1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

innenstadtfahrverbot für 2takter!?

  • a$$o
  • July 24, 2008 at 10:07
  • a$$o
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    VBB T Modell
    • July 24, 2008 at 10:07
    • #1

    hallo leute,

    ist da was dran oder ist es ein gerücht?
    gestern kam mir zu ohren, dass auch vespas vom fahrverbot ab 2009 betroffen sein sollen.
    wohne in berlin... und denke da an eine vbb t modell von 1960.
    wäre schade drum!

    PAAAAAANIK!

    grüße
    asso

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 24, 2008 at 10:26
    • #2

    Hi. woher hast Du diese Info, ich hab nur ein Beitrag des Vespa-Clubs SCHWEIZ gefunden.

    klaus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 24, 2008 at 10:38
    • #3

    Halte ich für ein Gerücht. Die bisherige Feinstaubplakettengeschichte betrifft schon 2- und 3-rädrige Fahrzeuge nicht, kann mir deshalb nicht vorstellen, dass diese ab 2009 komplett ausgesperrt werden sollen. Und selbst wenn in die Richtung was passieren sollte, gibt es garantiert irgendwelche Ausnahme- bzw. Bestandsschutzregeln.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • a$$o
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    VBB T Modell
    • July 24, 2008 at 10:48
    • #4

    ein arbeitskollege hat mich drauf gestoßen. der ist der festen meinung, dass er seine 125er in die tonne kloppen muss.
    habe auch nichts dergleichen gefunden, aber wollte wissen was ihr dazu meint.

    danke ;)

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 24, 2008 at 11:50
    • #5

    Eine entsprechende Regelung wäre meines Erachtens unverhältnißmäßig. Sollte sowas aber wider Erwarten doch kommen, bin ich weg aus HH (will ich eh schon seit geraumer Zeit, aber noch hält mich die Arbeit hier.).

    Hessisch by nature

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 24, 2008 at 12:18
    • #6
    Zitat von a$$o

    ein arbeitskollege hat mich drauf gestoßen. der ist der festen meinung, dass er seine 125er in die tonne kloppen muss.
    habe auch nichts dergleichen gefunden, aber wollte wissen was ihr dazu meint.

    danke ;)


    Hi, sag Deinem Kollegen ich kauf sie ihm ab, bevor er die verschrottet.

    klaus

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • July 24, 2008 at 14:03
    • #7

    Es gibt aber Ausnahmeregelungen für Oldtimer aller Art sowie Fuffis.

    Fals doch eins meiner Fahrzeuge von nem Fahrverbot betroffen sein wird sch*** ich drauf!!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 24, 2008 at 15:36
    • #8

    Hab mal nachgelesen:

    Bundeseinheitliche Regelungen
    Auszug aus der Fünfunddreißigsten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
    (Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung - 35. BlmSchV) Vom 10. Oktober 2006 (BGBl. I, Nr. 46, S. 2218), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 5. Dezember 2007 (BGBl. I, Nr. 61,S. 2793), in Kraft getreten am 8. Dezember 2007
    Anhang 3 (zu § 2 Abs. 3)
    Ausnahmen von der Kennzeichnungspflicht nach § 2 Abs. 1
    Folgende Kraftfahrzeuge sind von Verkehrsverboten nach § 40 Abs. 1 des Bundes-
    Immissionsschutzgesetzes auch dann ausgenommen, wenn sie nicht gemäß § 2 Abs. 1 mit einer Plakette gekennzeichnet sind:

    1. mobile Maschinen und Geräte,
    2. Arbeitsmaschinen,
    3. land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen,
    4. zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge,
    5. Krankenwagen, Arztwagen mit entsprechender Kennzeichnung „Arzt Notfalleinsatz" (gemäß § 52 Abs.6 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung).
    6. Kraftfahrzeuge, mit denen Personen fahren oder gefahren werden, die außergewöhnlich gehbehindert, hilflos oder blind sind und dies durch die nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 der Schwerbehindertenausweisverordnung im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Merkzeichen „aG", „H" oder „BI" nachweisen,
    7. Fahrzeuge, für die Sonderrechte nach § 35 der Straßenverkehrs-Ordnung in Anspruch
    genommen werden können,
    8. Fahrzeuge nichtdeutscher Truppen von Nichtvertragsstaaten des Nordatlantikpaktes, die sich im Rahmen der militärischen Zusammenarbeit in Deutschland aufhalten, soweit sie für Fahrten aus dringenden militärischen Gründen genutzt werden,
    9. zivile Kraftfahrzeuge, die im Auftrag der Bundeswehr genutzt werden, soweit es sich um unaufschiebbare Fahrten zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben der Bundeswehr handelt,
    10. Oldtimer (gemäß § 2 Nr. 22 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung), die ein Kennzeichen nach § 9 Abs. 1 oder § 17 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung führen, sowie Fahrzeuge, die in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, einer anderen Vertragspartei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Türkei zugelassen sind, wenn sie gleichwertige Anforderungen erfüllen.
    Also, alle mal ruhig bleiben!

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • July 24, 2008 at 16:09
    • #9

    wow, dann bin ich ja erleichtert - ich falle dann wohl unter Nr.6 ... "Kraftfahrzeuge, mit denen Personen fahren..., die außergewöhnlich ... hilflos ... sind" :D

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 24, 2008 at 16:32
    • #10

    goil, dann gehört die Strasse UNS :D
    Und das beste *Ironie an* Die Polizei darf uns nichtmal mehr blitzen, da die mit ihrem Wagen ja net fahren dürfen :D *Ironie aus*

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • July 24, 2008 at 16:51
    • #11

    Ich denk daß das aber auch früher oder später kommen wird...
    Dann kleb ich mir ein "Arzt Notfalleinsatz" Aufkleber auf die Vespa

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 24, 2008 at 17:22
    • #12

    Geht alles Gar nicht, es sei denn, Du fährst ne Vespe mit Windschutzscheibe.
    Weil die Plakette muss rechts unten in Fahrtrichtung in der Windschutzscheibe angebracht werden. ?(

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 24, 2008 at 18:15
    • #13

    so ein Blödsinn mit dem Feinstaubmüll. Jeder Staubsauger haut mehr Feinstaub raus als 100 Autos !

    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 24, 2008 at 18:48
    • #14

    der staubsauger haut staub raus, aber keinen feinstaub ;) feinstaub issn bisschen was anderes.

    ist eh käse. in salzbergwerken fahren auch dicke diesel lkw rum, da kommt nu wirklich feinstaub raus, und die leute, die da arbeiten haben auch nicht mehr lungenkrebs oder sonstwelchen krebs als andere leute.

    bedankt euch bei der EU für diese verornung und hofft, dass die iren noch lange nein zur EU verfassung sagen, sonst rückt 120 auf den BAB auch näher.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 24, 2008 at 20:19
    • #15

    Ein Staubsauger produziert nicht unbedingt Feinstaub, aber wie der Name Feinstaub schon sagt, ist der nunmal sehr fein und geht durch das Filter durch, somit wirbelt das danach unheimlich in der Bude rum.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • July 25, 2008 at 09:30
    • #16

    naja das mit dem feinstaub ist eh so ein ding....... die belastung ist wetterabhaengig und z.T. auch unabhaengig von fahrzeugen schwankend.

    aber wenn jmd sein umweltgewissen ein wenig erleichtern will kann er ja jeden tag hier schauen:


    und dann nur fahren wenns bei ihm/ihr blau ist ;)

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 25, 2008 at 23:16
    • #17

    Was ich persönlich wirklich interessant fand war ein Radiobeitrag den ich mal im Auto aufgeschnappt habe. Das Problem Feinstaub ist ja nicht eben neu, und andere Länder haben deutlich früher als Deutschland mit Lösungsansätzen begonnen! Eine besonders belastete Gegend war mal in und um Barcelona. Dort ist man allerdings auf die Idee gekommen das der größte Teil der Belastung nicht aus dem Auto ausgestoßen, sondern von ihm aufgewirbelt wir. Das sind Bestandteile wie Reifenabrieb, etc. Seitdem man in belasteten Bereichen bis zu 3 mal wöchentlich die Straßen mit Kehrmaschinen abkehrt hält man die von der EU gegebenen Grenzwerte lächelnd ein, ganz ohne Fahrverbot!

    Und in Schland müssen wir Plaketten kaufen um in Straßen einzufahren die noch genauso belastend sind wie vorher, und das hab' ich just heute in der Zeitung nachgelesen!

    Wie sagte einst Kurt Tucholsky: Denk ich an Deutschland in der Nacht bin ich wohl um den Schlaf gebracht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • July 26, 2008 at 17:18
    • #18

    Ich finds ja viel schlimmer daß die alten Schabracken, die bei uns nich mehr in die Umweltzone reinkommen, von Deutschland nach Afrika und fernab der deutsch-polnischen Grenze Richtung Osten verscherbelt werden und da weiterfahren.
    Wenn nur ein paar einzelne Länder Umweltzonen oder was weiß ich einführen bringt das auch nich mehr viel, zumal das mit dem Euro-Norm Scheißdreck viel zu spät eingeführt worden ist, meiner Meinung nach, wenn das vor 50 Jahren eingeführt worden wär, kein Problem, aber jetz isses eh zu spät, Apocalypse Now ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™