM

  • pk50xl - extremer Verbrauch

    • chup4
    • July 31, 2008 at 10:49

    vergaser auseinanderbauen und alles überprüfen:

    schwimmerzustand, nadel, ob die richtige ND verbaut ist (!!!) (gibt unterschiede zw 16.15f und 16.16f)

    hast du vll irgendwelche unterlegscheiben unter der HD? dadurch würde die HD abgesenkt und die einstellung fetter.

  • 50 Spezial Umbau 6V -> 12V ( ehem. Blinkerrelais 6v->12V )

    • chup4
    • July 31, 2008 at 00:56

    gelöscht wegen unsinn

  • PK 50 lässt sich nach längerer Standzeit nicht mehr schalten

    • chup4
    • July 31, 2008 at 00:14

    motordichtungen kaputt gewesen, wasser reingelaufen, rost gebildet...

    wäre eine möglichkeit.

    das einzige was hier wohl hilft, wäre öffnen und reinsehen, mit der gewalt kannst du dir sicher sein, mindestens die schaltgabel über kurz oder lang kaputt zu machen. und glaub mir, rein finanziell willst du das schon nicht ;)

  • Reichen 6,7 bar Kompression bei ner Vespa 50N Spezial?

    • chup4
    • July 30, 2008 at 14:19

    bei defektem drehschieber müsste auch ordentlich benzin und öl den raum um den vergaser auskleiden, da das zeug durch den luftfilter rausgedrueckt wird.

    noch ne frage: hat der standard zylinder der v50 nicht nur ne 1:8er kompression? da würde es mit 8 bar recht schwierig...

  • wenig Leistung unter Vollgas 50n Spezial

    • chup4
    • July 30, 2008 at 09:59

    ein ingolstädter, wie schön

    vergaser sauber machen, alle düsen durchspüle, benzinfilter sauber machen (auch den kleinen am benzineinlass am vergaser)

    wenn das nicht hilft, motor spalten und simmerringe und dichtungen tauschen

  • pk50xl - extremer Verbrauch

    • chup4
    • July 30, 2008 at 09:55

    ist de luftfilter sauber? fahr mal testweise stattdessen 2 schichten damenstrumpf.

    wo kommst du her?

  • PK 125s blockiert

    • chup4
    • July 30, 2008 at 09:54

    ich persönlich benutze immer die RMS billigteile und bisher keine probleme, ich schraube aber erst seit anfang januar ^^

    aber wenn du wert auf ausdauer legst, würde ich die piaggio teile besorgen.

    ICH würde hier, da erst 10tkm das ding öffnen, die dichtungen und ringe tauschen und eine sichtprüfung der lager machen, da dürfte EIGENTLICH nichts sein, aber nachgucken ist manchmal besser ;)
    wenn die in ordnung sind, drin lassen, da der wechsel sich durchaus stressiger gestalten kann als man denkt

  • [klick mich] verschiedene fragen

    • chup4
    • July 30, 2008 at 00:46

    danke, tacho habe ich jetzt gecheckt und die verkabelung der lampe jetzt auch... die ist ja oben total nach lehrlingsidee umgestrickt. so ein käse

    gibts v50 trapez mit fernlicht?

    lager probier ich morgen mal. alu sollte die wärme gut abführen, dass das nicht sofort kaputt brät, müssen ja nur 2 oder 3 punkte gesetzt werden.

  • PK 125s blockiert

    • chup4
    • July 29, 2008 at 23:54

    wenn du den motor gebraucht gekauft hast, würde ich den in jedem falle zerlegen.

    ich habe mittlerweile meinen 4. smallframemotor zerlegt und keiner von denen (alle unter 20tkm) war in ordnung. heute habe ich einen mit angeblich nur 7000 auseinander genommen, antriebswellen lager total im sack, kupplung fehlt eine zwischenscheibe, ein simmerring hat sich zweigeteilt und einer war einfach rausgefallen. zündung hat kabel falsch angelötet.

    mach ihn auf, wechsel die ringe und die dichtungen und überprüf die lager

  • [klick mich] verschiedene fragen

    • chup4
    • July 29, 2008 at 23:49

    das ist die rückseite meines trapezscheinwerfers

  • pk50xl - extremer Verbrauch

    • chup4
    • July 29, 2008 at 23:47

    schieb den choke rein!

    überprüf den vergaserschwimmer und die vergasernadel, sowie ob die hauptdüse festgeschraubt ist.

  • [klick mich] verschiedene fragen

    • chup4
    • July 29, 2008 at 23:40

    a)

    ist das das richtige lager in der motorschale für die antriebswelle? wo ist das lieferbar?

    hat das lager schonmal jemand gewechselt? so lagerabzieher kosten nen 100er... *hust* nicht gerade lust drauf, der motorrad fuzzi meinte, mutter reinschweißen und mit gewindestange rausdrehen, lagerschale heiß machen.

    geht das schweißen, ohne den lagersitz zu zerstören?

    b)

    was brauche ich für den kompletten tachoantrieb bei italienischer v50 von 1980? das pk tachoritzel alleine reicht nicht. das scheint zu klein zu sein.

    c)

    gibt es einen scheinwerfer für den trapezlenker mit abblend und fernlicht? hat jemand evtl ein bild von der lampenfassung.
    ich hab hier einen liegen und kann mit den anschlüssen grad mal gar nichts anfangen.

    d) hat jemand ne idee, wo ich den spannungsregler bei einer auf 12 volt kontaktlos umgebauten v50 ohne seitenfach lassen soll? so am zwischenblech hinten bohren gestaltet sich etwas schwierig in ermangelung des platzes.

  • Kickstarter bricht immer ab!

    • chup4
    • July 29, 2008 at 23:14

    schraube sehr fest ist SEHR wichtig, wie ich gestern festetllen dfürfte

  • Die Piaggio Aktie

    • chup4
    • July 29, 2008 at 10:04
  • PK 125s blockiert

    • chup4
    • July 29, 2008 at 10:01

    sind die beiden nummern auf den motorhälften gleich? sind evtl die schrauben nicht gleichmäßig fest? ist eine neue kurbelwelle oder neue lager drin?

  • Mein auspuff Geht nicht von der XL2

    • chup4
    • July 29, 2008 at 09:09

    hau einfach mit gewalt auf den puff, wenn du den ori krümmer hast, dann bricht entweder der oder die modderstelle löst sich. lös aber sicherheitshalber die schrauben am zylinder.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™