1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Kupplung funktioniert nur wenn der Motor aus ist!

    • chup4
    • March 12, 2008 at 09:57

    klingt nach FALSCHEM Getriebeöl.

    die Kupplung läuft "nass" im Getriebeöl mit. wenn das Öl zu viskos (zu dick) ist, dann kann die Kupplung nicht mehr Trennen, da über das Öl die Kraft übertragen wird.

    Lass das was drin ist ab und mach das billige SAE 30 (Baumarkt, Rasenmäher) rein. Wenns das nicht gibt ein Motorrad Motoröl um 0W30 bis 10W40 auf keinen Fall Autoöle nehmen!

  • V50, Tacho nachrüsten, wie geht das?

    • chup4
    • March 12, 2008 at 09:54

    der aus Plastik hält idR schon gut. aber auch hier so wie überall: "wer gut schmeert, der gut feert" ;)

  • Neuen Auspuff einbauen

    • chup4
    • March 12, 2008 at 09:49

    du hast doch noch 4 bremsen (vorne + 2 füße + Blech ;) )


    keine Sorge! Schnell geblieben ist noch keiner! Du brauchst also nicht bis ans Lebensende mit voller Geschwindigkeit durch die Weltgeschichte zu eiern... oder vll doch?

  • PK50XL2 Automatic

    • chup4
    • March 11, 2008 at 10:10

    fether=vogelfeder

    was du meinst ist "spring"


    in addition to the problems:

    i do not exactly know HOW sluggish you baby is, but an automatic is always way sluggier than the handshifted models.

    to the starting problem:

    have you tried the standards:

    -brakecleaner spray into the air-intake (faster start then?)

    -what colour does the spark plug have?


    the wheighs, you reduced, make the transmission way shorter. the reduction you made is not very much, but i must admit, i do not have an automatic ;)

    one thing i didn't get is:

    when you start your vespa, it accelerates, stops accelerating, and then goes on? when reducing wheighs you need more engine-RPM to accelerate.

  • Vespa 50n Special läuft gut und geht plötzlich aus

    • chup4
    • March 11, 2008 at 09:58

    überprüf auch mal ob die zylinderkopfschrauben/zylinderfußschrauben fest sind.


    wenn du sie mit dem choke am leben hälst, wie ist denn dann die gasannahme? bei gaswegnahme: bleibt die drehzahl lange konstant, oder fällt sie recht schnell wieder ab?

    wenn du den motor frischt gestartet hast, dann sprüh mal in die nähe der simmerringe bremsenreiniger. wenn die drehzahl hoch geht, sind die simmerringe hin und sollten getauscht werden. dein kerzenbild spricht allerdings dagegen.

    was du auch noch überprüfen kannst: im tank ist ein sieb am benzinhahn, das könnte zugesetzt sein. evtl mal tank reinigen.


    einen schaden an kolben und oder zylinder halte ich für recht unwahrscheinlich, aber wenn dir am ende gar nichts mehr einfällt kannste mal nachsehen, allerdings würde sich ein fehlender/verschlissener kolbenring oder kolbenfresser durch komplett besch****** lauf und qualm aus dem auspuff bemerkbar machen. leistung und klang hast du dann eher wie ne hummel als wie ne wespe ;)

  • Auswahlhilfe 75er D.R. - 3,6 oder 10 Überströmer

    • chup4
    • March 11, 2008 at 09:39

    der polini müsste über die drehzahl doch recht gut dampf machen (für nen 50er) einfach mit mehr drehzahl anfahren tuts nicht?

    ich hab auf meiner den 75er DR mit 3 ÜS drauf, der hat schon ein sehr angenehmes drehmoment, den 1. gang brauchste bei original quasi gar nicht ;) (jedenfalls im garten ;))) )

  • rostige Trittbleche - wie behandeln?

    • chup4
    • March 9, 2008 at 20:28

    schweißen, übergänge zinnen und rest spachteln.


    wenns ganz übel ist, evtl neues trittblech einschweißen (lassen)

  • Kann man PX(Largeframe) Motor in PK Rahmen (Smallframe ) einbauen?

    • chup4
    • March 9, 2008 at 19:59

    zwar offtopic, aber so interessehalber:

    wie schnell fährt denn eine SF mit knapp 40 PS und vor allem: wie weit kommt man noch mit einem tank, bzw, wo gibts nen größeren tank!?

  • PK 50 XL2 Automatik bekommt keinen Zündfunken, obwohl die Messwerte der Zündanlage okay sind.

    • chup4
    • March 9, 2008 at 19:48

    du hast unten am motor in der nähe der stelle wo die züge aus dem rahmen gehen ein schwarzes kabel, dass an einer stelle mit ner schelle festgeschraubt ist.

    wenn du die schelle runterschraubst, dann ist darunter ein stecker, den du dann lösen kannst. lös ihn bitte, versuche anschließend das maschinchen mit dem kicker zu starten.

    wenn es dann geht, liegt das problem nicht im motor, sondern in der elektrik


    edit:

    oh, hatte das "automatik" überlesen. egal, such den stecker vom motor zur karosserie und ab damit!

  • Kickstarter klemmt

    • chup4
    • March 9, 2008 at 09:04

    wahrscheinlich, weil der kicker mit dem arm sehr schwer zu betätigen ist, und es erst nach dem einbau aufgefallen ist.

  • Vespa PK 50 xl geht aus

    • chup4
    • March 9, 2008 at 09:01

    springt sie kalt beim ersten oder zweiten kick an?

    wie sieht die zündkerze aus?

  • e-starter klackert und greift nicht, batterie und starter relais wurden ersetzt, was tun?

    • chup4
    • March 8, 2008 at 16:35

    evtl ist der durch regen (!!?) nass geworden, und durch den stromfluss ist wasser verdampft oder sowas....

    aber gut, dass er wieder läuft!

  • Kennt jemand diesen Auspuff?

    • chup4
    • March 7, 2008 at 19:33

    ich hab noch ne kaputte, die kannste geschenkt haben. wenn du die neu beziehen lässt, sieht die auch wieder ganz gut aus.

  • Schablone für Riffelblech

    • chup4
    • March 6, 2008 at 23:53

    oder du nimmst, wenn du wirklich selber sägen willst, irgendeine feste folie. z.b. dieses tesa bucheinklebezeugs, da die rückseite drauf lassen und mit tesa fixieren und zurechtschneiden ;)

    kaufs fertig. weniger stressig und auch nicht wirklich viel teurer. es sei denn du kriegstg das riffelblech geschonken! ;)

  • Vorzeichen zur Fahrgestell-Nr.

    • chup4
    • March 6, 2008 at 23:48

    die nummer steht einmal am typenschild hinter dem rechten trittblech, sowie unter der rechten seitenklappe oben links an der karosserie. beide unlesbar halte ich für unwahrscheinlich

  • Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

    • chup4
    • March 6, 2008 at 10:53

    es ging nicht nur um eine hifi anlagen, sondern viel besser:


    um eine hochleistungs-PA-Anlage ohne Verstärker bzw mit 4 Batteriebetriebenen "Boxen" (entsp. Schepperkisten).

  • Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

    • chup4
    • March 4, 2008 at 12:33

    Profil von »freak05«
    Optionen
    E-Mail senden

    Private Nachricht senden

    vCard herunterladen

    Benutzer der Freunde-Liste hinzufügen

    Benutzer ignorieren

    Allgemeine Informationen

    Registrierungsdatum 03.06.2007, 22:20 Anzahl der Profil-Aufrufe 134 (0,49 Aufrufe pro Tag) RangFortgeschrittener

    Letzte Aktivität 02.03.2008, 21:19

  • 50n special springt nach pause nicht mehr an.

    • chup4
    • March 4, 2008 at 09:55

    oder du probierst den alten trick mit dem bremsenreiniger im luftfilter. einfach gut was reinsprühen und gucken ob sie dann startet

  • benzin auf super

    • chup4
    • March 3, 2008 at 19:22

    das öl setzt die relative oktanzahl herauf....


    und bei einem mischungsverhältnis von 1:50 kannste auch in den tank PISSEN und du merkst es nicht ;) (also wenn 50teile benzin 1 teil pisse... ;) )

    das mit dem diesel halte ich für ein gerücht. das müsste ne übelste blaue wolke geben, wenn der hobel denn überhaupt läuft.


    die geschichte mit der höheren geschwindigkeit ist ebenso naheliegend, wie dass die vespa mindestens 20 cm tiefer liegt, wenn du super verbleit tankst...

  • Vespa PK 50 XL2 mit dem Kotflügel von einer PX verwendbar...Foto anbei

    • chup4
    • March 3, 2008 at 10:40

    das teil ist sowas von hässlich. aber: de gustibus non est disputandum

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™