hier stand mist
(verwechslung mit normaler welt - viatka welt)
Beiträge von chup4
-
-
Parmakit tsv. Quattrini ist etwas übertrieben für ohne Peripherie
-
Naja. Wenn die lager rastpunkte haben , dann ist rost drin...
Da gehören die kurbelwellenlager getauscht und wenn man sich die kurbelwelle anschaut, dann vmtl auch die. Ist nicht so geil, wenn sich das dank rostnarben im motor verteilt...
-
Ja, sprit kann seine zündfähigleit verlieren, aber das riechst du. Der Geruch von altem sprit prägt sich so ein, das vergisst du nie wieder
-
das 2. in der schwimmerkammer ist die chokedüse
das außen am gaser ist die 45er nebendüse. die kann unter umständen noch hoch auf 50. ohne schnüdel. -
schreib mir ne pn mit dem was du dir vorstellst
-
das geräuscht klingt nach leichten kolbenkippen, zusammen mit vibrierenden rahmenteilen und dem üblichen shitto auspufflärm mit undichtem krümmer. im großen und ganzen ne normale automatik und nichts weltbewegendes jetzt?
-
hmmm... ich kenne jemanden, der hat eine fast neuwertige liegen
-
subjekt, prädikat, objekt. Ich verstehe Dich nicht.
-
du musst zum anlassen die kupplung voll durchziehen und das zündschloss auf "on" stellen.
evtl lag der fehler nur ca 5cm hinter den augen...
-
-
tachowelle einbauen:
tachowellenSEELE von unten durchschieben, hülle von OBEN über die seele schieben bis es unten rauskommt. am durchtrittspunkt muss man die seele oft etwas hochdrücken. manchmal muss bei der hülle das alustück am ende ab.
die vormontierten seilzüge bei xl1 und xl2 werden einfach von unten nach oben durchgeschoben. die haben ja diesen birnennippel, bzw bei xl2 den kleinen tonnennippel mit dem teflonadapter.
-
Bei der xl2, T5 und Cosa ist es wie von dir beschrieben. Alle anderen haben die "13er Schraube".
Pass auf, dass die nasenscheibe unterhalb des lenkerträgers nicht zu. Verdaddelt ist
-
wenn dir in der ape kalt ist, dann ist ein m1a großartig: bauste den wasserkühler in die kabinenwand hinten und betreibst das ding mit nem potenten pc lüfter paket. da kommt die ganze schöne warme luft nach drinnnen. ein traum, oder?
und: ne ape taugt nur, wenn die räder durchdrehen
plug and play-tuning:
bleib beim originalen vergaser und steck nur den 85er zylinder drauf. wenns sehr steil bergauf und bergab geht, dann meinetwegen auch nen 102er, aber mehr nicht. du kannst die kraft der dinger nicht in geschwindigkeit umsetzen, das nervt dann.
auspuff lässte den originalen, gaser original, hauptdüse muss ein paar nummern hoch, nebendüse ggf auch. -
Bei mehr Fragen, eigenes Topic.
Motor geht superleicht raus, die Demontage schauste dir mal an, ist wirklich leicht.
Ohne Änderung der primär 85 kubik
Zur primäränderung muss der motor zerlegt werden, dann ist brachiale leistung möglich.
Wie wäre es mit nem quattrini m1a-60?
-
ist doch ein fuffi im äh 25. übermaß
-
Zur Info ne Vespa bremst man zu 90 % mit der Hinterrad Bremse !!!
NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEINDu vielleicht. kümmer dich mal darum, dass deine vorderen bremsen vernünftig funktionieren. durch die schwerpunktverlagerung solltest du vorne bremsen. 75% der bremsfähigkeit liegen vorne.
-
zähl die zähne, und bevor du die primär wechselst, bau 75 kubik drauf.
-
zgp: pk50xl mit standardstecker.
regler: nimm den bgm.
hupengleichrichter kannste dir schenken, wenn du die schnarre belässt und das ding weiter quaken lässt.
bremslichtschalter "schließer"
stecker müssten dran sein.
-
eine 50er ape hat eine variation eines smallramemotors. wenn du also tuningteile suchst, dann einfach alles was für pk passt. Nur die Ansauger sind APE-Spezifisch, sowie die auspuffanlagen.
wieviel leistung hast du dir denn vorgestellt?