wenn die ringe nicht total vermackt sind und nur leichte riefen haben, dann tun dies noch n bisschen... bei den meisten kolben drückts eh ein bisschen verbrennungsgase durch die kolbenringe... also wurst.
wie gesagt, läuft als dr75 bei meiner xl1 ohne probleme.
und tank dieses fertiggemisch nicht. das öl ist mist!
Beiträge von chup4
-
-
du solltest dringend innerhalb von 40 kilometern ansehen, ob sich dein zündkerzenbild verändert hat.... wenns grau wird, wirds zu mager und ein kolbenklemmer könnte dir den spaß rauben.
-
guck dir mal das zündkerzenbild an, und wenns mehr schwarz als braun ist, dann schraub mal den auspuff runter. der setzt sich bei 2taktern gerne mal zu.
ich weiss jetzt nicht ob die xl1 ne variomatik oder ne plurimatic ist, kann dir sicher aber jemand beantworten, der sich damit auskennt.
-
willst du das ding mit richtigem oder mit versicherungskennzeichen fahren?
-
guck dir am besten mal die kolbenringe an.
wenn die nicht total fratze sind, dann sollte es reichen, den kolben mit feinem schmirgelpapier leicht zu glätten und den zylinder mit ätznatron zu reinigen, wie hier im howto angegeben. habs so bei meinem alten 75er gemacht, der rennt seit dem problemlos auf ner xl1 und auch gut flott.
da hatten sogar die ringe leichte kerben. für dein treffen sollte die gute so auf jeden fall fit zu machen sein. sicher ist das keine perfekte lösung, aber was ist bei sonner vespa schon perfekt?!
was mich noch interessieren täte: was für ein öl fährst du und wieviel km hat der zylinder hinter sich? mein neuer 75er ist innen nach 400 km und viel zu fettem laufen noch fast blank.
-
im zweifel nimm aceton. das macht alles weg.
-
die düse schraubt man tatsächlich einfach kleiner. lass den 16er drin. nen 50er tuningzylinder und du kommst auf etwas mehr speed. polini racing oder sowas. sind halt drehschleudern, die beschleunigung wird nicht viel besser, reicht aber. kannst auch einfach nen billigen 75er DR einbauen, sieht genauso aus, das dr kannste auf dem block wegfeilen. damit schaffste dann auch die geschwindigkeit.
kann mir btw jemand was über den durchschnittlichen spritverbrauch beim dr75 3 ÜS sagen?
-
das ist im zweifelsfall nicht schlecht
zündaussetzer durch spritmangel ist wie wenn du mit zugedrehtem benzinhahn fahren willst
zündaussetzer durch zündkerze (häufigstes) geht meistens mit fehlzündungen (ein knallen und oder zischen aus dem auspuff) einher.
-
ich hatte soeine als bolzen für den hinteren stoßdämpfer... hab die dann aber gegen was passendes getauscht
die iss definitiv so nicht original 
-
NICHT IN ZITRONENSÄURE!!!
das ding korrodiert!
die messingdüsen mögen das gar nicht! das gehäuse ist auch nurn druckguss, der mag das auch nicht. nebenbei bringt es dir nichts, da zitronensäure eine hydrophile flüssigkeit ist und die öl und benzinrückstände lipophil. nimm ein organisches lösungsmittel wie bremsenreiniger oder aceton.
nochmal:
KEINE!!!! säure
-
aber wenn man 2 oder 3 grad daneben liegt, dann läuft sie nicht gleich total beschissen. die paar wahnsinnigen im gsf blitzen nicht, sondern stellen nach leistungsprüfstand ein.
-
-
kann man das messinglager nicht einfach austauschen?
-
tausch erstmal die zündkerze aus, bevor du anfaengst zu rotieren dann überprüf den zündkerzenstecker auf korrosion und ob das zündkabel vernünftig sitzt
-
so, hab jetzt ein problem eingegrenzt:
den spritverbrauch, mir ist gestern nachm runterdüsen aufgefallen, dass die süße irgendwo nicht ganz dicht ist. nachm gaser wiedereinbau ließ sich ähnlich falschluft die drehzahl nicht runter bringen und das mädchen hat gequalmt wie die seuche lief dann 2 minuten so, dann wars das. war auch nicht reproduzierbar, vll ist nur etwas gemisch in den ansaugtrakt gelaufen
wie sieht denn das aus mit der schwimmernadel, da müsste es doch so nen clip geben, auf welcher stellung ist denn standard? die süße läuft im teillast bereich viel zu fett. fällt nur bei vollgas nicht auf
ist ne 42er nebendüse und ne 50er chokedüse drin.
sauber gemacht ist alles.75er dr. müsste von den düsen so hinkommen, oder? alterantiv hätte ich noch ne 38er ND
kann das einen so krassen spritverbrauch hinbringen?
-
irgendwo in nürnberg sack oder in der nähe ist ne werkstatt, ich weiss leider nur nicht mehr genau wo. war anner kopfsteinpflaster straße und hatte reichlich ältere vespen draußen rumstehen.
was gibts denn zu tun? bin aus erlangen, vll kann ich dir zur hand gehen.
-
übrigens: das lagerfett auf den bildern von dir kannste dir schenken, da schwimmt nachher getriebeöl...
-
an sonnem moped sind selten teile dran, vor allem selten GROSSE teile dran, die man nicht braucht...
idiot! *patsch,ohrfeige* du vespaquäler!
*schimpf* 
also, bilder vom zylinder und kolben wären wichtig. wenn du pech hast, hast du dir den kolben komplett versemmelt. den zylinder (grauguss?) solltest du mit ätznatron und 800er schmirgelpapier wieder hinkriegen.
-
bei mir ist die 8er trotz 70er!!! hauptdüse total verrußt und dann gestorben, die 7er keine probleme (75er dr)
ist aber denke ich auch hier so:
kann man nicht von jedem motor auf den nächsten übertragen, die sind halt doch nur italienisch präzise gebaut

dann kommen ja noch so sachen wie luftfilter, gaser, auspuff usw usw dazu.
-
16.16er dello mit 74er hd und nem sito+ find auch, dass die n bisschen viel frisst... 90 km und tankleuchte wieder an... strange. spuckt halt n bisschen öl und kupplung rutscht, aber daran kanns ja nicht liegen. simmerringe und dichtungen sind alle neu. hab grad keine idee wo die so viel sprit her kommt. passt das alles durch den gaser durch? oder ich hab mich verguckt und ne 174er düse eingebaut ;))) nee... wenn ich mal die zeit finde, bau ich eh ne etwas kleinere ein... kack dr. hätte doch den pinasco alu einbauen sollen *grummel*
am luffi kanns auch nicht liegen, oder? das ist dieser standardrotz, zu fett läuft sie jedenfalls nicht sehr viel. kerze ist sehr dunkelbraun.