die passt schon noch.
Beiträge von chup4
-
-
neue zündkerze? gff ist der zündkondensator hinüber. den mal austauschen.
-
den gleichen der drin ist. ggf auch als nachbau, tuts auch.
-
hier innem motorradladen kostet n bowdenzug mit dieser birne oben und dem adapter auf zylinderaufname 2 euro. also nur der zug. ist jetzt kein traumpreis, aber noch in ordnung. wenigstens ist das mistding nicht nach ner woche gerissen wie der zug eines bekannten versandhandels...
-
das ist dann diese geschichte mit dem langweiligen variomatiktuning... *bäääh*
aber es gibt 68 kubik zylinder... aha... wieder was gelernt. so viel ist das ja nicht, reicht aber immerhin für
man lese selbst.
krass... 24 ps bei 50 kubik und 15000 touren... hmmm... das band ist sicherlich scheiße
-
die kleine zieht irgendwo massiv falschluft.
hast du mal überprüft, ob die zylinderfußschrauben, die schrauben des ansaugstutzen alle fest sind?
hast du den filzring zwischen ass und gaser verbaut und gefettet?
hast du beim motor zerlegen neue simmerringe genommen? evtl hat sich da einer vll wegen materialfehler verabschiedet.
ich fahre auf nem 75er DR ne 65er HD, passt auch mit dunkelbraunem kerzenbild ganz ok.
-
zum tüv kommste mit roter nummer (ausleihen) oder mit kurzzeitkennzeichen. oder nem anhänger
-
wenn die welle mit primär gar nicht dreht, und ohne hakelt, dann muss die welle einen hauch weiter richtung kulu (kupplung) seite. also wie restaurations schon schrieb, mit dem hammer mit den plastikkappen am ende mal einen dezenten schlag auf die lima seite, anschließend sollte es gehen.
beim kurbelwellen ausbau kommt meistens das kulu kurbelwellen lager mit raus, das sitzt dann manchmal bei wieder einbau nicht richtig und muss etwas überredet werden
ist jetzt ne 50 50 sache. ich tippe auf den schlag von der lima seite
ich setze nen sixer! hälst du dagegen restaurations?
-
ist ja auch zuviel plastik dran an sonnem polo 6n
wenn ich es richtig sehe:
[Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00005979_001.jpg]ist dashier schon das richtige und davon habe ich noch eins rumliegen
Blinkrelais PX o. Batterie / PX
Lusso/Elestart/T5/Cosa/PK/XL/
XL2/V50 m. 4-Blinker/PV
6-12V/10-21W
-
hm, also beim falc (is klaa, nicht ganz zu vergleichen) ist das trapez noch deutlich stärker ausgeprägt
also wenn datt dinge so noch läuft, kannste ja noch probieren den auslass richtung ut noch weiter runter zu ziehen. dann müsste das ganze recht ... gerundet hausförmig werden!?... wird der auslass denn komplett freigegeben vom kolben?
wenn ich es richtig sehe, ist das falc trapez anders herum als bei dir, korrekt?
-
momentchen mal, da müsste noch was gehen!
Auslassformen
Oval: Breites Band, keine extrem hohen Drehzahlen.
Rechteckig: Wenig Drehzahlband, dafür höhere Drehzahlen, mit zum Teil extremen Leistungseinbußen bei niedrigen Drehzahlen. Dies ist leider der einzige Weg, wenn extreme Leistung gesucht wird, aber keine Nebenauslässe oder Steg vorhanden ist/sind.
Trapezderivate (Auslass mit Steg oder rechteckig mit Nebenauslässen oder T-Form): Maximales Drehzahlband, bei maximaler Leistung, mit deutlichem "Reso-Kick".
Trapez: Breites Band, höhere Drehzahlen, mit mehr Kick als bei ovalen Auslassformen -
werd ich dann kommende woche mal so in angriff nehmen.
-
gandi, geh endlich dremeln, ich will wissen ob die 64% halten, dann kann ich das bei meinem DR auch mal probieren...
ich jedenfalls gehe jetzt nochn bisschen o-lack anner pk freiputzen. ich bin schon ganz high von der nitro.
huiii
-
achtung, verursacht kopschmerzen, brechreiz und augenkrebs
und manche fangen einfach an zu weinen...
-
der staubsauger haut staub raus, aber keinen feinstaub
feinstaub issn bisschen was anderes.
ist eh käse. in salzbergwerken fahren auch dicke diesel lkw rum, da kommt nu wirklich feinstaub raus, und die leute, die da arbeiten haben auch nicht mehr lungenkrebs oder sonstwelchen krebs als andere leute.
bedankt euch bei der EU für diese verornung und hofft, dass die iren noch lange nein zur EU verfassung sagen, sonst rückt 120 auf den BAB auch näher.
-
ist eventuell der kontakt zwischen motor und boardelektrik auseinander gefallen?
-
der kolben hat schon gefressen, glaube kaum, dass er noch 50 km weit kommt
außerdem reichen so... 3 bis 4 bis das ding halt maximale betriebstempereatur hat.
-
hat schwarz weiß rot und 2 mal grau. sehr reichsdeutsche farben ... das spannungsregler problem ist weg, wie gesagt, die batterie hatte nen kurzschluss. jetzt stimmt die spannung und die ladespannung auch wieder.
nur die kack blinker gehen nicht *grummel* wenn ich wieder in erlangen bin, bau ich einfach n anderes ein, dann gehts sicher wieder.
-
schon passiert, zettel klebt noch
-
nkg 7er oder 8er (eher 8er aussm bauch raus) oder bosch 3er.
hochdrehen=falschluft=machdenscheissfilzringrein! aber einfetten nicht vergessen!
der fehlende filzring kann auch dafür sorgen, dass sie nicht anspringt. bzw, wenn noch irgendwo falschluft dazu kommt, dann springt sie dann erst recht nicht mehr an.